1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Marktplatz: Angebote und Gesuche

Solarmodule:Bezugsquelle????

  • bluehei
  • 13. Februar 2006 um 16:39
  • bluehei
    Junior
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Ludwigsburg
    • 13. Februar 2006 um 16:39
    • #1

    Hallo,
    bin gerade am Vorbereiten der 2.Ausbaustufe.
    Dazu gehört dann auch eine (kleine) Solaranlage auf's Dach.
    Bin ja mächtig erschrocken über die Preise - da hätte man Geld anlegen können...

    Hat jemand von Euch einen Tip, wo man z.Z. gute Solarmodule zu fairen Konditionen bekommt (ca. 55...75 Wp, monokristallin).

    Gruß,
    Heiko

  • dm
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    366
    Wohnort
    Herne (Ruhrgebiet)
    • 13. Februar 2006 um 21:00
    • #2

    Auf den Campingmessen sind die Teile am günstigsten.


    Vorsicht bei E-Bäh: dort wird mit der Tagesleistung geworben.
    Da hat dann ein Mini-Modul hunderte von Watt.
    Was nicht sagen soll, dass es bei E-Bäh nicht auch "richtige" Module gibt.

    dm

  • Lothar
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    382
    Wohnort
    Hilden
    • 14. Februar 2006 um 08:14
    • #3

    Ich hab meine Module bei Pieper in Gladbeck erstanden, und zwar auf deren Messestand auf der Camping und Touristik (oder so) in Essen. Da hats auf die schon sehr guten Pieperpreise nochmal nen ordendlichen Rabatt gegeben, und den Regler kostenlos dazu.
    Lothar

  • Bernd H.
    Junior
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Herne
    • 16. Februar 2006 um 12:44
    • #4

    Hallo Heiko,
    wenn noch bedarf besteht, ich hab noch ein 75 Watt Modul ab zu geben. Über Preis etc. per pn.
    gruß Bernd

  • Ronny
    Experte
    Beiträge
    131
    • 16. Februar 2006 um 17:18
    • #5

    Hallo Heiko,
    grundsätzlich ist es erstmal nicht egal, welches Solarmodul man kauft. Es gibt Solarmodule in 3 verschiedenen Klassen. Diese Klassifizierung gibt Auskunft über den Energieertrag der Modul bei bedecktem oder bewölktem Himmel.
    Aus meiner Sicht ist es im Womo nur Sinnvoll Klasse 1 Module zu nehmen, da ich bei Sonnenschein weniger Strom (z.B. Licht) brauche als wenn bedeckt und düster ist.
    Ich bin erschreckt von den Zellenpreisen der Womozubehörhändler, gibt es doch die Solarmodule von Kyocera bei ebay sehr viel billiger. Und die Kyocera Module sind Klasse 1 Module (im Gegensatz zu Siemens, Sunline, ...).

    Ein sehr maßgebliches Teil bei der Stromgewinnung mit Solarzellen ist der Laderegler. Hier sind nur die MPP, PPT oder MPT Laderegler sinnvoll. Diese sind zwar auch teurer als die billigen Shuntregler, holen aber auch mehr Leistung aus der Solarzelle raus.
    In meinem früheren Womo (PichUp mit Wohnkabine) hatte ich ein 120Ah Gelbatterie, die nur von einem 60W Modul und einem PPT Regler geladen wurde (keine Verbindung zur Lichtmaschine). Auch im Winter hatten wir nie Stromprobleme, solange man den Schnee von der Zelle entfernt hat.
    Als Laderegler kann ich die von reusolar.de empfehlen.

    Viele Grüße,
    Ronny

  • hasenzahn
    Experte
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Erwitte
    • 16. Februar 2006 um 21:55
    • #6

    Hallo.

    Versuch es mal unter:

    http://www.camptronic.de

    Olli steht dir auch nach dem Kauf mit Rat und Tat zur Hilfe.

    Hasenzahn

    derzeit mit Setra S 140 ES unterwegs

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™