1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Ein Neuer stellt sich vor

  • Syncro Sam
  • 17. Februar 2010 um 21:53
  • Syncro Sam
    Frisch-dabei
    Beiträge
    6
    Wohnort
    53859 Niederkassel
    • 17. Februar 2010 um 21:53
    • #1

    Hallo, ich bin neu hier. Man nennt mich Sam, bin 48 Jahre und fahre zur Zeit einen selbstausgebauten T4 Syncro tdi Kasten. Ich steige aber auf Doka mit Wohnkabine um. Kabine hab ich schon, Auto such ich noch. Da ich schon immer VW gefahren bin ( T3 Doka, T3 syncro Kasten, T4 Single Cab mit Bimobil Kabine und T4 Syncro tdi Kasten ) such ich auch jetzt wieder einen VW ( T4 doka syncro tdi ). Ich wünsche allen eine Pannen und Unfallfreie Fahrt.
    Gruß Sam

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.247
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 17. Februar 2010 um 22:42
    • #2

    na dann willkommen im Forum und viel Erfolg bei der Suche nach der richtigen Unterlage.
    Was hast du denn für eine Kabine?

    Gruß, Holger

  • Syncro Sam
    Frisch-dabei
    Beiträge
    6
    Wohnort
    53859 Niederkassel
    • 18. Februar 2010 um 08:55
    • #3

    Hallo Holger,
    die Knaus Kabine vom L 200. Ich hab die Kabine innen ein wenig überarbeitet und außen einen Hilfsrahmen mit Twistlocks zur Aufnahme auf der Pritsche sowie Staukästen unter den Sitzbänken montiert.

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 18. Februar 2010 um 09:06
    • #4

    Hallo Sam

    Auch von mir ein herzliches Willkommen ! :!:
    Warum suchst du einen T4 Synchro ?
    Ich an deiner Stelle würde hier eher gleich auf den T5 4Motion gehen.
    Der hat den moderneren Allrad (Halldex) und der 5 Zylinder TDI ist auch nicht schlecht. Auserdem kann man den auf 3,5to auflasten.
    Mittlerweile ist hier auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt ein ordentliches Angebot vorhanden, so daß man eine gute Chance hat, dass entsprechende Modell zu finden.
    Bei mir war das damals anderst :(

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.859
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 18. Februar 2010 um 10:40
    • #5

    Hallo Sam,

    willkommen im Forum.

    Willst Du den T4 aus überzeugung oder weil es ein VW ist?
    Wenn es eben ein VW sein soll ( was ich voll und ganz verstehen kann :wink: ) würde ich Dir auch empfehlen mal nach einem T5 ausschau zu halten da sich die Preise zum T4 nicht sehr abheben.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Syncro Sam
    Frisch-dabei
    Beiträge
    6
    Wohnort
    53859 Niederkassel
    • 18. Februar 2010 um 12:56
    • #6

    Hallo Rainer,Christopher,
    der t5 hat eine breitere Spur als der t4. Die ist entscheidend für das Fahren zwischen die Stützen der Kabine. Außerdem gefällt mir der t 4 optisch besser und ich hab noch ein Seikel Fahrwerk samt Reifen vom T4. Wenn t 5, dann muß ich schon ein Schnäppchen erwischen. Aber man weiß ja nie.

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 18. Februar 2010 um 14:55
    • #7

    Hi, Sam,

    auch von mir ein 'Willkommen'...

    Wenn die Stützenbreite der ausschließliche Grund für die Wahl des T4 ist, würde ich mir überlegen, einen Adapter an die Stützen zu setzen, der einen etwas größeren Abstand zur Kabine erlaubt.

    Ich habe mir gerade bei TourFactory die hier im Forum empfohlenen Stützen von rieco-titan bestellt, die ich auch so modifizieren will, daß sie sich in montiertem Zustand (ich gestalte sie abnehmbar) einige Zentimeter neben der Pritsche befinden. Wenn die Pritsche einmal 'runter kommt und ich direkt auf den Rahmen baue, habe ich dann auch etwas mehr 'Unterfahrspielraum'...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang (mit T5 DoKa 4motion)

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.247
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 18. Februar 2010 um 18:50
    • #8

    Ja die Knaus hat glaube ich so integrierte Stützen,da wird es schwierig die weiter nach außen zu verlegen.
    Die Rieco-Titan kann man wie z.B.bei den US Pickup Kabinen für die großen Dually's schwenkbar anbringen.

    Wolfgang, wenn du die Stützen bekommst, dann lackiere am besten gleich die Anbauteile (Halter und Schellen) nochmal über.
    Das ist amerikanische Wertarbeit :oops: teils scharfkantige Pressränder und dann nur dünne Lackschichten an den Kanten. Der Erfolg ist dann,dass der Kram nach einem Jahr anfängt zu rosten.

    Gruß, Holger

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 19. Februar 2010 um 01:09
    • #9

    Danke für den Hinweis, Holger,

    ich werde mir die Stützen einmal genau ansehen. Allerdings hat Herr Ginster eigene Befestigungen für diese Stützen entwickelt, vielleicht sind die besser...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.247
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 19. Februar 2010 um 08:45
    • #10
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    Allerdings hat Herr Ginster eigene Befestigungen für diese Stützen entwickelt,


    Aha, dann zeig mal ein Bild davon, wenn du sie bekommen hast. Das interessiert mich...

    Gruß, Holger

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™