1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Paketkoffer
  5. Rund um den Paketkoffer

Erstlingswerk Wohnmobilausbau Kögel Koffer 308D-P

  • Jürgen Walch
  • 26. Juli 2005 um 21:46
  • Jürgen Walch
    Gast
    • 26. Juli 2005 um 21:46
    • #1

    Hallo,
    möchte Euch unseren Wohmobilausbau vorstellen. Basisfahrzeug 308D-P Postbus. Wir haben das Fahrzeug am 2. Januar 2005 erworben und bis Mai ausgebaut. Ausbau für zwei Personen und einen Hund. Die ersten Urlaubsreisen haben wir bereits hinter uns, ohne Probleme z.B. Rom, Ligurien, Gardasee. In zwei Wochen gehts nach Dalmatien. Anbei zwei Bilder von Aussen und Innen, mehr gibts auf http://www.simply-irresistible.de, besucht die Seite doch mal. Übrigens das Forum hat mir super viel geholfen.



  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 26. Juli 2005 um 22:14
    • #2

    Herzlichen Glückwunsch zu Eurem schönen Mobil - sehr warm, hell und freundlich eingerichtet. Ihr scheint das Heckfenster irgendwie abdecken zu können. Wie habt Ihr das gemacht?

    Viele schöne Stunden mit Eurem Mobil
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Ragnhild
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    821
    • 26. Juli 2005 um 23:21
    • #3

    HalliHallo
    schöne Farbe :wink: , ist das gelbe hinten drauf ein TPH?
    Und die Inneneinrichtung kommt mir auch so bekannt vor :P
    Haben wir ähnlich gemacht, Waschbecken, Duschwanne und Polsterfarbe.
    Ist der Bussl ein Automatik? Kenn die mit der Knöpfchenschaltung am Armaturenbrett, aber auch nur von der Post.

    .


    ***

  • Lothar
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    382
    Wohnort
    Hilden
    • 27. Juli 2005 um 08:36
    • #4

    Gratulation. Das sieht toll aus. Innen wie aussen.
    Viel viel Spass damit.
    Lothar

  • Rapido
    Gast
    • 27. Juli 2005 um 20:51
    • #5

    bin zwar nur Gast ...aber das gefällt mir. Auch die Farbe passt 1a. Nicht so dolle find ich die Fenster. Sehen so "zubehörmäßig" aus.

    Rapido

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 28. Juli 2005 um 12:04
    • #6

    Hallo Jürgen,

    ich muß mich der Allgemeinheit anschließen und Dir ein Lob aussprechen. Schönes Fahrzeug.
    Und nächstes Jahr gucken wir uns das dann auf dem Leerkabinentreffen an, ja?

    @ Rapido,

    das liegt wahrscheinlich daran, daß sie aus dem Zubehör sind ;)
    Aber im ernst, eine wirkliche Alternative zu den Seitzfenstern gibt es im Wohnmobil(selbstaus)bau ja leider nicht. Deshalb wirst Du wohl bei fast jedem Fahrzeug hier im Forum Seitz-Fenster finden.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Quatsch
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Kressberg
    • 30. Juli 2005 um 19:20
    • #7

    Bussl ist ein Automatik mit Hightech-Tipptronic - funktioniert aber super, wenn man sich daran gewöhnt hat. Hinten drauf ist ein Piaggio 125er Roller - wie gesehen natürlich auch in Postgelb.

  • Quatsch
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Kressberg
    • 30. Juli 2005 um 19:27
    • #8

    Hallo Wolfgang,
    danke für Deine nette Nachricht. Wir haben für das Heckfenster ein Moskitonetz mit Rahmen gebaut, das wir an die Decke klappen können. Dort wird es über Magnete gehalten und bei Bedarf runtergeklappt. Ist echt praktisch so. Es gab sonst nichts passendes.
    Gruß Jürgen

  • UweN
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    216
    Wohnort
    Langenau, Bd-Wttbg
    • 1. August 2005 um 20:57
    • #9

    Hallo Jürgen,

    Dein Ausbau gefällt mir gut, gratuliere zu dieser Arbeit!

    Und der Roller in zum Fahrzeug passender Farbe, das setzt noch einen drauf.

    In letzter Zeit fallen mir immer öfter ausgebaute Post-Koffer auf, hat die Post die gehäuft abgestossen?

    Schönen Gruss
    Uwe

    Endlich wieder bi-mobil

  • Quatsch
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Kressberg
    • 2. August 2005 um 18:02
    • #10

    Hallo Uwe

    Die Postkoffer gibts immer mal wieder in autoscout24 oder mobile.de. Werden oft von Händler aus dem Leasing gekauft und dann Angeboten, gibt auch Profi-Postkoffer-Händler z.B. bei Würzburg - mehrere 100 St. - gibt aber nur in größeren Mengen ab. Denke aber die Dinger sind eine echte Alternative, wenns günstig sein soll.

    Gruß Jürgen

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™