1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Heizen und Kühlen

Kühli stinkt...

  • Leerkabinen-Wolfgang
  • 18. Juni 2007 um 15:55
  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 18. Juni 2007 um 15:55
    • #1

    Hallo, Ihr lieben Leut',

    Endlich eine Tour ohne jegliche Pannen! Langsam wird unser Dicker wieder!

    Aber unser Kühlschrank (Elektrolux-Absorber Bj. 1991) macht uns im Gas- und im 12V-Betrieb zeitweise (insbesondere während der Fahrt, aber auch im Stand) Ärger: er stinkt manchmal fürchterlich, irgendwie wie verschmorende Kabel. Das ist so beißend, daß es uns vorne im Fahrerhaus die Tränen in die Augen treibt.
    Zu sehen ist allerdings gar nichts, und eine geruchliche Lokalisierung ist bislang auch nicht gelungen.

    Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte?

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Lothar
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    382
    Wohnort
    Hilden
    • 18. Juni 2007 um 16:11
    • #2

    Hallo Wolfgang,
    war der Kühli vielleicht trotz des Alters bisher nur ganz selten an?
    DIesen GEstank kenne ich nur allzugut von neuen Kühlis die das erste mal geheizt werden. Da dampft ne Menge Zeugs aus der Dämmwatte ab.
    Da hilft nur Kühli auf voller pulle laufen lassen. Dann solte es nach 2-3 Tagen vorbei sein damit.
    Grüsse Lothar

  • mangiari
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.321
    Wohnort
    München
    • 18. Juni 2007 um 16:13
    • #3

    Meiner hat immer nach verbranntem Holz gerochen. Da sind beim Ausbau ein paar Sägespäne oben auf das Rohr gefallen unter dem sich der Brenner befindet. unglaublich wie lange die stinken können, ohne zu verbrennen...

    Vielleicht liegt bei Dir ein Stück Kabelisolierung wo Du mal ein Kabel entisoliert hast? Im Zweifelsfall mal oberes Lüftungsgitter aufmachen und alles was richtig heiß wird penibel reinigen. Das werd ich mit meinem auch noch machen bevor ich ihn entgültig ran nehm. Alleine der Staub stinkt ja schon wenn er heiß wird...

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 19. Juni 2007 um 09:50
    • #4

    @ Lothar: der Kühli läuft viel - er muß doch meinen Wein auf den Urlaubstouren kühl halten :wink:

    @ Mangiari: ich hab' ja glücklicherweise eine Revisionsklappe in der Aussenhaut über die gesamte Kühlschrankrückwand, so konnte ich da schon einmal alles absaugen - geholfen hat's allerdings nicht.

    Na ja, da muß ich demnächst noch einmal dran... Bin für weitere Überlegungen aber ganz Ohr/Auge!

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • thom
    Experte
    Beiträge
    101
    • 23. Juni 2007 um 23:30
    • #5

    Hallo Wolfgang

    Wenn der Geruch vom deinem Kühli in Richtung Ammoniak geht, dann ist er undicht,
    und somit leider Schrott, da das Kältemittel verdampft.

    Gruß thom :roll:

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 10. Juli 2007 um 14:08
    • #6

    Langsam wird's immer unverständlicher: ich hatte jetzt die Möglichkeit, den 'Giftschnüffler' unserer Feuerwehr auf den stinkenden Kühlschrank loszulassen: kein Ammoniak, kein Vinylchlorid, kein Formaldehyd. Aber es stinkt zum Gotterbarmen, und zwar sowohl bei Gas- als auch 12V-Betrieb. Kühlleistung ist aber noch voll vorhanden.

    Dafür habe ich jetzt ersmals bräunliche Spuren unterhalb des Abgasstutzens des Kühlschrankes gesehen (siehe Bild) - läßt das bei irgend jemandem eine Idee aufkommen, weshalb unser Kühli so stinkt? Ach so: es riecht deutlich aus dem Abgasrohr (habe ich bei 12V jetzt noch nicht ausprobieren können), aber auch im oberen Bereich des Kühlschranks. Unten ist weniger los.

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    P.S.: solange der Kühli noch arbeitet, will ich ihn eigentlich nicht austauschen...

