1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Fenster dämmen?

  • Mayonize
  • 4. November 2008 um 12:48
  • Mayonize
    Junior
    Beiträge
    43
    • 4. November 2008 um 12:48
    • #1

    Hallo,

    ich möchte bei meinem Transit einige Fenster des Wohnraums mit Trocellen abdichten, damit es im Winter nicht die Kälte so rauslässt.
    Hat jemand eine Idee wie das am besten zu bewerkstelligen ist?

    Danke!

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 4. November 2008 um 14:03
    • #2

    Es gibt dabei zwei Sachen zum lösen:
    1. Optik von außen,
    2. Befestigung von innen
    Du knnst natürlich einfach was passend in die Fensterausschnitte zuschneiden, 2 bis 4 Lagen zu 10 mm, die aufeinanderpappen und reindrücken, von innen mit Tape ankleben, das wäre zwar wirksam, aber primitiv und sieht blöd aus.
    Also machst du vielleicht eine Art passendes Kissen mit einem hübschen Stoff als Überzug mit einer überstehenden Hohlnaht an der Innenseite drum rum, die etwas übesteht, mit offenen Ecken. Dadurch ziehst Du eine Gummischnur, die an den Ecken dann freiliegt, drehst 4 hübsche leicht herausragende Schrauben odr Möbelbeschlägen oder Haken in den Rahmen und hängst die Gummi schnüre dort ein. Kann man schnell wieder rausnehmen, wenn Du es nicht mehr brauchst im Sommer oder wenn du nicht drin wohnen willst, sndern nur fahren.
    Wenn das was solideres sein, was dauernd hängen bleiben soll, kannst Du es von innen auch mit einer dünnen Sperrholzplatte abdecken, die du wiederum im gewünschten Design "tapezierst" oder lackierst, Die wird dann von innen angeschraubt. Alles klar?

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 4. November 2008 um 14:59
    • #3

    Wenn es nur provisorisch sein soll, oder abnehmbar:
    Entweder so wie bei den Isolierungsmatten für die Frontfenster aus dem Wohnmobilbedarf, also mit Saugnäpfen, oder einfach etwas größer schneiden und im Fensterausschnitt einquetschen.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    605
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 4. November 2008 um 16:12
    • #4

    Hallo zusammen,

    wg der schlechten Erfahrungen mit Saugnäpfen bei den erwähnten Isomatten im Fahrerhausbereich (halten nicht über Nacht) habe ich ebendort auf TENAX-Verschlüsse umgestellt.

    Die gibt es auch in schwarz, womit sie noch weniger auffallen. Feste Fixierung einer textilbezogenen Isolation geht damit klasse - leider sind die Dinger nicht umsonst - Preisvergleiche und Anfragen über entspr. Mengen helfen aber beim sparen.

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

  • PeterK
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    583
    Wohnort
    Region Stuttgart
    • 4. November 2008 um 16:21
    • #5

    Luftpolsterfolie wäre auch noch ne Alternative, die lässt das Licht durch ....

    Gruß Peter

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 4. November 2008 um 17:46
    • #6

    Hallo,

    wenn Du von außen die Optik etwas verbessern möchtest kannst Du die Fenster mit Folie abdunkeln. Dann sieht man nicht das von innen isoliert wurde.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Mayonize
    Junior
    Beiträge
    43
    • 5. November 2008 um 09:12
    • #7

    Für die Aussenoptik habe ich bereits Folie besorgt.
    Ich hatte das Insolierzeug letzte Saison tatsächlich mit Panzerband festgeklebt. Es hielt ne Weile aber über den Sommer ist es abgefallen und sieht gelinde gesagt Schaise aus.

    Das mit den Tenaxschrauben klingt gut.

    Ich hatte auch die Idee, dünne Holzleisten um die Fenster rum zu verkleben oder verschrauben und dann das Isoliermaterial draufzutackern.

    Luftpolsterpolie hält die Kälte kaum draussen (erfahrungswerte - bin ja Wintercamper :D )

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™