1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Bautagebuch

Ich baue mir eine CH-Konforme Pick-Up-Wohnkabine

  • Picco
  • 30. Juli 2008 um 13:16
  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 2. Juli 2009 um 23:39
    • #241
    Zitat

    Musste schon meine Preise erhöhen

    Och Du armer, :roll:

    Gruß Ralf

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 3. Juli 2009 um 01:15
    • #242
    Zitat von Picco

    ...Musste schon meine Preise erhöhen und hab trotzdem mehr zu tun als ich bewältigen kann...

    Irgendwas ist immer! Mir kommen fast die Tränen!
    Das ist ja wie bei uns in D. Alle reden von der Wirtschaftskrise und und wenn man mal 'nen Handwerker braucht, kriegt man keinen! ich wünsche Dir da viel Erfolg beim Lösen der Quadratur des Kreises:

    Geld verdienen und auch Zeit finden, es wieder auszugeben.

    Im Zweifelsfall eben nicht alle Aufträge annehmen und was machen, das Spaß macht. Aber das ist mit dem Naturell von Selbständigen oft nur schwer zu vereinen :wink:
    Aber trotzdem schön, dass es mit dem Kabinchen (zumindest theoretisch) weitergeht.

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 6. Juli 2009 um 20:31
    • #243

    Hoi zämä

    Hatte heute ein interessantes Gespräch bei der Firma Ergoswiss hier in Widnau, wo der Wolfgang auch die Lineareinheiten für sein Hubdach her hat...
    Da muss erst einer 450km weit fahren um mir zu zeigen was 200m neben meiner Wohnung gefertigt wird...tststs! :shock:
    Nach diversen Gesprächen und Mails betreffend Gasdruckfedern, Teleskop-Hydraulikelementen und sogar Teleskop-Gasdruckfedern hab ich mich an Wolfgangs Konzept erinnert und mir die Teile der Ergoswiss gestern mal angeschaut.
    Schnell war klar: da liesse sich was machen!
    Bin heute mal zwei Strassen zu weit gefahren und hab mit dem Ergoswiss-Mann, Herr Keller, gesprochen...
    ...und war ob der Preise überrascht!
    Die Pumpe, die Verbindungen, die Schläuche, die Handkurbel und die vier Hydraulikzylinder kosten zusammen gemäss Preisliste etwa 360€ excl. MWSt.!
    Mit 4 Gasdruckfedern in der benötigten Grösse und Stärke würd es mich etwa 400€ kosten und ich müsste noch Drahtseilkonstruktionen machen damit das Dach parallel angehoben wird, was bei der Ergoswiss-Variante schon inbegriffen ist!

    Bilder

    • Ergoswiss-01.jpg
      • 20,29 kB
      • 510 × 527

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • jfk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    397
    • 6. Juli 2009 um 21:34
    • #244

    hi
    genau sowas suche ich auch
    coole sache

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 6. Juli 2009 um 21:40
    • #245

    hi Picco,
    reicht denn der Hub der Zylinder für Dein Dach ?
    ansonsten macht das einen sehr soliden Eindruck und ist unter uns gesagt , erstaunlich günstig.

    frohes Schaffen -
    dann kommst Du auch nicht auf dumme Gedanken :lol:

    LG
    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 6. Juli 2009 um 21:47
    • #246
    Zitat von urologe

    ...reicht denn der Hub der Zylinder für Dein Dach ? ...

    standardmäßig sind 75cm Hub möglich, 90cm aber bei Individualfertigung auch ohne Probleme...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 6. Juli 2009 um 21:57
    • #247

    Hoi zämä

    Zitat von urologe

    reicht denn der Hub der Zylinder für Dein Dach ?

    Ja, da der Zylinder auf die Mitte der Stangen wirkt reichen mir 400mm knapp, mit 500mm kann ich aber einen besseren Winkel machen und der Preis ist beinahe der Selbe...33€ statt 29€ pro Zylinder...(excl.MWSt)

    Zitat von urologe

    frohes Schaffen -
    dann kommst Du auch nicht auf dumme Gedanken :lol:

    Ich??? Dumme Gedanken??? Moi??? 8)8)8)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 6. Juli 2009 um 22:03
    • #248
    Zitat von Picco

    Ich??? Dumme Gedanken??? Moi??? 8)8)8)


    Ja, Claudio, kann ich mir bei Dir auch überhaupt nicht vorstellen... Uuups, warum wird meine Nase gerade so lang?!?

