Hi,
ich hab mal ne Frage zur Gasanlage...
Darf ich zw. Gasrohr und Herdanschluß bzw. zum Kühschlrank einen kurzen Gasschlauch verwenden?
Danke
Gruß Armin

Wo sind Schläuche im Gassystem zulässig?
-
-
-
Zitat von PiccoAlles anzeigen
...oder warte bis sich Krabbe auf das Thema meldet.
Die Wissensbasis ist aber auch schon sehr Aussage kräftig.
Gruß Christopher
-
Hallo Armin,
ich denke, Du hast es dann inzwischen schon in der Wissensbasis gelesen:
Gasschlauch zum Kühlschrank ist nicht erlaubt und Gasschlauch zum Kocher nur, wenn dieser schwenkbar oder herausziehbar eingebaut ist.Gerade auch beim Kühlschrank kann ich auch nur dringend von einem Gasschlauch abraten, da dieser durch die hohen Temperaturen hinter/über dem Kühlschrank extremen Belastungen ausgesetzt wäre.
-
super, vielen Dank für eure Antworten!
jetzt kenne ich auch die Wissenbasis -
Und wenn ich einen schwenkbaren Kühlschrank baue? Ist jetzt nicht aktuell aber die Frage ist ernst gemeint, ich hatte tatsächlich schon mal über eine Eigenbau-Kühlbox als Schublade nachgedacht, um quasi die Vorteile von Kühlschrank und Kühlbox zu vereinen. Aber ich hab dann dieses einzelne Absorber-Kühlaggregat nicht mehr gefunden und irgendwie war ich mit meinem Kühlschrank ja doch immer ganz zufrieden...
-
Zitat von mangiari
Und wenn ich einen schwenkbaren Kühlschrank baue?...
hallo
bewegliche gasgeräte dürfen mit schlauch angeschlossen sein - soferne diese geräte zur beweglichen monatge zugelassen sind.
wenn beim truma boiler oder der heizung also nicht ausdrücklich in der montageanleitung steht dass er fix befestigt sein muss, dann darfst du ihn wenn du willst auch ausklappbar machen und mit schlacuh anschliessen, würde ich sagen
aber der hr krabbe weiss das sicher amtlich
lg
g -
@ abo,
Dein Beispiel scheitert schon allein an der Abgasführung.
@ mangiari,
Jetzt aus dem Kopf und ohne die EN 1949 noch mal durchgeblättert zu haben meine ich, dass in den Vorschriften nur schwenkbare Kocher erwähnt sind.
Bei einem Kühlschrank sähe ich zunächst einmal das Problem der Abdichtung. Und so einem Eigenbau-Absorberaggregat scheitert im Wohnmobil wahrscheinlich an der fehlenden Zulassung für Fahrzeuge.
Jetzt mitmachen!
Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen. Als registriertes Mitglied kannst du: - Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben - Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen - Eigene Beiträge und Themen erstellen