1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Frischwasser und Abwasser

Votronic Panel für Schwarzwasser/Toieltte - irgendwas stimmt nicht

  • ivo
  • 28. September 2025 um 11:22
  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 28. September 2025 um 11:22
    • #1

    Moin,

    unsere Zerhackertoilette (mit 130 Liter SW-Tank) samt Entsorgung funktioniert einwandfrei.

    Einziges kleines Manko ist die SW-Anzeige.

    Stand:

    Verbaut sind eine Votronic SW Anzeige und die dazugehörige Sonde für den Tank (ausdrücklich auch für SW).

    Die Sonde ist nach BA zur Tankhöhe passend eingestellt.

    Trotz Komplettentleerung (bei möglichen "Festresten..." - wir verwenden Ammovit und das klappt gut) sinkt die Anzeige nie unter 70% und ist nach kurzem Gebrauch auch schnell bei über 100% ohne dass der Tank im Ansatz voll ist.

    Da ich den Tankverschluß unten mit Silikon eingeschraubt habe (hält bombenfest und war ohne nicht dicht zu bekommen) und den jetzt ohne Gewaltanwendung nicht herausbekomme:

    Ist es theoretisch möglich, dass die Sonde durch "Festreste" so verklebt, dass sie falsch anzeigt? Wenn ja; ich habe irgendwo mal einen Beitrag zu einem Hilfswerkzeug zum Ansetzen an die Verschüsse gelesen, finde den aber nicht mehr. Wie heisst so ein Teil? Dann würde ich mir die Sonde mal anschauen wollen. Andere Ideen habe ich leider nicht mehr. Ihr?

    Gruß

    Michael

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 28. September 2025 um 14:07
    • #2

    Hab das gleiche Problem mit der kapazitiven Votronik Sonde im Urintank und etwas weniger im Grauwassertank. Nur bei Frischwasser zeigt die richtig an. Im ersten Jahr war noch alles ok, danach sorgen wohl Ablagerungen für die Falschanzeige.

    Gruß, Holger

  • mafer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    303
    • 29. September 2025 um 08:16
    • #3

    Für den SW-Tank habe ich diese Anschlüsse eingebaut und zwei Leuchtdioden angeschlossen:

    Gelb leuchtet bei ca. 85%, rot bei 95%.

    Für Frisch- und Grau habe ich auch die Votronic, aber jetzt nach dem Umbau wohl falsch angeschlossen.

    Beide zeigen bei leerem Tank voll an.

    Gruß Matthias

    Ich mache jeden Fehler nur einmal, sonst schaffe ich nicht alle.

  • Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 2. Oktober 2025 um 16:26
    • #4

    Ich hatte die Votronic Anzeigen Jahrelang in meinem Schwarzwassertank und nie Probleme. Haben immer einwandfrei angezeigt

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 2. Oktober 2025 um 17:12
    • #5

    Moin,

    ich werde jetzt zunächst versuchen, einen Schlüssel zum Öffnen des Tanksverschlusses nachzubauen. Dann kann ich mir die Sonde mal von unten anschauen. Laut BA sind Verschmutzungen eine Begründung für falsche Werte.

    Die dann (eigentlich) letzte Option laut BA ist, dass die kleine Plastikkappe auf der isolierten Stabsonde Wasserkontakt hatte - die hatte ich runter, weil ich die Länge der Sonde anpassen musste. Die BA spricht aber, dass dann immer 100 angezeigt werden. Das habe ich nun auch nicht.

    Irgendwelche Ideen die ich noch nicht hatte?

    Gruß

    Michael

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 2. Oktober 2025 um 17:40
    • #6

    Könnte sich die Justierschraube auf der Oberseite verstellt haben?

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 2. Oktober 2025 um 17:42
    • #7

    Moin,

    nein - den Tank hatten wir gerade (mit viel Gefluche) herunter. Die Einstellung passt, aber aufgrund der angezeigten Werte hatten wir die auch als erstes im Sinn. Ich war nicht mehr sicher, ob ich die beim Einbau richtig eingestellt hatte. Hatte ich aber "leider".

    Gruß

    Michael

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 4. Oktober 2025 um 09:32
    • #8

    Moin,

    mit meiner selbsttgebauten Öffnungshilfe habe ich die Reinigungsöffnung relativ problemlos geöffnet bekommen.

    Die Sonde ist komplett verdreckt. Zum Saisonende werde ich den SW-Tank daher mit den entsprechend verdünnten Mittelchen fluten und einwirken lassen und hoffen, dass das hilft. Allerdings war die Tour im Sommer die erste, und die Anzeige hat eigentlich von Anfang an "falsche" Werte angezeigt.

    "Baufehler" meinerseits: Ich habe die Sonde nicht direkt oben über der Reinigungsöffnung verbaut (einfach nicht dran gedacht), so dass ich jetzt von unten mit der Hand kaum zur Reinigung herankomme. Das wird eine Aufgabe für den Frühling.

    Gruß

    Michael

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™