1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Bad: WC, Dusche und Waschbecken

Zerhackertoilette - allgemeine Verständnisfrage

  • ivo
  • 31. Oktober 2024 um 08:20
  • Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 6. Juni 2025 um 11:21
    • #21

    So weit ich weiß gibt es die elektrischen Jabsco Toiletten in zwei Ausführungen. Einmal mit Pumpe für Seewasserspülung und einmal zum Anschluss an Druckwasseranlage. Ich glaube du hast einfach die falsche Ausführung gekauft. Vielleicht kannst du ja noch umtauschen, ansonsten hilft tatsächlich nur ein Magnetventil welches über die Spültaste mit betätigt wird.

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 6. Juni 2025 um 17:57
    • #22

    Moin,

    jo - die Beschreibung gibt eine Seewasserspülung her. Ich hatte naiverweise geglaubt, das ich die Pumpe einfach weglassen kann. Das ganze Teil war aber so günstig, dass mich das (noch) nicht stört. Das Magnetventil ist unterwegs - ist halt ein Schalter mehr, aber das ist aushaltbar. Und so wie du das beschreibst wäre es ja noch besser - mit der Spülung den Schalter betätigen. Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Der Wald und die Bäume und so... .

    Gruß

    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von ivo (8. Juni 2025 um 09:24)

  • mafer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    304
    • 7. Juni 2025 um 18:46
    • #23

    Ich habe zwei Schalter, einen fürs Hacken und einen fürs Wasser, weil ich meine, damit weniger Wasser zu verbrauchen

    Gruß Matthias

    Ich mache jeden Fehler nur einmal, sonst schaffe ich nicht alle.

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 8. Juni 2025 um 09:24
    • #24

    Moin,

    meine Schalterkombi bietet drei Optionen an. Müsste glatt mal schauen ob die auch dabei ist.

    Gruß

    Michael

  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 9. Juni 2025 um 05:45
    • #25

    ...unsere Schalterkombi an der Zerhackertoilette.

    LG Stefan


  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 11. Juni 2025 um 07:11
    • #26

    Moin,

    ich habe jetzt mal geschaut: Mein Bedienpanel ist (auch optisch) deutlich älter, bietet aber auch Spülen / Spülen und Hacken / Hacken.

    Gruß

    Michael

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 13. Juni 2025 um 17:44
    • #27

    Moin,

    Baustelle geschlossen (dafür die nächste in einem neuen Trööt): Magnetventil da und eingebaut. Es öffnet wenn über das Bedienfeld der Toilette Wasser angefordert wird. Schöööön!

    Danke für die Tipps.

    Gruß

    Michael

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 13. Juni 2025 um 18:53
    • #28

    Hallo Michael,

    was schätzt Du (oder andere erfahrene Zerhackertioilettenbenutzer) wie viel Wasser pro "ordentlichem" Spülgang?

  • mafer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    304
    • 13. Juni 2025 um 18:56
    • #29

    Ich hab 350 Ltr Frischwasser, je einen 125er Grau- und Schwarzwasser.

    Wenn Grau voll ist, ist schwarz noch lange nicht voll.

    Genauer weiß ich es nicht.

    Gruß Matthias

    Ich mache jeden Fehler nur einmal, sonst schaffe ich nicht alle.

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 20. Juni 2025 um 20:43
    • #30

    Moin,

    altes Wohnmobil : Wirklich schwer zu schätzen. Da wir dosieren können, ist es wirklich ganz wenig für das kleine Geschäft und für das große je nach Bedarf ....:saint:.

    Ansonsten: War doch noch nicht fertig :cursing::cursing::cursing:: Da ich das Magnetventil in die Leitung zur FW-Pumpe eingeschleift hatte, hat das natürlich geöffnet wenn der Pumpenhauptschalter eingeschaltet wird (was ja durchaus wegen Wasserentnahme woanders im Mobil möglich sein kann). Bis ich das bemerkt hatte, war die Toilette schon übergelaufen ..... immerhin nur Frischwasser.

    Daher habe ich alles wieder auseinandergebaut, stundenlang stumpf auf die Verkabelung im Toilettenpodest geschaut und irgendwann die rettende Idee gehabt: Eine Sperrdiode! Das funktioniert nun bei eingeschaltetem Pumpenhauptschalter, weil die Diode den Zugang von der Stromquelle zum Magnetventil sperrt, nicht aber andersherum. Und das Magnetventil öffnet auch, wenn der Pumpenhauptschalter aus ist und der Strom vom Panel des WCs bei Bedienung der entsprechenden Taste das Magnetventil öffnet.

    JETZT bin ich zufrieden (für heute).

    Gruß

    Michael

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 22. Juni 2025 um 09:12
    • #31

    Danke für eure Infos.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™