1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Smoky und Moe stellen sich mal vor

  • moetheone
  • 24. Februar 2010 um 01:33
  • moetheone
    Junior
    Beiträge
    89
    • 24. Februar 2010 um 01:33
    • #1

    Moin moin aus Hamburg,
    ich lese schon seit drei Generationen meiner Wohnmobile hier im Forum mit.
    Da ich heute auch mal was geschrieben habe, möchte ich mich auch kurz mal vorstellen, ist irgendwie überfällig :)
    Ich besitze einen Steyr 680 mit LAKII drauf (Smoky ist sein Name). Mein großer Traum vom ultimativen Spielzeug ist im letzten Herbst für mich in Erfüllung gegangen. Manche hier kennen das Fahrzeug auch schon aus dem befreundeten Forum für Schwermetall mit Allrad ;)
    Ich bastle gerne an Wohnmobiltechnik, das könnte man mein Hobby nennen. Mit der Fahrzeugtechnik selbst beginne ich mich gerade zu beschäftigen, denn selbst ist der Mann ;)
    Ich hoffe, irgendwann mal die ultimative Tour zu machen, bis dahin nutze ich auch gerne die Wochenenden und alle Gelegenheiten, die sich bieten, mit Smoky unterwegs zu sein.
    Hier noch ein paar Bilder von Smoky.






    Mehr Bilder könnt Ihr auch auf meiner Webseite sehen.
    Viele Grüße
    Moe

    ehemals Steyr 680M mit LAKII, umgestiegen auf Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox Absetzkabine von X-Vision-X

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 24. Februar 2010 um 06:15
    • #2

    Ja dann, Moe,

    herzlich willkommen im Forum! Sieht sehr harmonisch aus, Deine Konstellation. Und extrem robust, wenn ich mir so die Rohre ansehe, aus denen Du Deinen Astabweiser und Dachepäckträger zusammen geschweißt hast.
    Mit dem Teil kommt man wohl wirklich so ziemlich überall hin - nicht gar zu groß und bestimmt eine Klettergemse...

    Viel Spaß damit und im Forum
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 24. Februar 2010 um 07:04
    • #3

    Hoi Moe und herzlich willkommen hier! :D

    Geiles Gerät, aber:

    Zitat von moetheone

    ...ich lese schon seit drei Generationen meiner Wohnmobile hier im Forum mit.

    Drei Generationen in höchstens 10 Jahren? :shock:
    Weshalb?

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • moetheone
    Junior
    Beiträge
    89
    • 24. Februar 2010 um 12:05
    • #4

    Hey,
    naja da war ganz früher mein Sprinter, dann kam der Vito und seit letztem Jahr gibt es Smoky. Alle in allem wohl gute 8-9 Jahre Wohnmobilität :)

    Ich muss noch sagen, dass - entgegen allen Vorgängermobilen - der Aufbau und Ausbau von Smoky nicht aus meiner Hand stammt. Ich habe das Fahrzeug so gekauft. Der Vorbesitzer ist leider verstorben.

    Seitdem habe ich natülich schon einiges ein- und umkonstruiert.

    Übrigens sollte man die Größe von Smoky nicht unterschätzen :D Es sieht ja so knuffig aus, ist aber eigentlich ein ausgewachsener 12 Tonner hehe

    Viele Grüße
    Moe

    ehemals Steyr 680M mit LAKII, umgestiegen auf Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox Absetzkabine von X-Vision-X

    Einmal editiert, zuletzt von moetheone (1. Juli 2013 um 00:04)

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 24. Februar 2010 um 12:56
    • #5
    Zitat von moetheone

    ....ist aber eigentlich ein ausgewachsener 12 Tonner....

    Und so, wie er ausgerüstet ist, könnte er die friedlicheren Sektionen im Truck Trial ganz gut mitfahren. In der S 3 oder S 4 gabs den Herrn Muth, der mit so einem Teil unterwegs war, aber wenn ich mich recht erinnere, war das der Dreiachser, mit dem gleichen Führerhaus....... und im gleichen gelb....