    Viele Grüße und frohes Weiterbauen
    Leerkabinen-Wolfgang

    P.S.: bei mir ist schon wieder 'ne Zwangspause angesagt (man(n) sollte halt keine Gartenarbeit machen) - laß mir aber trotzem Zeit, beim Kabinenbau mitzuhalten!

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 7. Juli 2009 um 21:36
    • #249

    Gestern abend per Mail bestellt...am Donnerstag kann ich das System abholen... :D

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 8. Juli 2009 um 07:36
    • #250

    Hoi zämä

    Hab gestern die Bestätigung bekommen:
    Mit allem Drum und Dran mit Doppelabdichtung der Kolbenstangen (vom Verkäufer als Korrosionsschutz für die Laufbahn von Kolben{V2A} und Zylinder{Messing} empfohlen) inkl MWST für sFr. 688.65...also etwa so 'teuer' wie vier Gasdruckfedern, aber mit integriertem Parallelantrieb aller vier Zylinder und der Möglichkeit das Dach auf jeder gewünschten Stellung 'stehen' zu lassen... :D:D:D
    *freu*

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

    Einmal editiert, zuletzt von Picco (9. Juli 2009 um 21:23)

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 8. Juli 2009 um 09:13
    • #251

    Schön, daß wieder Bewegung in Dein Projekt kommt !

    im doppelten Sinn :lol:

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 9. Juli 2009 um 17:17
    • #252

    Hoi zämä

    Mein Dachantrieb ist gekommen!

    Schaut gut aus, auch qualitativ, und funktionieren tuts auch :D, und das bei etwa 9kg Gesammtgewicht!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 9. Juli 2009 um 21:27
    • #253

    Hoi zämä


    Da offensichtlich Interesse an diesem System besteht muss ich der Vollständigkeit halber darauf hinweisen dass dieses System die Kolben nicht selbst zurückziehen kann :!:
    Um wieder einzufahren muss Gewicht auf dem Kolben lasten und ihn zudrücken, ansonsten kann Luft ins System eingesaugt werden!
    Da aber bei unseren Kabinendächern immer Gewicht auf dem Kolben liegt sollte das kein Problem sein...aber das Dach muss z.B. für die Fahrt mit Spannern oder Verschlüssen untengehalten werden, diese Kolben halten es nicht unten!

    Hier nochmals der Link zum Hersteller und sagt mir dem Herrn Keller einen Gruss von mir

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 10. Juli 2009 um 18:13
    • #254
    Zitat von Picco

    ...und sagt mir dem Herrn Keller einen Gruss von mir

    ... und von mir! Ich hab' ja auch ein ErgoSwiss-Hubsystem... Wer weiß, vielleicht entdeckt ErgoSwiss ja ein neues Geschäftsfeld :lol: - dann aber bitte mit Leerkabinen-Forums-Rabatt!

    Liebe Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 13. Juli 2009 um 07:37
    • #255

    Hoi zämä

    Habe zwar nicht weiterbauen können aber zwei gute Nachrichten zum Dach:
    -Der Hersteller hat sich nach zwei diletantischen Versuchen mit Winkelblechen zum draufnieten auf die Risse in den Schweissnähten bereit erklärt das Dach bei mir zu holen, neu zu schweissen (diesmal richtig...hoffentlich :roll: ) und das Dach gleichentags wieder zu liefern...zum Glück hab ich noch keinen Rappen bezahlt! 8)
    -Habe einen Geschäftsführer einer Eloxiererei kennengelernt und den gefragt ob er mir das Dach eloxieren könnte...und er hat nicht nur 'ja' gesagt sondern auch noch versprochen es gratis zu machen!!! :D:D:D

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • pedroricco
    Experte
    Beiträge
    99
    Wohnort
    CH 3414 Oberburg
    • 13. Juli 2009 um 08:50
    • #256

    Hallo Freunde des Hubdaches

    Für mein parallel anzuhebendes Hubdach ist das System von Ergoswiss eine echte Alternative zum vorgesehenen Projekt mit Seilzug und Umlenkrollen. Das hat allerdinbgs auch seinen Preis!

