Liebe Selbstbauer!
Möglicherweise können diese Hinweise hilfreich sein. Nutze selber seit über 30 Jahren ein WoMo, immer eigene Lösungen. Bei der letzten Lösung habe ich eine 4x4 Basis gewählt und ein Fahrzeug für die weltweite Verschiffung im Auge gehabt. Hinsichtlich der Maße habe ich mich auf die Transportmöglichkeiten mit Flat Rack (Grundmaße eines Containers, Höhe aber größer) konzentriert. So war/ist eine Verschiffung mit RoRo oder Containerschiff möglich. Diese habe ich auch inzwischen mehrfach durchgeführt.
Nun will ich wieder los und stelle fest: Ginge das Auto doch blos in einen normalen Container, dann wäre die Verschiffung einfacher und preiswerter. Es hat Veränderungen hinsichtlich der Transportbedingungen in der letzten Zeit gegeben.
Im Nachhinein hätte ich mein Auto besser mit einem Hubdach (oder einer anderen Lösung) ausrüsten sollen, dann hätte es in einem Container Platz gehabt.
Wer also gerade plant und an eine (spätere) Verschiffung in die fernen Ecken der Welt denkt, der kann ja mal darüber nachdenken. Auch auf einfachen Stahlscheiben statt auf Rädern kann man in den Container rollen, das spart schon Höhe, kann man bei der Planung ja berücksichtigen. Bei einem Allradfahrzeug reicht das zwar nicht, aber Lösungen gibt es hier auch.
Gruß
Fritz
P.S.: da Fritz z.Z. Schwierigkeiten hat, ins Forum zu kommen, hat er mir den Beitrag zur Veröffentlichung zugemailt, deshalb mein Logo bei diesem Beitrag...
Leerkabinen-Wolfgang