1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Fenster, Türen, Klappen und Dachluken

geprüfte Sicherheitfenster aus sicherheitsglas oder MAKROLON

  • Danny-Mayer
  • 11. April 2005 um 18:01
  • Danny-Mayer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    188
    • 11. April 2005 um 18:01
    • #1

    Hallo, ich weis ich nerve solangsam mit meinen fragen, aber ich habe gegoogelt und auch hier im forum gesucht aber ich finde keine Antworten!

    Ich suche Hersteller oder lieferanten für Sicherheitsfenster und auch für Glasdachluken mit geprüftem Zeichen damit der TÜV zufrieden ist!

    Wer weis was?

    Danny

  • dm
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    366
    Wohnort
    Herne (Ruhrgebiet)
    • 11. April 2005 um 20:43
    • #2

    Ich kann dir zwar keine genaue Antwort auf deine Frage geben, aber:

    1) Beschreib doch mal näher, welche Art Fenster dir vorschwebt. Schiebefenster, starre Fenster, Ausstellfenster ...
    dito Dachluken. Dann kann man dir wohl helfen.
    (Ich nehme an, du meinst nicht die üblichen Teile aus dem Campingzubehör)

    2) du nervst nicht! denn dafür sind Foren nun da.

    3) aaaaber es gibt einen hohen Preis für die Beantwortung deiner Fragen:
    wenn dein Womo fertig ist musst du zum Leerkabinetreffen kommen! :lol:

    Denn wenn dein Womo nur halb so kreativ wird wie deine Fragen es ahnen lassen ......

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 11. April 2005 um 21:19
    • #3

    Hi Danny,

    ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine mich erinnern zu können gehört zu haben, daß es mal die Möglichkeit gab sich von Seitz auch Fenster mit Echtglas bauen zu lassen (War wohl nur nicht ganz billig).
    Auch meine ich, daß ich mal gehört habe, daß die Fa. Ormocar einen Lieferanten für Echtglasfenster hat.

    Wie gesagt, sicher bin ich nicht, aber Anfragen kost ja nix.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Danny-Mayer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    188
    • 11. April 2005 um 23:04
    • #4

    Hallo, danke für eure Antworten!

    dm, klar aber die meisten meiner Ideen werden wieder zerschlagen durch überteuerte Produkte so das ich dann doch immer wieder zu einfachen Camping produkten zurück muss!

    Ich suche ein Aufstell oder Schiebefenster in der Größe 700mm mal 400mm und ein Dachfenster bzw lieber eine Schiebeluke mit mindestens 900 mal 500mm aber mit begehbarem Glas!

    Aber eben mit TÜV segen!
    Weil hier in Süddeutschland es der TÜV ganz genau nimmt, muss ich auch bei Fenstern über 2,00m eine geprüfte Scheibe haben!
    und zur Zulassung als So.Kfz muss ich sogar eine Heizung einbauen!

    Grüße

    Danny

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 12. April 2005 um 09:23
    • #5
    Zitat

    ...und zur Zulassung als So.Kfz muss ich sogar eine Heizung einbauen!

    was ist das denn für ein Schwachsinn?

    Bei wie vielen TÜV-Prüfern warst Du denn bisher? Fahr evtl.mal 2 Orte weiter. Von einer Heizung als Mindestanforderung hab ich noch nie was gehört oder gelesen.
    Auch in den Arbeitspapieren vom TÜV, die mir der TÜV-Hessen gegeben hat, steht nichts von einer Heizung. (Dieser Text steht glaube ich auch aufder Seite Wolfis Wohnmobilwahnsinn, mußt Du mal googeln)

    Macht ja auch nicht wirklich Sinn. Wie viele Wohnmobile werden in der kalten Jahreszeit eingemottet und nicht genutzt.

    Naja, aber wenn der sonst mit sich Reden läßt und Du keine Heizung willst, dann stell halt einen elektrischen Heizlüfter rein. Weil Du stehst doch nur auf Campingplätzen mit Strom, oder? :wink:
    Und mit welchem Energieträger Du heizt kann er Dir ja wohl nicht vorschreiben.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Mogros
    Junior
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Bern
    • 12. April 2005 um 12:48
    • #6

    Hallo Danny

    Hab vor längerer Zeit mal ziemlich intensiv nach Echtglas-Isolierfenstern gesucht... hab da einige gefunden die sowas für dich "basteln" oder aber auch einige wenige Firmen, die sowas professionell Herstellen. Im Preis leigen die alle aber relativ nahe beieinander... auf sehr _hohem_ Neveau. :(

    schau mal unter folgenden Link:
    http://www.womobox.de/phpBB2/viewtop…-Isolierfenster

    Gruss
    Chrigu

  • UweN
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    216
    Wohnort
    Langenau, Bd-Wttbg
    • 12. April 2005 um 15:54
    • #7

    Hallo,

    Seitz hat tatsächlich auch Schiebefenster in Securit-Glas mit Prüfzeichen hergestellt. Die waren hauptsächlich für den französischen Wohnmobilsektor vorgesehen. Dort waren lange Zeit Securit-Fenster in allen Womos vorgeschrieben.

    Ich hab auch einige davon am Lager, aber nicht in 70x40 cm. das kleinste hat 80x45 cm.
    Diese Fenster sind aber keine Isolierfenster, da nur Einscheiben-Fenster.

    Dass eine Heizung für die Womo-Zulassung vorgeschrieben ist, habe ich noch nie gehört. Ich hab meinen Transit auch erst letztes Jahr beim TÜV in der Nähe von Leutkirch umschreiben lassen.

    Gruss
    Uwe

    Endlich wieder bi-mobil

  • Danny-Mayer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    188
    • 12. April 2005 um 15:58
    • #8

    Hallo UweN, was willst Du für das Fenster? Ist der Incl rahmen und so?
    Schreib mir doch bitte mal PM.

    was ist mit dachfenstern?

    weis da keiner was?

    Nicht das ich nicht froh über diese Infos wäre!

    Grüßli

    Danny

  • Baeda
    Junior
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Landshut
    • 23. Mai 2005 um 09:04
    • #9

    Hallo

    Habe beim googlen einen interessanten Artikel über Makrolon gefunden

    Makrolon 2607 am Smart verbaut

    Quelle
    http://www.konstruktionspraxis.de/fachartikel/kp…el_1593703.html

    Gruß Peter

    --
    take nothing but pictures
    leave nothing but footprints
    kill nothing but time

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™