1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Vom Kühl- zum Wohnwagen

  • AT
  • 1. Oktober 2009 um 14:49
  • AT
    Experte
    Beiträge
    158
    Wohnort
    59387 Ascheberg/ Westfalen
    • 4. Januar 2012 um 22:03
    • #161

    Tja, das mit Bodenheim hab ich schon fast befürchtet....
    Das Wochenende ist leider schon mit dem Unimog verplant. Aber dahin werden wir sicher nochmal kommen.
    Das Fensterelement hat den gleichen Standart als würdest Du es in einem Neubau einsetzen.
    Daher ist das aber sowas von dicht.... . Die großen Türen kann ich in verschiedenen Stellungen fixieren.
    Auf Fehmarn hat es bei einem Unwetter keine Probleme gegeben.
    Da hatte ich mehr Angst um die Dachluken.

  • AT
    Experte
    Beiträge
    158
    Wohnort
    59387 Ascheberg/ Westfalen
    • 12. Januar 2012 um 20:05
    • #162

    So, der versprochene Nachschlag!

    Bilder

    • DSC_9311rgbklein.jpg
      • 98,6 kB
      • 600 × 902
    • DSC_9302rgbklein.jpg
      • 102,24 kB
      • 880 × 585
    • DSC_9280rgbklein.jpg
      • 101,09 kB
      • 680 × 447
  • Kartman
    Experte
    Beiträge
    167
    • 12. Januar 2012 um 21:05
    • #163

    Finde ich sowas von genail!

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 13. Januar 2012 um 08:00
    • #164

    ... und damit meine ich die Arbeit, die Du da reingesteckt hast und zwar in der richtigen Form und an den richtigen Stellen. Dieser Wagen bringt den Erfolg ganz offensichtlich zum Vorschein..... er spricht für sich selbst...Glückwunsch zum "Händchen"....... und aus jeder Ecke strahlt die Liebe zum Detail und zum makellosen Finish...

    Bei meinem Designvorschlag war ich natürlich davon ausgegangen, dass der Unimog so bleibt. Mit einer Umlackierung beider Teile wird die Geschichte wieder stimmig. Dennoch, auch wenn beide in Standardgrau mit schwarzen Rädern daherkommen, befürchte ich, dass vor allem an der Vorderachse des Hängers ein zu großes "schwarzes Loch" irgendwie die Gesamtharmonie stören könnte. Spiel doch vielleicht mal am Rechner rum mit in Wagenfarbe lackierten Felgen bei beiden Fahrzeugen oder mit Lackierung der Radausschnitte von unten auch in Wagenfarbe, auch die Idee einer Frontschürze für den Hänger spukt mir immer noch vor meinem inneren Auge herum.

    Aber das sind nur Gedankenspielereien basierend auf meinem eigenen ästhetischen Empfinden, das sich GsD nicht mit Deinem decken muss..... also verstehs bitte nicht als Kritik, sondern nur als Ideentopf, mit dem man mal in einer stillen Stunde rumprobieren könnte, wenn mans dann wollte......ok?

    Ansonsten...... ach, ich sag nix mehr, sonst wirste noch eingebildet.... :wink::D:!:

  • AT
    Experte
    Beiträge
    158
    Wohnort
    59387 Ascheberg/ Westfalen
    • 13. Januar 2012 um 19:08
    • #165

    Nee, Thomas, kannst ruhig weiterschreiben...
    Nach der Arbeit (vor allem zum Schluß um die Deadline zu schaffen) sind solche Worte wie Balsam auf der Seele! :wink:
    Allerdings muß ich Dir allerdings einen Dämpfer mitgeben: Bei der Farbwahl bin ich stockkonservativ :oops:
    Einzig der Gedanke alle Felgen in karminrot zu lackieren ist noch nicht endgültig vom Tisch.
    Das wird aber als letztes entschieden, da ich diese zum Schluß separat lackiere. Wenn vorher alles fertig ist, werden diese einseitig in rot und auf der anderen Seite in schwarz abgedeckt. Das sind aber auch alle Zugeständnisse, die drin sind.
    Bis dahin...
    Grüße, AT

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 14. Januar 2012 um 02:01
    • #166

    Ich hab mal aus einem der ersten Fotos mit paintshop versucht, hinzubekommen, was ich mir in etwa vorstelle. Die erste ohne, die zweite mit Schürze.

    Tut mir leid, bin zu blöd, das Forumsprogramm hat die Bilder leider nicht angenommen. Wenns Dich interessiert und Dein Rechner die Dateien mit der Endung .png lesen kann, dann schick mir bitte Deine e-mail Adresse über PN.

  • jonson
    Experte
    Beiträge
    157
    • 9. Februar 2012 um 09:36
    • #167

    Dein Anhänger ist sowas von toll geworden.. Super.
    Ich bin auch am überlegen einen ähnlichen Anhänger von Grund auf zu Bauen...

    Unterwegs

  • jan_b
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    350
    Wohnort
    München
    • 9. Februar 2012 um 16:28
    • #168

    Wow.. saubere Arbeit!
    Macht direkt Lust mit dem eigenen Ausbau endlich loszulegen :)

    Jan

    MB 609D (Bj. 1987/5.6t/11qm) +++ Ausbaufotos (und ältere Rückbau-Fotos)

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 11. Februar 2012 um 11:43
    • #169

    Hallo


    ja, wirklich toll geworden!

    Da sag noch einer, aus Altmetall könne man nix schönes mehr bauen. Außen der perfekte Oldi, innen alles top!

    Glückwunsch und viele schöne Touren!


    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 11. Februar 2012 um 12:51
    • #170

    .......
    aber nochmals chapeau für Dein Werk.

    LG
    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

    2 Mal editiert, zuletzt von urologe (16. Februar 2012 um 09:03)

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 11. Februar 2012 um 12:58
    • #171

    hallo AT ,
    ohne Unimog als Zugfahrzeug fände ich es fast nicht mehr zum Aushalten -

    LG
    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

    Einmal editiert, zuletzt von urologe (16. Februar 2012 um 09:04)

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 13. Februar 2012 um 23:34
    • #172

    Hallo Ralf,
    schöne Fotomontage...
    aber das mit dem Schattenwurf vom Büssing üben wir noch mal, gell... :oops:
    es sind immer die Kleinigkeiten, die die Fotomontagen entlarven. Aber der Schwerpunkt Deines Könnens liegt wohl eher bei irgendwelchen KATzen und Röhren. Und da sind die Ergebnisse wohl tadellos. :D:wink:
    hallo AT,
    da kann man mit 3,5t-Beschränkung nur vor Neid erblassen! 8)

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 14. Februar 2012 um 21:55
    • #173

    hallo Herby,

    ich fürchte , AT ist not amused - also werde ich die beiden Bilder morgen oder übermorgen wieder löschen

    LG
    Ralf

    edit Fasching vorbei - Bilder gelöscht...

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • AT
    Experte
    Beiträge
    158
    Wohnort
    59387 Ascheberg/ Westfalen
    • 19. Februar 2012 um 11:13
    • #174

    Sorry, war hier länger nicht anwesend.
    Kann ich das Bild nochmal sehen?
    Keine Angst, wenn jemand den Anhänger auf einem Bild anhängt bin ich da ziemlich schmerzfrei.
    In Wirklichkeit allerdings.......
    Grùße, AT

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™