1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Was zahlt Ihr für Reifenwechsel mit Auswuchten?

  • Danny-Mayer
  • 1. Dezember 2005 um 18:36
  • Danny-Mayer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    188
    • 1. Dezember 2005 um 18:36
    • #1

    Hallo, hab mir heute mein Reserverad ausbauen, Altreifen abziehen, Winterreifen draufmachen / auswuchten und auf der Vorderachsen montieren lassen,
    Und einmal Voderrad ausbauen, Sommerreifen abziehen und Winterreifen drauf, Auswuchten und montieren.
    + 1 neues Ventil für 1 Euro.

    Dafür habe ich 79 € incl Mehrwertsteuer bezahlt!

    Ich finde das extrem teuer!
    Was sagt Ihr?

    Danny

  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 1. Dezember 2005 um 18:42
    • #2

    Also wenn ich das richtig verstehe waren das 2 Reifen. Alte runter neue drauf incl. Wuchten und Montage.

    Ich finde da hast Du gut 100% zu viel bezahlt.

    Habe auf unseren PKW heute 4 Winterreifen auf die Stahlfelgen der Sommerreifen montieren lassen. Alles incl. Demontage der Sommerreifen, Montage der Winterreifen und Wuchten, alles zusammen 42 €.

    Bei uns in der Gegend zahlt man dafür im Schnitt 40€. plus minus ein paar Euro.

    Gruß Ralf

  • Danny-Mayer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    188
    • 1. Dezember 2005 um 18:48
    • #3

    Ich weis nicht ob man das mit einem PKW vergleichen kann! Es Ist ein Iveco Daily mit den Reifengröße 195 / 65 R16.

    Ich finde es auch sehr überteuert!

    Danny

  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 1. Dezember 2005 um 18:54
    • #4

    Auch die Reifen für meinen PU (255 70/15) würden dort nicht mehr kosten. Nur wenn Klebegewichte benötigt würden kostet es mehr.

    Gruß Ralf

  • Danny-Mayer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    188
    • 1. Dezember 2005 um 18:59
    • #5

    nee das ist ne Stahlfelge, das sind normale Auswuchtgewichte!

    Danny

  • Lothar
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    382
    Wohnort
    Hilden
    • 2. Dezember 2005 um 08:17
    • #6

    Wie jetzt?
    Sind die Winterreifen in dem Preis mit drin? Dann sind 80 Euro doch eher spottbillig. Also nehme ich jetzt mal an, es war nur die Montage, das Auswuchten u.s.w. Hast du dann die Winterreifen woanders gekauft.
    Das wäre natürlich etwas, was Reifenhändler sehr lieben und einem mit dem Montagepreis dann sehr entgegenkommen :twisted:
    Ich hab letzte Woche auf die Vorderaschse des LT 2 Allwetterreifen bekommen und insgesamt 160 Euro bezahlt. Das fand ich schon ok.
    Lothar

  • UweN
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    216
    Wohnort
    Langenau, Bd-Wttbg
    • 2. Dezember 2005 um 18:19
    • #7

    Hallo,

    Reifenwechsel, Wuchten und Rad anschrauben, das kostet bei einem Bekannten von mir 8 Euro pro Rad plus Gewichte.
    Die werden wohl jetzt extra berechnet, weil sie die billigen Blei-Gewichte nicht mehr verwenden können.

    Gruss
    Uwe

    Endlich wieder bi-mobil

  • Danny-Mayer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    188
    • 3. Dezember 2005 um 15:32
    • #8

    Lothar, es waren bebrauchte Reifen die es nur zu montieren gab.

    Danny

  • LutzT
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    223
    Wohnort
    Hiddenhausen
    • 3. Dezember 2005 um 21:59
    • #9

    Hi,
    ich hab zwar neue Winterräder gekauft (letztlich zum Paketpreis), auf der Rechnung wurde allerdings das Umziehen incl. Auswuchten (alte Reifen runter von den Felgen, neue drauf, neue Ventile, auswuchten) mit 13,-- Euro incl. Mehrzwecksteuer pro Rad extra ausgewiesen. Nach Auskunft der Fa. der Standardpreis, auch wenn man alles selber mitbringt (für PKW übrigens 10 Euro das Rad). Zumindest den Preis von 10 Euro aus dem PKW-Bereich kenn ich auch von anderen Händler aus der Gegend.

    Gruß
    Lutz

    unterwegs in einem Opel Movano aus 2005, Ausbau fertig in 2007, soweit das überhaupt möglich ist

  • rocknroll
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    255
    • 17. November 2006 um 00:01
    • #10

    Der hier ansässige Reifenhändler wollte für neue LKW reifen draufenmachen in Unimoggröße 100€ + 36€ fürs auswuchten Pro Stück!!
    Da kommt ihr alle billig weg.....
    Aber ich denke das ist selbst für Tracks sehr teuer!

    Klinsi ist Schwabe.............

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™