1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Karosse weg - Kabine drauf!?

  • VWBusman
  • 20. Juli 2008 um 10:20
  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 20. Juli 2008 um 10:20
    • #1

    Hallo,

    habe gerade einwenig im Forum gestöbert und bin da auf die Frage gestoßen ob man einen Kastenwagen vom Kasten trennen und dann eine Kabine an Stelle der Karosse aufbauen kann?

    Hat das schon mal jemand gemacht?

    Wenn ja, wäre ein Bericht darüber sehr interesannt.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 20. Juli 2008 um 13:22
    • #2

    Hoi Christopher

    So was wollte ich ursprünglich mit meinem Hiace (1989-2005 :cry: ) machen.
    Nach abklärungen mit MFK und mit Toyota musste ich aufgeben, da die Karosserie bei der Hiace-Serie selbsttragend war... :roll::oops:8)

    Aber mit seperatem Rahmen sollte es gehen...an einem Nissan PickUp hat das doch schon mal wer gemacht...

    Gruss

    Picco

    Bilder

    • Nissan-Aufschnitt-01.jpg
      • 73,67 kB
      • 800 × 600
    • Nissan-Aufschnitt-06.jpg
      • 31,93 kB
      • 600 × 450

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 20. Juli 2008 um 14:10
    • #3

    Im Vorfeld bei der Auswahl der Basis meines jetztigen Womos habe ich über einen Mercedes G nachgedacht. Bei der Limousine hinterm Fahrerhaus alles weg und eine Kabine drauf. Damals hat mir Mercedes geschrieben, dass es kein Problem ist das Blech hinterm Fahrerhaus abzuschneiden, solage der Rahmen erhalten bleibt.

    Gruß
    herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Martin
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Tirol
    • 20. Juli 2008 um 16:47
    • #4

    Hallo!

    Beim Iveco geht das.
    http://www.womobox.de/phpBB2/viewtop…=asc&highlight=

    Gruß Martin

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 20. Juli 2008 um 20:01
    • #5

    Hallo,

    schon mal Danke für die Beiträge.
    Hat auch jemand was von einem Vario oder einem seiner Vorgänger?

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Heiner
    Junior
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Bad Sachsa
    • 25. Juli 2008 um 11:49
    • #6

    Hallo Christopher

    bei Fahrzeugen mit Rahmenbauweise DB Vario (ehem. Düsseldorfer Reihe 508 - 613 ) Sprinter, LT und Co ist das mit dem abschneiden und Koffer drauf setzen nicht so problematisch. Der Rahmen trägt, nicht das Blech oder die Karosse. Es gibt aber bei Fiat und Peugot Kastenwagen mit Tiefrahmen , das sind Zwitter, die sind teilweise selbsttragend !
    Mit den meisten Geländewagen und Pikup mit Rahmen (nicht z.B. Toyota RAW 4) gibt es keine Probleme.
    Ich habe übrigens auf der Allrad in Bad Kissingen eine sehr interessante Variante mit G-Modell gesehen, war ein ehem. Funkkoffer oder Sanifahrzeug (bei welcher Armee ?).

    Gruß Heiner

  • Uwe adsV
    Experte
    Beiträge
    189
    • 25. Juli 2008 um 18:25
    • #7

    Dem möchte ich widersprechen.
    Sprinter/LT/T4/T5 haben als Kastenwagen einen "halben" Rahmen. Dh. ein U-Profil, auf dem das Bodenblech geschweißt ist. Bei den entsprechenden Pritschenwagen ist dieses Uprofil durch ein 2 (auf den Kopf gestelltes) verschlossen. Das gibt dann einen Steifen Rahmen für Pritschen, Koffer, Kipper usw.
    Einen Kastenwagen einfach aufschneiden geht also nicht bei allen Fahrzeugen. Besser einen Pritschenwagen suchen und die Fahrerhausrückwand raustrennen.
    Bei Ford und Fiat gigt es noch die Sgn. Flachbodenchassis für solche Zwecke. Das wäre dann also ein offenes Fahrerhaus und der aufgeschweißte Kasentwagenboden. ich gehe davon aus, das für die Verwendung ziemlich genaue Vorgaben gemacht werden.
    Also bitte genau erkundigen. Wenn Du Maschinenbau- od. Fahrzeugbauing. bist, und kannst sowas durchrechnen - wunderbar. Ansonsten Vorsicht.

    grüße aus dem Vogtland

  • Uwe adsV
    Experte
    Beiträge
    189
    • 25. Juli 2008 um 18:35
    • #8

    Schau mal da:http://www.vwn-aufbaurichtlinien.de/de/modelle/lt/…mit-fahrerhaus/

    Stöbert ruhig mal durch alle Zeichnungen und Typen von VW. Auf manchen sich auch Schnitte, da sieht man was ich meine.

    Gruß Uwe

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 25. Juli 2008 um 19:17
    • #9

    Hallo,

    das man nur einen Kastenwagen abtrennen kann welcher auf einem Leiterrahmen sitzt ist bekannt.
    Mir geht es in erster Linie darum ob jemand schon so einen Umbau gemacht hat und wie er damit zufrieden ist.
    Trotz allem vielen Dank für die Hinweiße.

    Einen Pritschenwagen nehmen bzw.finden/bekommen mit einer guten Ausstattung zu einem guten Preis ist wesentlich schwieriger als einen Kastenwagen zu bekommen.
    Gute Pritschenwagen sind sehr selten und mit einer guten Ausstattung fast nicht vorhanden. Handwerker kaufen nicht auf Luxus. Da müssen die Fahrzeuge einfach nur funktionieren.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • nalle09
    Frisch-dabei
    Beiträge
    7
    • 21. Juli 2009 um 22:54
    • #10

    Hallo,
    Bernd Jäger baut grade so einen auf.
    Karmann hat ja nix anderes gemacht.

    Mike

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™