1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Erfahrung mit "Nashornhaut" bzw "Rihno Lings&

  • mobilo
  • 1. November 2007 um 07:35
  • mobilo
    Experte
    Beiträge
    113
    • 1. November 2007 um 07:35
    • #1

    Servus Wissensträger :wink:

    hat jemand von euch praktische Erfahrung mit dieser PU Beschichtung?

    wir wollen die an unserem Kastenwagen an der Seite etwa 30cm hoch gegen Steinschlag anbringen lassen um dieses Problem gleich von Anfang an im Keim zu ersticken.

    gruß

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    606
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 1. November 2007 um 10:09
    • #2

    Hallo mobilo,

    ich habe Erfahrungen mit trans-lining, eine ähnliche PU-Beschichtung - allerdings habe ich es zum Auskleiden der Nasszelle verwendet.
    Ich weiß daher nicht, ob ich Dir irgendwas sagen kann, was bei Deiner Anwendung interessant wäre ?

    Gruß, Tobias.

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 4. November 2007 um 21:04
    • #3

    Hallo Mobilo,

    als Alternative gegen den Steinschlag hält der Zubehörhandel recht dicke transparente Folien bereit, die einfach aufgeklebt werden können. Sie verhindern ebenfalls die Einschläge und dann des Rost. Die Folien sind auch wieder abziehbar, so dass sie den eventuellen Käufer auch nicht stören (im Gegensatz zu der PU-Beschichtung).

    Besten gruß

    HWK

  • mangiari
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.321
    Wohnort
    München
    • 5. November 2007 um 14:17
    • #4

    PU-Beschichtung scheint nicht gleich PU-Beschichtung zu sein. Ich hab die Nasszelle von Tobi ja schon begutachten dürfen. Hat mir gut gefallen. Daraufhin hab ich meine Heckgarage mit PU-Bodenbeschichtung von Voss-Chemie ausgerollt. Die beworbenen Eigenschaften klangen genau nach dem was ich gesucht habe. Das Produkt war dann aber doch ganz schön hart, ich hatte mir das ganze zäher und flexibler vorgestellt (ähnlich dem PU-Kleber den ich überall verwende). In der Dusche hab ich das Produkt auch verwendet und damit an der Decke einfach direkt auf den PE-Schaum gerollt. Hier konnte man dann aber schon mit leichtem Druck die Farbschicht brechen. Ich könnte mir deshalb durchaus vorstellen, dass nicht jede PU-Beschichtung als Steinschlagschutz geeignet ist. Das Problem war übrigens nicht die Verbindung zwischen PE und PU sondern tatsächlich die Flexibilität.
    Das mit den Folien hört sich interessant an. Gibt's dazu nen Link oder nen Namen?

  • KlauDa
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    286
    • 5. November 2007 um 17:14
    • #5
    Zitat von mangiari

    Gibt's dazu nen Link oder nen Namen?


    z.B. http://www.3m-pressnet.info/pressnet/de/pr…72&channelId=18

    Gruss ; Klaus

  • mobilo
    Experte
    Beiträge
    113
    • 6. November 2007 um 06:55
    • #6

    hallo klaus,
    perfekt danke für den link.
    ich glaube ich werde dann doch zu den folien tendieren zumal man auch sieht was sich unter der folien tut.

    servus

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™