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.859
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 24. Februar 2010 um 16:06
    • #6

    Hallo Moe,

    willkommen im Forum.

    Wie Du vielleicht gelesen hast habe ich mir dieses Jahr den Wünsch vom Laster erfüllt. Bin aber noch an der Kofferleerräumfase. Bin aber schon eifrig am planen wie der ausbau zum Wohnmobil werden soll.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • t5tischler
    Junior
    Beiträge
    55
    • 26. Februar 2010 um 18:32
    • #7

    Tolle Laster habt ihr, schöne Bilder. Ich bin begeistert, weiter so.

    Gruß t5tischler

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.665
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 27. Februar 2010 um 12:25
    • #8

    Hallo Moe,


    na, auch hier bei den weniger extremen gelandet?

    Auch ich wünsch dir viel Vergnügen hier!


    VG Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • moetheone
    Junior
    Beiträge
    89
    • 28. Februar 2010 um 15:46
    • #9

    Och, fühl mich hier bestimmt genauso wohl wie bei den Extremisten. Dort ists auch sehr lustisch :D

    Danke für Eure netten Worte!

    ehemals Steyr 680M mit LAKII, umgestiegen auf Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox Absetzkabine von X-Vision-X

  • Mo-Liner
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    216
    Wohnort
    87527 Sonthofen
    • 1. März 2010 um 06:57
    • #10

    Hallo Moe herzlich willkommen hier,
    wirst viele Anregungen und kompetente Ansprechpartner finden. Sieht gut aus, dein Smoky. Selbst gebaut? Mich ( wahrscheinlich nicht alleine ) würden mal technische Details und Innenraumbilder interessieren, wenn du Lust dazu hast. Siehst ja, das eigentlich jeder am verbessern seines Fahrzeuges ist. Bei mir gibts mom eine Winterschaffenspause, da ich in meinem Mo-Liner wohne.
    Klaus

    Gruß
    Klaus
    Carpe Diem - Lebe dein Leben heute, wer weiß was morgen ist!

  • moetheone
    Junior
    Beiträge
    89
    • 2. März 2010 um 10:58
    • #11

    Hi,
    zur Info, ich habe Smoky nicht sebst gebaut. Der Fahrzeugaufbau ist schon um 2000 gemacht worden, inkl. der Rahmenkonstruktion. Dann wurde das Fahrzeug mit leerem Koffer verkauft an den Vorbesitzer. Er hat Smoky dann ausgebaut und ist leider letztes Jahr verstorben.
    Ich habe das Fahrzeug quasi reisefertig gekauft.
    Ich verbessere nun nach und nach, habe Batterien in den Aufbau gebastelt, zwei Hiezungen, neues Stromaggregat, Solaranlage und was noch alles so anfällt. An so einem Fahrzeug gibt es eigentlich inmmer etwas zu tun :)

    Also hier noch ein paar technische Details meines Smoky:

    Fahrzeugtyp: Steyr 680M des Österreichischen Heeres, entmilitarisiert, Bj. 1974 Motor:
    WD 610.23, Viertakt-Motor, Saugdiesel, direkte Einspritzung, 120 PS / 83 KW bei 2800 U/min., Höchstgeschwindigkeit in km/h: 86 km/h
    Aufbau: LAKII Bj. 1987 der NVA mit Wohneinrichtung:
    Warmwasserboiler 230V,Gasanlage mit Duomatic,2-flamm Kochfeld Cramer,85l Engel Kompressorkühlschrank,Truma E4000 Gasheizung,
    Solaranlage 330 W (4 Module BP) mit Stecca MPP2010 Laderegler - derzeit im Bau,2 x 180Ah Batterien im Aufbau (verschaltet zu 24V),
    LadegeraetFraron 230V zum Laden der Aufbaubatterien sowie der Starterbatterien bei Landanschluss
    Fahrzeug:
    400 Liter Frischwasser - 200 Liter Abwasser (jeweils in Aussentanks),Stromagregat unterm LAK fix montiert (FME SF2000) 2000W,
    Überollkäfig mit Reserverad am Dach und Kran dafür,8 Zusatzscheinwerfer + 2 Arbeitsscheinwerfer,
    6 Zusatzkanister für Diesel + 2 Kanister für Benzin (Stomagregat),mechanische Seilwinde (Antrieb über Verteilergetriebe),
    2 x Kompressorhörner am Dach,CB Funk + Radio,Motorradträger hinten (derzeit demontiert, kommt aber wieder dran),
    hinteres Regendach (auch demontiert kommt auch wieder dran),Schwingsitz Fahrerseite,Einzelbereifung 16/70-20 14PR Dneproshina auf 13x20 IFA Felgen,
    Eberspaecher Diesel-Standheizung Airtronic D2 im Fahrerhaus

