1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Reiseplanung
  4. Stellplätze und Campingplätze

Stellplatz in Österreich oder der Schweiz/Tipps für Italien

  • frigo
  • 5. Juni 2007 um 11:00
  • frigo
    Experte
    Beiträge
    94
    Wohnort
    Lübeck
    • 5. Juni 2007 um 11:00
    • #1

    Ein freundliches Hallo an Alle,

    nächsten Monat wollen wir nach Italien fahren, genauer gesagt in den Ort Dolcedo in der Nähe der Stadt Imperia, in Ligurien. Auf dem Weg dorthin wollen wir einmal in Österreich oder in der Schweiz übernachten. Kennt jemand einen schönen Stell- oder Campingplatz mit vernünftigen Preisen ?

    Was kann man (Meine Süße und ich und unsere 15 - jährigen Chaoten) denn im Bereich Dolcedo, Imperia und Umland denn so erleben, was ist sehenswert ? Also, der Schwerpunkt sollte weniger kulturell ausfallen, das wäre wohl nichts für unsere 2 Jungs. Mehr in Richtung Action / Erlebnis.

    Kennt jemand schön gelegene und nicht so überlaufene Bademöglichkeiten auf der Ecke ?

    Vielen Dank für Eure Antworten !

    Viele Grüße Sönke

  • Uwe adsV
    Experte
    Beiträge
    189
    • 6. Juni 2007 um 21:44
    • #2

    Ich glaube in der Schweiz ist das freie stehen verboten, wirst Du um einen Campingplatz nicht herumkommen.
    Fahrt über Ösiland, wäre mE. bis Meran auch nicht zu weit für den 1. Tag.
    zB. http://www.naturcaravanpark-arquin.com

    Ich war noch nicht da, aber lt. Website sieht das ganz gut aus, auch der Campingplatz Arquin in Lana ist ganz net und für die Gegend nicht zu teuer. So war es zumindes vor ein paar Jahren . :)

    Grüße aus dem Vogtland

  • frigo
    Experte
    Beiträge
    94
    Wohnort
    Lübeck
    • 7. Juni 2007 um 09:43
    • #3

    Hallo Uwe,

    vielen Dank für den Tipp, sieht gut aus dort.

    Viele Grüße Sönke

  • AndreasU1300
    Junior
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Holzminden
    • 7. Juni 2007 um 13:38
    • #4

    Hallo Sönke

    Campingplätze sind in der Schweiz ganz schön teuer. Wir haben mal für eine Nacht im Jahr 2002, Ankunft um 22.00Uhr Abfahrt am anderen Morgen um 8.00Uhr, 22,- SFR bezahlt. 2 Personen mit Geländewagen und Dachzelt.
    Seither stehen wir mit unserem Unimog immer dort wo es paßt, Industriegebiet oder abgelegener Parkplatz.
    Wir vermeiden großes Umfeld, also keine Stühle usw. kein grillen, wir sitzen im Fz. und gut.
    Ist ja immer nur für eine Nacht auf dem Weg zur Fähre nach Genua bzw. nach Hause.
    Bis jetzt hat es niemanden gestört.
    Gleiches gilt unserer Erfahrung nach auch für Italien.

    Gruß Andreas

  • burgi
    Experte
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Möriken
    • 10. Juni 2007 um 08:39
    • #5

    Hallo frigo!

    Übernachten ist in der Schweiz meist kein Problem (sofern Schilder nichts anderes sagen und die Plätze nicht in touristischen Gebieten liegen). Am einfachsten ist es wohl auf Parkplätzen bei Sport- und Badeanlagen. Zudem habe ich noch folgende Links gefunden:

    http://www.peter-und-anita.de/ubernachten_im_kanton___.html

    http://www.wohnmobilforum-schweiz.ch/viewtopic.php?…5b2365ed07981da

    Hoffe, dass Dir dies weiterhilft!

    Gruss
    Burgi

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.584
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 11. Juni 2007 um 08:08
    • #6

    Hoi frigo!

    Wenn Du in der Hauptreisezeit fährst wäre die Route über den San Bernardino (über Lindau-Bregenz oder Basel-Zürich-St.Gallen) eine Option, um dem Stau auszuweichen, Vignette (sFr.40= ca. 25Euro) wäre aber Pflicht, "Pickerl" für Österreich könntest Du Dir eventuell sparen (Bei Lindau von Autobahn abfahren und über die Landstrasse durch Bregenz) und in Italien hättest Du den kürzesten Weg (=weniger Autobahngebüren)...
    Übernachten würde ich in der Schweiz auch frei, auf den angehängten Bildern siehst Du einen Parkplatz mit direktem Autobahnanschluss hier bei uns.

    Gruss

    Picco

    Bilder

    • Clip01.jpg
      • 71,34 kB
      • 465 × 397
    • Clip02.jpg
      • 74,42 kB
      • 520 × 362

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • frigo
    Experte
    Beiträge
    94
    Wohnort
    Lübeck
    • 12. Juni 2007 um 11:32
    • #7

    Hallo Andreas, Burgi und Picco

    vielen Dank für Eure reichhaltigen Tipps ! Jetzt brauche ich eigentlich nur noch schöne, ruhige Bademöglichkeiten an unserem Zielort, also in Ligurien, genauer gesagt in der Nähe von Dolcedo oder Imperia. War schon mal jemand dort ?
    Vielen Dank schon mal im Voraus !

    Viele Grüße Sönke

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™