1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Strom: Batterie, Laden, Solar und Elektrik

elektr. Anschluss Linearantrieb

  • hasenzahn
  • 7. November 2007 um 18:19
  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 8. November 2007 um 11:03
    • #21
    Zitat von hwk

    Hier wird bei den käuflichen Treppen meist mit einem Relais gearbeitet.

    Ich weiß halt nicht, welchen Taster Hasenzahn hat - die üblichen Haushaltstaster sind ja für bis zu 16A ausgelegt - welchen Strom die Treppe zieht, weiß ich leider nicht. Zumindest würden die Endabschalter dafür sorgen, daß wenigstens der Strom am Ende der Bewegung, wenn der Motor nicht mehr drehen weiter kann (und der Strom somit zunimmt), nicht über den Taster abgeschaltet wird. Somit sollte der Schaltstrom wohl unter 16A bleiben...

    Aber ein Relais würde die Sache schon sicherer machen, das gebe ich zu...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 8. November 2007 um 16:18
    • #22

    Hallo Wolfgang,

    ich kenne den verwendeten Lienarantrieb leider nicht und kann nur Aussagen über den Strombedarf unserer Klapptreppe machen. Der leigt bei Ein- und Ausfahren im Bereich von ca. 10 A. Sicherlich noch mit den einfachen Schaltern zu realisieren aber beim Ausschaltenn hätte ich da Bedenken, da es scih ja hier um eine induktive Last handelt. Da die Endanschlagsschalter auch sicherlich nicht für diese Last ausgelegt sind, würde ich immer auf "Numer Sicher" gehen und auf ein Relais zurückgreifen.

    Besten Gruß

    HWK

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 8. November 2007 um 18:58
    • #23

    Relais ist auf jeden Fall die bessere Lösung. Man kann dann auch schicke, kleine Taster verwenden sowie Microschalter für die Endabschaltung.

    hasenzahn: zu deiner Heizung kann ich leider nix sagen. Hast du einen Schaltplan?

    Gruß, Holger

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 8. November 2007 um 19:11
    • #24
    Zitat von holger4x4

    Ja, bin immer gern bereit zu Helfen. KFZ-Elektronik ist ja mein Job.

    :oops: Du hast ne PN :oops:

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™