    Ausserdem einige Fotos vom Innenraum:






    Viele Grüße
    Moe

    ehemals Steyr 680M mit LAKII, umgestiegen auf Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox Absetzkabine von X-Vision-X

    Einmal editiert, zuletzt von moetheone (1. Juli 2013 um 00:05)

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 2. März 2010 um 14:42
    • #12

    Hallo Moe,
    schaut innen echt gemütlich aus, mit dem Holz. Da merkt man sofort, dass nicht mit jedem Kilo gegeizt werden musste.
    Aber 'ne ganz andere Frage:
    Seit Ihr Fans von scharfen Chili? Der Feuerlöscher neben dem Klo würde ja dann genau passen! :oops::lol::wink:
    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • moetheone
    Junior
    Beiträge
    89
    • 3. März 2010 um 01:12
    • #13

    Hey Balu,
    ja richtig geraten. Wir lieben Scharfes :twisted:
    In der Tat hat der Vorbesitzer nicht gerade aus Gewicht geschaut beim Ausbau. Das Fahrzeug ist abgelastet auf 7,49t, manchmal wäre es mir lieber, wenn ein bischen mehr auf Gewichtssparen geschaut worden wäre... Aber ist schon noch alles im Rahmen.
    Gemütlich ists in Smoky aber auf jeden Fall!!!!

    ehemals Steyr 680M mit LAKII, umgestiegen auf Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox Absetzkabine von X-Vision-X

    Einmal editiert, zuletzt von moetheone (1. Juli 2013 um 00:03)

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.859
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 3. März 2010 um 10:16
    • #14

    Hallo Moe,

    sehr gemütlich eingerichtet der Koffer.
    Sind die Arbeitsplatte in der Küche und der Waschtisch im Bad aus Stein oder ist das Imitat?
    Der Rest sieht ja sonst nicht so übermäßig schwer aus oder täuscht das?

    Was Hast Du denn da noch Zuladung bei 400l Frischwasser?

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • moetheone
    Junior
    Beiträge
    89
    • 3. März 2010 um 10:35
    • #15

    Moin moin
    ja die Arbeitsplatten sind tatsächlich gefliest :)

    Bilder

    • IMG_2231.JPG
      • 63,42 kB
      • 640 × 427

    ehemals Steyr 680M mit LAKII, umgestiegen auf Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox Absetzkabine von X-Vision-X

    Einmal editiert, zuletzt von moetheone (1. Juli 2013 um 00:01)

  • moetheone
    Junior
    Beiträge
    89
    • 3. März 2010 um 10:37
    • #16
    Zitat von moetheone

    Moin moin
    ja die Arbeitsplatten sind tatsächlich gefliest :)
    Über die Zuladung möchte ich nicht sprechen.... *heisses Eisen*
    Nur soviel, ist verbesserungsfähig!

    Bilder

    • IMG_2231.JPG
      • 63,42 kB
      • 640 × 427
    • IMG_2234.JPG
      • 51,53 kB
      • 640 × 427

    ehemals Steyr 680M mit LAKII, umgestiegen auf Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox Absetzkabine von X-Vision-X

  • fernweh60
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    433
    Wohnort
    Westhofen
    • 3. März 2010 um 20:58
    • #17

    Hallo und willkommen hier!
    Schönes Auto, der könnte sogar stabil genug für mich sein. :wink:

    Gruß,
    Stefan

    Das Leben ist zu kurz um sich lange zu ärgern
    Gruß,
    Stefan

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™