1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Hura, bei uns ist es endlich soweit

  • Hardle
  • 28. November 2003 um 21:53
  • Hardle
    Frisch-dabei
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Herrenberg
    • 28. November 2003 um 21:53
    • #1

    Hallo Leute

    Haben uns schon lange nicht mehr gemeldet.
    aber jetzt ist es soweit, der LT-Bus ist verkauft und dafür einen MB 611
    langer Radstand gekauft.
    Die Kabine ist bei Omorcar in Auftrag. :lol::lol::lol:
    Lieferung erfolgt ende Januar-mitte Februar.
    Von unserem einstigen Plan , eine Kabine mit Hebedach sind wir aus
    Kostengründen abgekommen.
    Stattdessen ist es jetzt eine Alkovenkabine.
    Hier einige Maße der Kabine:
    Bodeninnenlänge 515 cm, Bodeninnenbreite 217 cm
    Innenhöhe 245 cm, Alkoveninnenlänge 160 cm
    Wand,Dach und Bodenstärke 5,3 cm, GFK innen+ausen 2mm

    Bis bald Hardle

  • Joe
    Gast
    • 28. November 2003 um 22:06
    • #2

    x x

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (28. Oktober 2005 um 02:37)

  • dm
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    366
    Wohnort
    Herne (Ruhrgebiet)
    • 29. November 2003 um 01:25
    • #3

    ... und frisch ans Werk. Viel Spaß, wenig Stress und halt uns auf dem Laufenden

    dm

  • Sven Strumann
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    510
    Wohnort
    Selfoss, Ísland
    • 29. November 2003 um 12:53
    • #4

    Achte darauf, das Ormocar das Dach aus einem Stück baut, bei unserer Kabine haben die nämlich das Dach aus 3 Platten zusammengesetzt und die Verbindungsstellen sind chronisch undicht. Und falls die Türen und Klappen auch von denen eingebaut werden, mess alles sicherheitshalber nochmal nach bevor die eingesetzt werden.
    Und falls Du Riffelblech oder eine Reling aufs Dach bekommst, schau nach, ob die auch wasserdichte Nieten verwenden.

    Tips von einem sehr unglücklichem Ormocar-Besitzer.

  • Ragnhild
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    821
    • 29. November 2003 um 21:36
    • #5

    HalliHallo
    hab auch immer mit Ormocar geliebäugelt. War immer der Meinung, die machen das Dach und die Vordere/Rückwand aus einem Stück, was eingeschnitten und rumgebogen wird. Aber wohl halt nicht immer :(
    War davon immer begeistert...... Schön/oder Schade da auch mal andere Stimmen zu hören. :cry:

    .


    ***

  • Walter
    Frisch-dabei
    Beiträge
    14
    Wohnort
    67065 Ludwigshafen
    • 30. November 2003 um 09:45
    • #6

    Hallo Hartmut und Renate,
    herzlichen Glückwunsch zu Eurem neuen Mobil!!! Haltet uns auf dem Laufenden!!!
    Wir waren mit der Firma Ormocar ganz zufrieden, allerdings stimmt das mit den Fenstern, die sind bei uns auch schief eingebaut.
    Wir installieren gerade die Elektrik, haben uns für Ladegerät und Wechelrichter der Firma Mastervolt entschieden, die Batterien Typ HAWKER sind von der Fa. Steurer, Karslruhe.
    Also bis demnächst - Gruß auch an Moritz!!
    Walter + Hanna

  • Hardle
    Frisch-dabei
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Herrenberg
    • 30. November 2003 um 19:29
    • #7

    Hallole Alle,

    Ein paar Antworten auf Eure Fragen:

    Kabine wird komplett mit Türen, Klappen, Fenster,Lucken und Durchgang zum Fahrerhaus fahrfertig geliefert.
    noch ein paar technische Daten zur Ausstattung
    Von der Firma [http://www.mste-solar.de] haben wir Batterien(340 AH),
    Solarpanel(310W), Laderegler(330W), Batterie-Solarkontroler, Wechselrichter Fa. Studer(800W) u. Ladegerät Fa. Sterling(40A) gekauft.
    Geplant Frischwasser 350 l, Abwasser 200 l.
    Weitere Angaben und Daten folgen später (auch Bilder)
    Noch eine Bitte, macht uns nicht so viel Angst.

    Bis demnächst Hardle[/url]

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 2. Dezember 2003 um 05:08
    • #8

    Hi, Hardle,

    auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zu Deinem/Euren neuen Projekt! Ich kann zwar vor lauter Streß und Ärger rund um unser WohnIMMObil nicht mehr geradeaus gucken, aber wenn ich sehe, was sich hier im Forum in den letzten Wochen alles an neuen Kabinen ergeben hat, fange ich doch wieder an zu grübeln, ob ich nicht doch wieder ein zweites Leerkabinen-Treffen organisieren sollte...

    Viel Erfolg und wenig bis keinen Ärger mit Deiner Kabine
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™