    Das von Picco verwendete Set ist eine Basisausführung, nur zum Heben geeignet, ohne seitliche Belastungskräfte aufnehmen zu können.

    In meinem Fall bräuchte ich 4 Linearantriebe mit 75 cm Hubhöhe und aus Komfortgründen einen Elektromotor. (Es würde 75 Kurbelumdrehungen benötigen um das Dach zu heben!) Gemäss Offerte des Herstellers käme das Hubsystem auf gut 1800 Franken (ca 1170 Euro) zu stehen, und dies bei einer Standardhublänge von 700 mm. Möchte ich die ganzen 750 mm ausschöpfen, wäre dies mit einer Sonderanfertigung verbunden, was noch etwa 200 Franken (ca 130 Euro) Mehrkosten bedeuten und eine Lieferzeit von 2 Monaten benötigen würde.

    Da wären wir dann bei etwa Faktor 3 des von Picco angegebenen Preises! Zudem setzt der Elektroantrieb eine Betriebsspannung von 230 Volt voraus, das heisst, es ist nötig noch einen Wechselrichter eizubauen!

    Es geht mir hier in keiner Weise darum, das Produkt zu kritisieren, sondern nur darum, falschen Preiserwartungen vorzubeugen.

    @ Leerkabinen-Wolfgang
    Besten Dank für die prompte Beantwortung persönlicher Nachrichten...

    Freundlicher Gruss aus dem Emmental
    Werner

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 13. Juli 2009 um 09:01
    • #257

    Hoi zämä

    Zitat von pedroricco

    Das von Picco verwendete Set ist eine Basisausführung, nur zum Heben geeignet, ohne seitliche Belastungskräfte aufnehmen zu können.

    Natürlich hat Werner recht :!::!::!:
    Wie auf meinen Fotos klar zu sehen ist hab ich ein Gestänge gebaut welches angetrieben werden muss, das kostet auch was...
    Inkl. seitlicher Führung wie es Werner 'pedroricco' offeriert wurde ist es natürlich teurer als mein System.
    Ein Rolls-Royce ist nun mal teurer als ein Golf...
    Aber ich denke auch dass jeder der sich sowas überlegt auch inteligent genug sein müsste um das zu bemerken... :lol: ...hoffe ich zumindest!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • gelöscht1
    Gast
    • 13. Juli 2009 um 09:39
    • #258
    Zitat von pedroricco

    Hallo Freunde des Hubdaches
    ...Zudem setzt der Elektroantrieb eine Betriebsspannung von 230 Volt voraus, das heisst, es ist nötig noch einen Wechselrichter eizubauen!

    Freundlicher Gruss aus dem Emmental
    Werner

    Bist du dir sicher, ich habe das System verbaut mit einem Scheibenwischermotor für 24V, auch von Ergo Swiss geliefert. Geht aber sicher auch mit einem 12V Motor.

    Gruess Manfred

  • pedroricco
    Experte
    Beiträge
    99
    Wohnort
    CH 3414 Oberburg
    • 13. Juli 2009 um 10:23
    • #259

    Hallo Manfred


    Zitat

    Bist du dir sicher, ich habe das System verbaut mit einem Scheibenwischermotor für 24V, auch von Ergo Swiss geliefert. Geht aber sicher auch mit einem 12V Motor.

    Danke für den Tipp, werde nochmals nachfragen.

    Gruess Werner

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 13. Juli 2009 um 10:32
    • #260

    Hoi Werner

    Zitat von pedroricco

    Danke für den Tipp, werde nochmals nachfragen.

    Das wird nichts bringen, die Ergoswiss hat nur 230V-Antriebe...aber es sollte kein Problem sein einen 12V-Motor an die Welle der Pumpe anzuhängen...wir sind ja alle Bastler :lol:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™