1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Waagrecht schlafen?

  • timbuktu
  • 16. November 2008 um 21:12
  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 19. November 2008 um 12:47
    • #21

    Hoi zämä

    Zitat von chrisi

    den vorschlag von wolfgang finde ich gut. ein schwingendes himmelbett! gut :roll:

    Naja...wenn Mann da mit Frau turnt und das Bett so schön hin und her schwingt sind die Wände bald nicht mehr vorhanden... 8):lol:
    ...und für alle Skeptiker: Ich mein das im Ernst! 8)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 19. November 2008 um 13:20
    • #22

    Wieder muß ich Picco zustimmen. Allerdings habe ich meine weiteren Gedanken wg. Zeitmangel nicht weiter ausgeführt: wenn in die bisherigen Auflagen von unten nach oben längere Schrauben eingesetzt werden, so daß diese vielleicht 8cm überstehen und an den Bettrahmen entsprechende Hülsen (mit einem ausreichenden Mehr an Durchmesser) befestigt werden, die über die Schraubenenden gleiten, so läßt sich das Bett um die entsprechende Anzahl von Zentimetern anheben, ohne daß ein (wand- und bettbeschädigendes) Schwingen möglich ist.

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang (gleich wieder an der Arbeit...)

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 19. November 2008 um 18:41
    • #23

    'Stolzmodus on'

    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    Wieder muß ich Picco zustimmen.

    'Stolzmodus off' :lol:8)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Sönke
    Junior
    Beiträge
    86
    Wohnort
    an der Ostsee
    • 19. November 2008 um 19:13
    • #24

    anhand der Beitragslust läßt sich ja auf ungeahnte Schlafstörung der Forumsmitglieder schließen.... :roll:
    Wir schlafen auch quer und halt mit dem Kopf nach oben so wie es kommt...
    unterwegs wird notfalls ein Loch für ein Rad gebuddelt oder auf irgendwas rauf gefahren...in der Stadt oder auf einem Campingplatz ist es meist eben...aber auch ein Keil auf dem man parkt wird wohl nicht geklaut...

    Zitat

    wie wäre es mit einem ganz anderen Ansatz: evtl. hast Du ja in Deinem Kastenwagen oben über den Ecken des Bettes Befestigungsmöglichkeiten, in die Du ganz einfache, primitive Spanngurte einhängen kannst, deren andere Enden am Rahmen des bettes befestigt werden.
    Solange der Rahmen stabil genug ist, um sich bei punktförmiger Auflage nur an nur den Ecken nicht zu verziehen, hast Du ein ganz schnell und von oberhalb des Bettes nivellierbares Schlafgestell - und das für unter € 10.- (vier Spanngurte gab es gerade bei Aldi oder Lidl für dieses Geld).


    alternativ wäre gleich eine kardanische Aufhängung zu erwägen :idea::!: aber sie muß arretierbar sein :arrow:

    Zitat

    Naja...wenn Mann da mit Frau turnt und das Bett so schön hin und her schwingt sind

    Gruß Sönke

    Gruß Sönke

    HDJ 80 mit J4 Fahrerhaus und Hubkabine

  • Ragnhild
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    821
    • 19. November 2008 um 22:16
    • #25

    Unser Alkovenbett hat die Maße 2,05 x 1,95m so können wir egal wie das Auto "hängt" mit dem Kopf nach oben schlafen.

    .


    ***

  • timbuktu
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    • 21. November 2008 um 17:24
    • #26

    Wenn ich mir die Antworten hier durchlese, denk ich mir, dass die Sache doch nicht so einfach ist, so viele widersprechende Vorschläge wie es gibt.

    Alle Vorschläge, bei denen man einen durchgehenden Lattenrost braucht, klingen auf den ersten Blick sehr gut. Das Problem ist: wie bringt man in einen fertig ausgebauten KAstenwage einen LAttenrost hinein, der größer ist als der Türausschnitt? Das geht definitiv nicht.
    Alternativ möglich wäre, den LAttenrost erst im Wagen zusammenzubauen.

    Gruß
    Timbuktu

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 21. November 2008 um 17:48
    • #27
    Zitat von timbuktu


    Alternativ möglich wäre, den LAttenrost erst im Wagen zusammenzubauen.

    Genau! So hab ich das auch gemacht mit einem Bausatzlattenrost vom Aldi, natürlich vorher gewichtsoptimiert!

    Gruß, Holger

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 21. November 2008 um 18:50
    • #28

    Hallo Timbuktu,

    also wenn Du Dir zutraust einen Kastenwagen auszubauen dann trau ich Dir auch zu das Du den Lattenrost im Wagen zusammen baust :wink: .

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™