1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Aufbaurenovierung und Aufbaurestaurierung

Treibstangen-Riegel umbauen???

  • Project_PING
  • 18. April 2010 um 19:21
  • Project_PING
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    287
    Wohnort
    Freiburg
    • 18. April 2010 um 19:21
    • #1

    Halllo, hat jmd von euch Erfahrung im Umbau von so nem Treibriegel?

    Habe das koplette Teil umgedreht (oben <-> unten), da der Riegel zu weit oben war und somit mit meinem geplanten Innenraum kollidiert. Die Stangen sind unterschielich lang.

    Da die Aufnahme der Stangen aber asymetrisch ist (Stangen sind am Ende angeschrägt, können somit nicht gedreht werden) musste ich den Riegel mit umdrehen - geschlossen steht er jetzt oben..... und öffnet sich bei kleinsten Vibrationen von selbst - hab ihn gut geschmiert :lol:

    Wenn ich den Hebel von der Achse nehm und diesen wieder andersrum montier, dann passt das. Aber ich bekomm diese Achse nicht raus. Auf der einen Seite ist nen Vierkanntkopf - sieht aufgesetzt aus. Auf der anderen Seite schein der Vierkannt durch den Hebel gesteckt zu sein, läßt sich aber nicht rausklopfen.
    Von innen komm ich da auch an nix ran :cry:


    Ne Idee?????

    Bilder

    • P1060655_Größe ändern.JPG
      • 201,54 kB
      • 860 × 645
    • P1060657_Größe ändern.JPG
      • 178,31 kB
      • 860 × 645
    • P1060658_Größe ändern.JPG
      • 114,83 kB
      • 860 × 645

    live on the PING side of life =)

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 18. April 2010 um 19:42
    • #2

    Hallo Ping,

    der Viekant ist meist unter hohem Druck in den Hebel eingesetzt und dann meist auch gestaucht.

    Ich würde das Schloß anders herum einbauen und den Hebel sichern; z.B. durch ein U-förmigen Bogen, der einfach über den Hebel geschwenkt wird, oder durch eine Feder, die an den Befestigungsschrauben angelenkt ist und dann über den Hebel geht.

    Besten Gruß

    HWK

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 18. April 2010 um 20:36
    • #3

    Hallo Ping,

    an dem Hebel würde ich auch nichts ändern. Die einfachste Art das Lösen des Hebels zu verhindern ist der von HWK genannte Bügel.

    Um dann noch ganz sicher zu sein das sich nichts löst kannst Du auch noch ein kleines Loch durch den Hebel bohren und damit den Bügel mit einem Splint sichern.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Project_PING
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    287
    Wohnort
    Freiburg
    • 19. April 2010 um 23:36
    • #4

    Danke ihr zwei.... das war auch meine erste Idee - dann kam:
    ach, wenn dann richtig! :?


    Aber ich gebe mich geschlagen, sieht nach großer Kraft aus, die den Vierkant da reingewürgt hat.

    Un mit Sicherung sieht's wenigstens nach ner selbstbau-wohnbox aus!
    8)

    live on the PING side of life =)

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 20. April 2010 um 18:19
    • #5

    Wenn Du das ordentlich mit dem Bügel machst sieht das nicht unbedingt nach einer Bastellösung aus.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Project_PING
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    287
    Wohnort
    Freiburg
    • 20. April 2010 um 23:53
    • #6

    He he, ich find Bastellösungen eigentlich klasse! :)

    Ja mal sehn, für den Anfang wird's wahrscheinlich nen Gummiriemen sein.

    live on the PING side of life =)

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 22. April 2010 um 07:40
    • #7

    Hallo Ping,

    das mußnicht eine Bastellösung sein,das solche Bügel auch eingesetzt werden, um das Schloß abzuschließen oder die Plomben beim Zoll zu befestigen,

    Besten Gruß

    HWK

  • faeka
    Junior
    Beiträge
    42
    • 22. April 2010 um 09:22
    • #8

    beide seiten des vierkant´s mit einem schleifteller/flex bündig runter schleifen, hebel abhelbeln und drehen, dann mit einem schönen schweißpunkt wieder anschweissen/anheften

    zumindest würde ich das so machen

  • Anonymous
    Gast
    • 22. April 2010 um 14:37
    • #9

    faeka: das ist auch ne relativ einfach lösung.... stimmt! ;)


    werde erstmal meine anderen baustellen angehn - und vor alle diie kiste fahrbereit machen - dann geh ich vielleicht wieder an details ;)

    grüße,
    simon

  • Project_PING
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    287
    Wohnort
    Freiburg
    • 22. April 2010 um 21:14
    • #10

    ui, warum war das oben als gast? also, das hab ich geschrieben :?

    live on the PING side of life =)

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 22. April 2010 um 21:45
    • #11
    Zitat von Project_PING

    ui, warum war das oben als gast? also, das hab ich geschrieben :?

    Du warst nicht eingeloggt...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™