1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Frischwasser und Abwasser

Urin im Grauwasser

  • tauchpumpe
  • 10. Oktober 2008 um 13:02
  • tauchpumpe
    Frisch-dabei
    Beiträge
    12
    • 10. Oktober 2008 um 13:02
    • #1

    Tach!
    Hab neulich drüber gesponnen, ob man im Womo ein Pissoir / Urinal installieren könnte und (weil es keinen Fäkalientank gibt, sondern ein PortaPotti) direkt in das Grauwasser ableiten. :shock:
    Ich befürchte allerdings, dass dies heftiger gärt, als einem lieb ist. Hat da jemand Erfahrung oder weiss auch schon vorher, dass das nicht gut wird?
    Grüße,
    tauchpumpe

  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 10. Oktober 2008 um 13:30
    • #2

    Hmm, mit einer entsprechenden Entlüftung gehts vielleicht.
    Wer weiß jedoch wie sich das enthaltene Amoniak mit den anderen Stoffen verträgt.

    Aber "Grauwasser" ist doch nur Grauwasser solange keine Fäkalien drin sind, oder? :wink:

    Gruß Ralf

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 10. Oktober 2008 um 14:25
    • #3

    wenn Du
    - ausreichend verdünnst

    - eine Aktivkohle Patrone in die Entlüftung einbaust

    - immer ausreichend Wasserstand in den Waschbecken- und
    Duschsyphons hast

    sehe ich kein Problem.

    Du must aber regelmäßig die gesamte Anlage spülen , desodorieren und auch mal desinfizieren - sonst könnte doch über kurz oder lang Dein Wohnmobil wie ein schlecht gepflegter Toilettenwagen müffeln.
    Urin ist zwar steril , aber trotzdem gelegentlich die Anlage desinfizieren , weil sich anderweitig eingebrachte Keime darin ausgesprochen wohl fühlen.

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Alter Hans
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    531
    Wohnort
    Süddeutschland
    • 10. Oktober 2008 um 21:25
    • #4

    Hallo miteinander,

    jetzt muß ich doch mal ein unfeines Geständnis machen:
    zum Pinkeln verwende ich seit Jahren verschließbare Glasflaschen.
    Wehe, ich vergess die im Sommer bald zu leeren. Es fängt übel an zu stinken. Außerdem setzt sich ein ganz hartnäckiger Belag am Glas fest der letztlich nur mit Salzsäure oder Schlimmerem zu entfernen ist. Auch dieser Belag müffelt.
    Im Plastiktank könnte ich mir das nicht vorstellen. Der Urin wäre ja öfters recht lange drin.
    Wieso's dann im Portapotti funktioniert kann ich allerdings nicht erklären.

    Doku T4:
    https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 11. Oktober 2008 um 09:10
    • #5

    da hat der alte Hans zweifellos recht.
    Wenn Urin erst einmal auskristallisiert,kriegst Du keinen Hahn mehr auf , etc.

    daher s.o. Punkt 1 ausreichend verdünnen - sprich über den Daumen gepeilt - 1mal Pinkeln verlangt im Verhältnis einmal Duschen -auch aus dem Gedanken heraus , dass der Tank relativ schnell voll ist und geleert und gespült werden muß.
    Die ausreichende Spülung brauchst Du auch durch intensives Händewaschen mit wenig Seife und viel Wasser, da sonst der Urin im Syphon steht und da beginnt es sehr schnell zu müffeln....

    Ich hab das auch nicht als regelhafte Anwendung verstanden.


    edit - off topic - in dem Zusammenhang ist es eine wirklich geniale Technik in den neuen Autobahnraststätten WCs - die ohne Wasserspülung absolut hygienisch arbeiten - aber ich schätze da ist der Aufwand für Deinen Verwendungszweck doch etwas hoch

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.859
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 11. Oktober 2008 um 18:18
    • #6

    Hallo,

    mit dem Urin in den Abwassertank wäre mir nicht wohl. Die Gefahr der üblen Geruchsbelästigung wäre mir doch zu groß. Es ist ja nicht nur der Geruch aus dem Tank, die Ablagerungen fangen ja schon in den Leitungen an.
    Lieber etwas öfter die Toilette leeren als die ganze Zeit den Uringeruch zu ertragen.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • tauchpumpe
    Frisch-dabei
    Beiträge
    12
    • 11. Oktober 2008 um 21:53
    • #7

    Hallo!
    Vielen Dank an alle für die Antworten.
    Besonders an den Alten Hans für sein Geständnis. 8)

    Mal sehen, vielleicht baue ich ja doch noch ein Urinal ein, welches über einen kleinen Siphon und ein dünnes Abflussrohr verfügt. Dadurch bräuchte man relativ wenig Spülung.
    Das Ganze geht dann in einen separaten, aussen liegenden, evtl recycelten Kanister oder so. Den könnte man dann ab und zu austauschen, falls es unangenehm wird. 20L-Kanister mit Hahn gibt es ja neu schon für unter 10 EUR...

    Grüße,
    tauchpumpe

  • Joe
    Gast
    • 11. Oktober 2008 um 22:08
    • #8

    Hi,

    Alter Hans: es gibt so Dinge, die ich im Nachhinein lieber nicht gelesen hätte. :shock::D

  • Alter Hans
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    531
    Wohnort
    Süddeutschland
    • 12. Oktober 2008 um 18:54
    • #9

    Hallo Joe,

    keine Sorge, die Flasche entleere ich immer ganz korrekt in eine Toilette außerhalb des Womos. Vielleicht stört Dich mein Geständnis nun weniger? :o Ich bin halt noch ein Kriegskind.

    Doku T4:
    https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™