1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Wie X-trem Isolator verkleiden?

  • mowagman
  • 22. März 2010 um 21:24
  • mowagman
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Nordheide
    • 22. März 2010 um 21:24
    • #1

    Moin zusammen,

    mein T3 Bulli bekommt jetzt vorne über den Fahrersitzen eine Dachkonsole. Dazu muss der originale Himmer raus. Ich wollte dann, wenn die Konsole drin ist, das Blech mit Xtrem Isolator verkleiden.

    Bloß was mache ich denn über den Xtrem? Direkt Kunstleder oder ähnliches draufkleben? Eine Faserplatte wäre schwierig, da das Führerhaus in dem Bereich in 3 Richtungen gewölbt ist.

    Hat jemand Ideen oder Anregungen für mich?

    Gruss, Florian
    >>>>>
    .. die Entdeckung der Langsamkeit....

  • Joe
    Gast
    • 22. März 2010 um 22:56
    • #2

    HI

    muss denn der gesammte Dachimmel raus oder besteht die Möglichkeit wenigstens einen Teil zu "retten"? Damit man vielleicht nur eine statt 3 Rundungen neu machen muss.

    Ansonsten habe ich angefangen mit PE zu arbeiten und bin von den Möglichkeiten begeistert. Das dünnste war bisher 3 mm, bei 2 oder 1 mm und Einschnitten mit anschließender Verklebung könnte ich mir vorstellen, dass man eine sehr formstabile Dachkonstruktion bauen kann.

    Oder aber nur X-Trem und mit z. B was dickerem wie Teppichboden beklebt und man wird auch nicht mehr die Stückelei des X-Trem sehen (aber halt die Stosskanten des Teppichbodens),

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 23. März 2010 um 10:43
    • #3

    Hi Florian, Du kannst auf Trocellen oder xtreme-Isolator eigentlich alles kleben, was den Kontaktkleber aushält und was nicht so schwer ist, dass es auf Dauer den Schaum durch pures Gewicht auseinanderreißt.
    Also Kork, Stoff, leichten Teppich etc.
    Bei (billigem) Teppichboden mit Schaumrücken wäre ich allerdings vorsichtig, weil erstens der Schaum den Kleber u.U. nicht verträgt und zum anderen die Gefahr besteht, dass bei den Fahrzeugbewegungen der Schaum in sich auseinanderreißt.
    Bei Stoff ist die Gefahr, dass der Kleber sichtbar optisch "durchschlägt" und die Flecken auch nach Trocknung nicht verschwinden.

    Da hilft eigentlich nur mit Probeklebungen ausprobieren.

  • mowagman
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Nordheide
    • 23. März 2010 um 16:58
    • #4

    Schon mal danke.

    Leider muss der Himmel ganz raus (ist noch so ein altmodischer mit Stahlspangen als Unterbau).

    Was meinst Du mit PE? Plattenware? Wenn jaunter welchem Handelsnamen läuft das wo?

    Gruss, Florian
    >>>>>
    .. die Entdeckung der Langsamkeit....

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 23. März 2010 um 17:39
    • #5

    Uuh,aus Plattenware (egal ob PE oder was anderes) so einen Bullihimmel zu bauen, da braucht mn aber gute Nerven. Und ob das Ergebnis hinter so gut wird?
    Besser vielleicht wirklich auf die Isolation einen dünnen Teppich, oder sowas wie den Reimo Isovelour kleben.
    Wenn Teppich, dann aber nur ohne Schaumrücken, weil der wird bei den Temperaturbelastungen in wenigen Jahren bröselig (wenn der Weichmacher verdunstet ist) und der ganze Mist kommt wieder runter.

    Gruß, Holger

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 23. März 2010 um 18:00
    • #6

    Hallo Florian,

    wenn du an der Verkleidung des x-trem keine Dinge befestigen möchtest würde ich einen sehr dünnen Teppich, Kunstleder oder ein Flies nehmen.

    Geht es jetzt eigentlich nur um die Dachverkleidung vom Fahrerhaus oder um den gesammten Dachhimmel?

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    605
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 24. März 2010 um 12:18
    • #7

    Hi,

    wir haben die Dachhaube über dem Fahrerhaus unseres Paketsprinters mit Trocellen verkleidet.

    Die Haube ist nur dickes GfK und isoliert damit überhaupt nicht. Wir haben 3 Stücke Trocellen zugeschnitten und eingepasst, danach mit Polsterstoff bezogen (Sprüh-Kontaktkleber) und endgültig in die GFK-Haube geklebt (wieder Sprüh-Kontaktkleber).

    Daran kann man natürlich nichts aufhängen und es sind leider auch kleine Spalten an den Übergängen zwischen den drei Teilen zu sehen (störend an hellen Tagen, da die GFK-Haube etwas lichtdurchlässig ist), aber das liegt auch an der Qualität der ausführung ....

    Prinzipiell ist es aber möglich, mit einigen Formstücken Wölbungen so nachzuformen, solange das Trocellen nicht zu dick ist.

    Gruß, Tobias.

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

  • mowagman
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Nordheide
    • 24. März 2010 um 16:07
    • #8

    Es geht um die Verkleidung des Himmels nur im Fahrerhaus. Und an der Deko Schicht soll auch nix mehr befestigt werden. Es wird dann auf Kunstleder hinaus laufen

    Gruss, Florian
    >>>>>
    .. die Entdeckung der Langsamkeit....

  • Joe
    Gast
    • 24. März 2010 um 17:45
    • #9

    Hi,

    PE = Polyethylen, abgekürzt halt PE. Beziehen kannst du Platten davon in deiner Wunschstärke (1 mm, 2 mm etc.) über die Vertriebspartner von SIMONA, danach googlen, anrufen und nach dem Lieferanten in deiner Nähe fragen.

    Einfach wird es natürlich nicht, aber es läßt sich biegen, sägen, heißkleben, ... .

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 24. März 2010 um 18:33
    • #10
    Zitat von Joe

    ...heißkleben...

    Schweissen, Joe, schweissen! ...tststs... 8):lol:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 24. März 2010 um 19:37
    • #11

    Hallo Florian,

    mach die Isolation in den Himmel und bespann sie dann mit einem dünnen Stoff oder Kunstleder.
    Das sollte im Fahrerhaus das einfachste sein.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™