1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Luftfederung für T5

  • Tango
  • 21. November 2008 um 19:13
  • Tango
    Experte
    Beiträge
    163
    Wohnort
    CH Rothenburg
    • 21. November 2008 um 19:13
    • #1

    Hallo Zusammen

    Hat jemand von euch schon mal was possitives oder negatives über VB-FullAir-2C gehöhrt??

    Habe mir das Ding montieren lassen. Wir in der Schweiz haben leider keine grosse Auswahl an Auflastmöglichkeiten.

    Gruss Joe

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 22. November 2008 um 22:17
    • #2

    Hallo Joe

    Nein leider nicht !
    Den Hersteller/Marke kenne ich nicht.
    Ich hab die Geldschmitt Anlage drin und bin bis dato eigentlich recht zufrieden.

    Gibt es im I-Net zum dem Fabrikat von dir eine Link ?
    Würde mich mal interessieren.

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 22. November 2008 um 23:22
    • #3

    Hallo Rainer,

    schau mal hier. VB-FullAir, automatische Voll-Luftfederung

    Gruß Ralf

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.069
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 23. November 2008 um 01:47
    • #4

    Gehört zwar nicht unbedingt hier hin, aber da ich auch keine Infos zu VB habe, will ich wenigstens noch eine Alternative ins Spiel bringen: http://www.venta-supply.de/Produkte/liste_vw_t5.htm (auch für andere Fahrzeuge).

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    vierter Sept.-Samstag (27.09.2025): Weinprobe in den Weinbergen

    01.-03.05.2026: Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar


    Stellplätze und V+E vorhanden! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Tango
    Experte
    Beiträge
    163
    Wohnort
    CH Rothenburg
    • 23. November 2008 um 06:27
    • #5

    Hallo Zusammen

    Wie schon gesagt haben wir in der Schweiz nicht viele möglichkeiten der Auflastung. Wollte zuerst eine Vollluftfederung für alle Räder und bin von der Holländischen Firma VB auf eine Schweizer Vertretung gestossen. Diese hatte sogar eine Auflastung des T5 auf 3,5 t. im Programm.
    Vollluftfederung Hinten und andere Felgen auf der Hinterachse und schon kriegt man auch in der CH 3,5 t für den T5.

    2 Höhensensoren, Anheben und Absenken per Knopfdruck, 2 Programierbare Positionen und ab 5 km/h geht die Fuhre in die Standartposition. Alles vollautomatisch ohne Manometer.

    Das aufsetzen der Kabine geht so sehr einfach. Ohne an den Stützen zu kurbeln.

    Inzwischen habe ich auf der HP der CH-Niederlassung der Daltec den Preis für die Goldschmitt Voll-Luftfederung geshen. Ab Fr. 7500.00. Ob da eine Auflastung dabei ist steht nicht drin. Also bin ich mit dem Preis den ich bezahlt habe sehr zufrieden.

    Gruss Joe

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.577
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 23. November 2008 um 09:06
    • #6

    Hoi Joe

    Dann hast Du die VB-FullAir-2C nun eingebaut oder versteh ich das falsch?

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Tango
    Experte
    Beiträge
    163
    Wohnort
    CH Rothenburg
    • 23. November 2008 um 09:58
    • #7

    Hallo Picco

    Ja genau das Modell habe ich.

    Gruss Joe

  • eXtremeTK
    Experte
    Beiträge
    140
    • 23. November 2008 um 11:03
    • #8

    Bin zwar etwas spät mit meiner Antwort, vor allem da du die Anlage bereits verbaut hast.
    Aber auf der letzten sowie vorletzten Caravan in Düsseldorf stand auf deren Stand ein T5 mit Vollluftfederung. Sah sehr viel versprechend aus! Vor allem die 2 Sensoren finden wir persönlich sehr gut. Für unser Fahrzeug wäre der Hersteller auch erste Wahl, nicht nur wegen dem Preise wegen!

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

94,5 %

94,5% (520,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™