1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Strom: Batterie, Laden, Solar und Elektrik

LED und Lichtkenngrößen

  • kroening
  • 27. September 2009 um 12:19
  • mike13
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    529
    Wohnort
    Raum Ludwigsburg BW
    • 7. April 2010 um 22:14
    • #41

    Thema AC hatte ich vergessen.

    z.B siehe hier unter Hinweise.


    http://www.leds.de/LED-Spots-und-…-GU5-3-12V.html


    Der eingebaute Regler übernimmt die Aufgabe der Konstanstromquelle.
    Deshalb ist die Stromaufnahme bei z.B. 17 V niedriger als bei 12V und geht auch an 12V AC.
    Bitte selber mal messen.

    Grüße

    Mike

    Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum

  • pulleman
    Junior
    Beiträge
    55
    Wohnort
    42489
    • 7. April 2010 um 22:48
    • #42

    Spannend.danke für den link.
    Ganz anderes konzept als die von mir verbauten leisten, das sind nämlich nur LEDs, keine regler,nix. Wir haben da glaube ich äpfel und birnen verglichen.
    Gr
    Pulle

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 7. April 2010 um 22:59
    • #43

    nee, Vorwiderstand für 'ne 12V Lampe an 24V ist natürlich energetischer Blödsinn, technisch gehts natürlich.
    Ich hatte beim Lieferanten meiner 12V Lampen für daheim mal nachgefragt und die Antwort bekommen: Max 14V DC!
    Ich denke es hängt von den Lampen ab, die kann man nicht alle über einen Kamm scheren.

    Gruß, Holger

  • mike13
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    529
    Wohnort
    Raum Ludwigsburg BW
    • 8. April 2010 um 00:16
    • #44

    Hallo

    bei den gibt es auch 24V Ledleisten mit eingebauten Regler.

    Ziemlich hell bei 24v und dann 0,8A was ca. 20Watt sind.
    Bei 12V 0,3A.
    Geht nur mit Kühlkörper.
    Habe mir eine für meine Außenbeleuchtung besorgt, wo es in ein Edelstahlrohr ( Astabweiser) rein kommt.
    http://www.leds.de/LED-Leisten-Mo…LEDs-960lm.html

    Grüße

    Mike

    Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum

  • Project_PING
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    287
    Wohnort
    Freiburg
    • 10. April 2010 um 23:11
    • #45

    So, bin heut endlich mal Holgers Tip nachgegangen - ab zu OBI - mit folgendem Ergebnis:

    1x 1W 24° NicePrice 4,99 punktuelle Ausgeleuchtung, schwach :(
    1x 1,5W 60° XQ-lite 6,99 breiter Abstrahlwinkel, super hell, genial!!! :)
    - beim Blick nach oben blendet's natürlich bißchen.


    Unten Bilder wie das ganzen mit der XQ-lite 1,5W in meiner WOhnungsBOX aussieht. Nur die LED-Lampe ist an, ansonsten absolute Finsternis - Ohne Blitz aber Kamera auf nem Stativ.


    Hoffe dem einen oder anderen macht's die Entscheidung leichter.
    Danke Holger :!:

    Bilder

    • IMG_0705_Größe ändern.jpg
      • 134,74 kB
      • 1.022 × 767
    • IMG_0706_Größe ändern.jpg
      • 203,14 kB
      • 1.022 × 767
    • IMG_0708_Größe ändern.jpg
      • 245,69 kB
      • 1.022 × 767

    live on the PING side of life =)

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 10. April 2010 um 23:18
    • #46

    Freut mich, dass du was passendes gefunden hast.
    Nice Price - da wir dann vielleicht die alte Generation verkauft,mit schlechtem Ergebniss. :?
    Ich hab 1W Leselampen mit einer Nichia Power LED, die sind ehr zu hell! Abstrahlwinkel 12°, also ein ziemlicher Spot.

    Gruß, Holger

  • pulleman
    Junior
    Beiträge
    55
    Wohnort
    42489
    • 19. April 2010 um 10:04
    • #47

    So,

    hier nun endlich ein paar Fotos. Da ich am Wochenende ein neues Bett eingebaut habe, konnte ich nur von 2 Leisten Aufnahmen machen, die anderen 3 waren unter dem alten Bett montiert.
    Fotos im Dunkeln mit Gegenlicht sind immer so eine Sache, ich habe natürlich ohne Blitz fotografiert.
    Wenn wir es gemütlich haben wollen, benutzen wir nur die 25cm Leiste, und hängen da auch noch ein Zewa o.Ä. vor. Jeder nach seinem Geschmack.

    Grüße
    Pulle

    Bilder

    • 2010-04-18_21-04-21_640_Wülfrath (Medium).jpg
      • 32,69 kB
      • 800 × 598
    • 2010-04-18_21-03-51_476_Wülfrath (Medium).jpg
      • 47,59 kB
      • 800 × 598
    • 2010-04-18_21-02-59_890_Wülfrath (Medium).jpg
      • 44,81 kB
      • 800 × 598
  • ksi
    Junior
    Beiträge
    34
    Wohnort
    München
    • 19. April 2010 um 10:30
    • #48

    hallo pulle,

    danke für die fotos!

    sind wirklich gut geworden - damit kann man sich ein schönes bild von der farbthemperatur machen. sieht wohnlich aus und die 50er "op-beleuchtung" scheint ja auch viel licht zu bringen - einzeln geschaltet wirklich praktisch.

    grüße

    karsten

  • Project_PING
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    287
    Wohnort
    Freiburg
    • 19. April 2010 um 23:28
    • #49

    Gaaaanz schön hell!
    Kannst du nochmal schreiben, welche lampen das im shop sind?

    Danke dir!

    Simon

    live on the PING side of life =)

  • pulleman
    Junior
    Beiträge
    55
    Wohnort
    42489
    • 20. April 2010 um 00:06
    • #50

    Bin unterwegs, kann nicht richtig einfügen. Hier die kurze leiste:
    http://www.highlight-led.de/LED-Leisten/Mo…65_i357_497.htm

    Gr
    pulle[/url]

  • Project_PING
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    287
    Wohnort
    Freiburg
    • 20. April 2010 um 11:26
    • #51

    Spitze, klingt doch interessant!
    Und IP65, für die Nasszelle perfekt!

    live on the PING side of life =)

  • diengel
    Moderator
    Beiträge
    284
    Wohnort
    Wolfenbüttel und Arbeiten in Berlin
    • 25. April 2010 um 20:42
    • #52

    Hallo Zusammen,

    habe fast nur LED im Womo und würde nichs anderes mehr wollen.
    In der Küche habe ich auch die 50 cm LED Leisten verbaut. Erst war eine 8 Watt Transistorleuchte, aber die LED Leiste hat das bessere Licht gemacht.
    Werde jetzt noch die letzten 2 1oWatt Halogen genen LED tauschen.
    Baue grade eine Aussenleuchte mit den LED Leisten. Hat ein Freund vom mir schon gemacht und ist echt super. Leider keine Fotos.

    MfG Dirk

    Gruß Dirk


    Hier gehts zur Hompage von den Paketkoffern, wo ihr auch Umbaufotos von unserem Kögelkoffer anschauen könnt oder Fotos von den Treffen.

  • Project_PING
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    287
    Wohnort
    Freiburg
    • 28. April 2010 um 23:42
    • #53

    So, 3 von den 25cm Alu-LED-Leisten sind bestellt!
    Vielen Dank für den Hinweis!!! :)

    live on the PING side of life =)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™