1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Leerkabine als Caravan

  • hasenzahn
  • 15. Februar 2004 um 20:07
  • hasenzahn
    Experte
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Erwitte
    • 15. Februar 2004 um 20:07
    • #1

    Hallo zusammen.

    Bin zwar noch ganz neu hier, habe euch aber noch rechtzeitig gefunden. Meinen heutigen Sonntag habe ich damit verbracht, in eurem Forum zu stöbern und habe für mein Vorhaben schon wertvolle Tipps sammeln können. :D
    Mein Vorhaben:
    Nachdem ich seit Jahren mit konvetionellen Wowas unterwegs war, habe ich ein halbes Jahr lang Camping im Womi ausprobiert. Und ich muß sagen, so lange die 3 Kiddies noch mitfahren geht doch nichts über einen Caravan. Da mir aber zuletzt der Dethleffs 700 MK zu klein war, muß was größeres her. Und das sieht so aus:
    Im April liefert mir die Fa. MaBu eine gekröpfte 8,50 Meter Leerkabine, die auf ein 3-achsiges Drehschemel-Chassis gesetzt wird. Die Kabine wird mit Heckgarage und doppeltem Boden hinter der Kröpfung ausgerüstet. Durch 10 Zoll Bereifung an den beiden Hinterachsen liegt der Schwerpunkt dann trotzdem noch tief genug. Sämtliche Versorgungseinheiten bleiben so im Keller. Weitere Ausstattung: 3 Stockbetten, 1x Truma E 4000, 1x Truma 5002, 1x Truma E 2400 für den Keller, 200 Liter Frischwasser, 2x 130 Liter Abwasser, großes Bad mit Fest-WC, Küche mit Backofen, Klima Frostair 2300 usw. Hoffe, die 3,5 to GG reichen aus. (und das veranschlagte Budget)
    Als Zugwagen dient ein Ford Pick-Up, CrewCab und Womi Zulassung, damit ich kein Sonntagsfahrverbot habe. Und die 7,3 Literchen zeihen uns hoffentlich den Berg hoch. :wink:
    So, genug der Schreiberei, ich denke, ich werde euch mit meinen Problemen die sich so ergeben noch genug nerven.

    Bis dahin,

    Hasenzahn

    derzeit mit Setra S 140 ES unterwegs

  • hasenzahn
    Experte
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Erwitte
    • 15. April 2004 um 10:38
    • #2

    Moin zusammen.

    Wollte nur mal eben über den Werdegang meines 3-achers berichten.
    Ich habe letzte Woche das Chassis in Regensburg abgeholt und nun residiert es bei Mabu in Bochum. Ende des Monats soll die Kabine fertig sein. Sobald ich es auf dem Hof habe, werde ich mal ein Foto einstellen.
    Also stellt euch so langsam auf tausende von Fragen ein.

    Hasenzahn

    derzeit mit Setra S 140 ES unterwegs

  • Joe
    Gast
    • 15. April 2004 um 13:33
    • #3

    x x

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (28. Oktober 2005 um 11:37)

  • Marco
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    218
    Wohnort
    93444 Kötzting
    • 15. April 2004 um 13:58
    • #4

    Da biste platt,
    herzlichen Glückwunsch!
    So jetzt wirds hinten höher als vorne!
    Jetzt kann ich also meine ganze Kabine bei Dir in Deiner Garage parken.

    Ha Jungs nur kein Neid!
    Ich zahle den Sprit und wir fahren mit Kabine in Kabine! :D
    Mein L200 passt bestimmt auch noch irgendwo hin.

    Einfach zum schmunzeln gedacht. Hätte noch nicht mal den Platz um einen Dreiachser unterzustellen.

    Macht nur weiter so, dann bin ich schneller auf einem Treffen als es meinem Weibe lieb ist!

    Mit meinem "Zwergenstüberl"

    Gruß
    Marco

  • hasenzahn
    Experte
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Erwitte
    • 15. April 2004 um 22:40
    • #5

    Hallo Joe.

    Ich möchte mit der "Kellerheizung" einfach nur auf Nummer Sicher gehen, das im Winter sämtliche Versorgungseinheiten vor Frost geschützt sind, ohne die ganze Kabine zu heizen.
    Wenn du allerdings meinst das ist überflüssig, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren. Denn wer spart nicht gerne.

    Claus

    derzeit mit Setra S 140 ES unterwegs

  • hasenzahn
    Experte
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Erwitte
    • 15. April 2004 um 22:44
    • #6

    Hey Marco, lass dich nicht unterkriegen. dafür bekommst du noch enen Parkplatz, wo ich in Zukunft schon lange passe muß. Siehst du, man kann es auch positiv sehen.

    Claus

    derzeit mit Setra S 140 ES unterwegs

  • Joe
    Gast
    • 15. April 2004 um 23:17
    • #7

    x x

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (28. Oktober 2005 um 11:38)

  • hasenzahn
    Experte
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Erwitte
    • 6. Juli 2004 um 16:43
    • #8

    Hi Freunde,

    jetzt hätte ich ja mal glatt ein paar Fotos für euch, aber wie bekomme ich die hier rein ??? :roll:

    derzeit mit Setra S 140 ES unterwegs

  • Anonymous
    Gast
    • 7. Juli 2004 um 09:55
    • #9

    Moin
    Hast Du Webspace ?
    Wenn nicht, schick sie mir per mail und ich mach das für Dich.