    Bilder

    • WoMo-Kuehlschrank_070709+002.jpg
      • 164,53 kB
      • 1.600 × 1.200

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 11. Juli 2007 um 08:56
    • #7

    Hmm,

    vielleicht hat Dir ein netter Zeitgenosse irgendwas in den Abgaskamin gesteckt?
    Würde ich auch mal in Erwägung ziehen. :wink:

    Gruß Ralf

  • Ing. Stefan Melicha
    Junior
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Krumpendorf a.W.
    • 11. Juli 2007 um 19:06
    • #8

    Hat dein Kühli vieleicht nasse Füße, würde ihn einmal ausbauen und überprüfen!

    m.f.g
    Stefan

    BREMACH TTREK 4.5/3; IVECO 35S13V

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 13. Juli 2007 um 17:05
    • #9

    Hallo, Forum,

    ich hatte ja schon geschrieben, daß es meinem Kühli stinkt - ähhh, daß er stinkt. Allem Anschein nach scheint es doch das Kühlmittel zu sein: langsam läßt die Kühlwirkung nach.
    Habt Ihr Erfahrung damit, ob es möglich ist, das Leck einfach zu finden und den Kühlkreislauf wieder dicht zu bekommen? Ich möchte mir jetzt nicht in einer hau-ruck-Aktion einen teuren Kühlschrank besorgen und einbauen... Ich habe den Vorteil einer großen Revisionsklappe an der Kühlschrankrückseite, so daß ich ohne Ausbau an die ganze Technik recht einfach heran komme, allerdings ist Zeit bei mir (wie immer) ein kritischer Punkt: in zwei Wochen soll's auf Tour gehen und bis dahin habe ich noch alle Hände voll zu tun...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    P.S.: Stefan: der Kühlschrank steht auftrockenem Untergrund - keine Feuchtigkeit zu entdecken...

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • thom
    Experte
    Beiträge
    101
    • 13. Juli 2007 um 18:01
    • #10

    Hallo Wolfgang

    Dann stimmt wohl leider doch meine Vermutung, also denn Kühli abdichten davon hab ich noch nie was gehört, auch mit dem befüllen mit neuem Kältemittel geht nicht da du ja nicht weist wie viel du auffüllen musst , und es auch keine Anschlüsse zum Wiederbefüllen gibt.

    Es gibt als Ersatzteil ein Komplettes Kühlagregat ,welches ich schon mal bei einem ca 3 Jahre alten Kühli erneuert hab.
    Nur ob es sich lohnt, kann ich dir nicht sagen, besser du schaust mal bei E-bay nach einem neuen oder guten gebrauchten , da dann halt der Rest vom Kühli auch neu ist , und der Preisliche unterschied dürfte auch nicht alzu groß sein.

    Gruß thom

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 13. Juli 2007 um 20:50
    • #11

    Hi Wolfgang,

    hast Du nicht schon mal jemand geraten, an so Sachen den Fachmann ranzulassen? Der Tipp wäre gut, ruf doch mal beim Truma an, die schicken Dir einen, der alle Fragen beantwortet.....

    Ehrlich, heut bin ich zwar Rentner, aber als ich noch gearbeitet habe, habe ich in zusätzlicher Arbeitszeit meist mehr verdient als die Stundenlöhne, die ich bei Truma oder anderen Fachleuten bezahlen mußte. Und die haben nur ne Stunde gebraucht, wo ich als halber Laie mich mit Nachdenken und Infobeschaffung 7 bis 10 Stunden aufgehalten habe. Wenn Du sowieso knapp in der Zeit bist, nimm die schnelle Lösung, Ehrgeiz als Bastler hin oder her. Wenn Du Zeit ohne Ende hättst, würde das selber Schaffen eine´n Spaßfaktor haben, aber so.... Alles klar?

    Schöne Reise dann demnächst...

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 14. Juli 2007 um 09:43
    • #12

    Hallo, Thomas,

    da hast Du recht. Also Kühli raus, neuer rein. Oder besser: ein anderer rein.

    Hat jemand zufällig noch einen max. 49cm breiten und bis 84cm hohen Kühli irgendwo herumliegen, den er für überschaubares Geld loswerden will?

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™