Hallo Zusammen
Mein Womo ist ja ein Ex RTW. Für das Fahrerhaus ist eine Zusatz Wasserheizung verbaut und offensichtlich war auch für die Kabine eine Dieselheizung verbaut. Bei der Demontage der Kabine haben die Schlauberger nicht nur viele Kabel einfach abgezwickt, sondern auch die Dieselleitung direkt hinter der Fahrerhaus Rückwand. Und damit die dicht ist einfach eine Schraube reingedreht und das ganze mit Kabelbinder fixiert.
Gibt es Erfahrungen ob man diese Leitung wieder nutzen kann. In der Bedienungsanleitung meiner Truma D steht das die Dieselleitung zur Pumpe drucklos sein muss. Da ich auf Grund meines "Astralkörpers" leider nicht so einfach unters Auto rutschen kann um zu sehen wo die Leitung genau herkommt, wäre ich für Eure Erfahrung dankbar.
Wenn eine separate Kraftstoffleitung vom Tank verbaut wäre, wäre das natürlich optimal. Evtl. Suboptimal wäre ein T-Stück als Abzweig vor der Pumpe der Zusatz Wasserheizung, weil ich nicht weiß was passiert wenn beide Heizungen gleichzeitig laufen.
Schlecht wäre ein Abzweig nach der Pumpe der Zusatz Wasserheizung, denn dann stände die Kraftstoffleitung der Truma bereits vor der Pumpe unter Druck.