  • agrupe
    Experte
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Hannover
    • 7. Juli 2004 um 16:20
    • #10

    Hi,

    ich war letzte Woche bei MaBu und habe die Bilder von dem Teil gesehen. Affengeil. Leider würde ich mit so nem Gerät noch nicht mal in unsere enge Straße reinkommen, geschweige denn einen "Park"platz bekommen.

    Viel Spaß beim Ausbau!

    Andreas

  • Anonymous
    Gast
    • 8. Juli 2004 um 10:26
    • #11

    ....... geschweige denn einen "Park"platz bekommen.

    Andreas


    Hi Andreas.

    Du sollst ja auch nicht damit parken. :wink:

    Hasenzahn

  • hasenzahn
    Experte
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Erwitte
    • 10. Juli 2004 um 22:02
    • #12

    Hallo christianus.

    Bräuchte mal deine Mailadresse

    bitte an: ccquad12@yahoo.de

    Danke

    derzeit mit Setra S 140 ES unterwegs

  • Safari
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Süddeutschland
    • 10. Juli 2004 um 22:51
    • #13

    Hi, du "alter" Hase!
    Schön dich zu lesen!
    Ich bin schon !sehr! gespannt auf deine Fotos!!!
    Kommt der Umbau voran???
    Lieben Gruß an die Familie!

    MfG >Safari<
    ...unterwegs mit T4 Syncro und Wilk Safari 560 DM...

  • offroadfun
    Experte
    Beiträge
    91
    Wohnort
    Erding
    • 14. Juli 2004 um 11:13
    • #14

    hi, der aufbau interesssiert mich

    würde gerne die bilder sehen


    grüße aus erding
    andreas

  • hasenzahn
    Experte
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Erwitte
    • 21. Juli 2004 um 19:57
    • #15

    Hallo zusammen.

    Weiß jemand, ob Christianus sich derzeit im Urlaub befindet ????

    Irschendwie ist es so still um ihn. :wink:

    Hasenzahn

    derzeit mit Setra S 140 ES unterwegs

  • hasenzahn
    Experte
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Erwitte
    • 25. August 2004 um 21:31
    • #16

    Hallo Freunde :lol:

    Heute mal ein kleiner Zwischen(Frust)Bericht: (ist jetzt ja ein gefundenes Fressen für unseren "Gast")

    Also, wenn ich nochmal so ein Projekt angehe, dann suche ich mir jemanden aus der Nähe, der das gleiche vor hat. Jeden Abend so alleine in der Kabine zu sitzen und zu Schrauben, das frustet. Vor allem, weil man nach Feierabend fast überhaupt nicht sieht, daß man weiter gekommen ist. Vor allem, man kann sich mal gegenseitig helfen.

    Bis jetzt ist die Unterkonstruktion für den Zwischenboden, die Heckgarage, die Frisch,- und Abwassertanks, die Elektrik einschl. Batterien, Solar, Inverter, Klima und Heizungen drin. Die Gasleitungen sind angefertigt, die Stauraumklappen zum größtenteil montiert. Der Boiler und die Frischwasserleitungen ebenso.
    Ich hoffe, das ich nächste Woche die Bodenbretter reinlegen kann, so daß dieser "Baustellencharakter" mal ein Ende hat.

    Für den reinen Möbelbau habe ich Gott sei Dank profensionelle Hilfe, so daß dieser Faktor wohl etwas zügiger von der Hand gehen müßte.

    Vorher benötige ich noch Acryl-Tapeten. Weiß jemand, wo ich diese bekomme ?? Bei uns die Teppichläden haben noch nie davon gehört.

    Zum Sat-Treffen im Oktober möchte ich halbwegs reisefertig sein, haben uns auf jeden Fall angemeldet. Mal schauen, ob es klappt.

    So, jetzt ist der Frust abgebaut.

    Hasenzahn

    derzeit mit Setra S 140 ES unterwegs

  • hasenzahn
    Experte
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Erwitte
    • 25. August 2004 um 21:36
    • #17

    ich noch mal:

    Jetzt habe ich selbst einen Bock geschossen, es muß sich um Latex-Tapeten handeln, nicht um Acryl.

    derzeit mit Setra S 140 ES unterwegs

  • Joe
    Gast
    • 25. August 2004 um 22:16
    • #18

    x x

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (28. Oktober 2005 um 11:38)

  • Joe
    Gast
    • 25. August 2004 um 22:30
    • #19

    x x

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (28. Oktober 2005 um 11:39)

  • hasenzahn
    Experte
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Erwitte
    • 26. August 2004 um 07:23
    • #20

    Moin Joe.

    Nein, ich habe das nicht verwechselt. Latexfarbe kenne ich auch.
    In Sassenberg gibt es die Firma Delphin-Caravan, die machen Sonderum,-und Ausbauten für Wohnwagen, speziell für den Columbus von Westfalia.
    Dort war ich vor einiger Zeit, habe mir einen im Bau befindlichen Caravan angeschaut, und der verwendete Latex-Tapeten.
    Wenn diese Tapetenart hier völlig unbekannt ist, werde ich am Samstag nochmal zu ihm fahren und mal eine Bezugsquelle in Erfahrung bringen.

    Hasenzahn

    derzeit mit Setra S 140 ES unterwegs

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™