1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Bausatz Alkovenkabine auf Volvo FL

  • Robi
  • 22. September 2024 um 10:28
  • Robi
    Junior
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Weilersiwst
    • 22. September 2024 um 10:28
    • #1

    Guten Morgen Forumsgemeinschaft,

    Zu meiner Modellbauzeit war ich was Foren angeht etwas fleißiger irgendwie fehlt mir für einen richtigen Baubericht gerade die Zeit und Muße neben Arbeit und Familie nutze ich die restliche Zeit voll und ganz für unser aktuelles Projekt.

    Für uns als kleine Dokumentation hat meine Frau eine kleine Website gebastelt so wie wir weiterkommen wird sie ständig aktualisiert.

    Falls sich der ein oder andere also für unser Projekt interessiert wollte ich hier einfach mal den Link posten.

    Ein paar kleine Fakten vor weg.

    Wir haben 2019 einen Ducato sehr aufwändig und hochwertig ausgebaut und damit eine sehr schöne Zeit gehab.

    Als Meister in einer LKW Werkstatt hab ich jedoch schon immer von einem solchen Kollos geträumt und siehe da es wird…

    Die Kabine ist ein Bausatz von Nomadcampers wo wir uns ab der ersten Minute sehr gut aufgehoben gefühlt haben.

    Als kleine Besonderheit ist der Zwischenrahmen über einen Luftbalg in Kombination mit Drehlagern am Heck Kippbar.

    Das war erforderlich weil ich auf jeden Fall das Fahrerhaus Kippbar halten wollte.

    Ich wünsch euch viel Spaß beim rein schnuppern und ein schönes Wochenende

    Gruß Robert

    RS Adventure Truck
    gratis-4739125.webadorsite.com
  • MY-F 2000
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Hachenburg
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 22. September 2024 um 14:25
    • #2

    Hallo Robert,

    sehr schönes Projekt.

    Hab das auch direkt mal zu Hause gezeigt, da man da der Meinung ist, dass ich mit 6m Kabine schon übertrieben hätte.

    Viel Spaß beim weiterbauen, ich schaue gerne zu....

    Gruß Guido

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 22. September 2024 um 16:24
    • #3

    Alle Achtung! Ich hätte mir nicht zugetraut so ein Trum selbst zusammenzubauen.

    Gruß, Holger

  • Robi
    Junior
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Weilersiwst
    • 22. September 2024 um 17:44
    • #4

    Vielen Dank für die Blumen !

    Kommenden Donnerstag ist Hochzeit geplant…

    Wie gesagt die Website wird eigentlich immer sehr aktuell gehalten.

    holger4x4

    Naja ich wusste ja eigentlich gar nicht so genau was da auf mich zu kommt 🤪

    Ohne die entsprechenden Hilfsmittel wäre das aus meiner Sicht auch nicht wirklich machbar, ich hatte großes Glück das wir in der Kundschaft einen Betrieb haben der diese Vakuumsauger vermietet, genau so hatten wir großes Glück mit der Spedition die uns den Bausatz die 500km nach NRW transportiert hat.

    Gruß Robert

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 23. September 2024 um 03:31
    • #5

    Hoi zämä

    Zitat von Robi

    Naja ich wusste ja eigentlich gar nicht so genau was da auf mich zu kommt 🤪

    Wenn man das vorher wüsste würde sich wohl niemand einen Camper selbst bauen:D:D:D

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    463
    Wohnort
    Wegberg
    • 23. September 2024 um 20:07
    • #6

    Ich wusste was auf mich zu kommt, was ich nicht wusste, das es immer mehr wird.

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

  • Urlaubär
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    378
    • 23. September 2024 um 20:37
    • #7

    Kann ich bestätigen...wußte ich auch nicht

  • Echolotus
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Göttingen
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 24. September 2024 um 09:12
    • #8
    Zitat von Robi

    Ohne die entsprechenden Hilfsmittel wäre das aus meiner Sicht auch nicht wirklich machbar, ich hatte großes Glück das wir in der Kundschaft einen Betrieb haben der diese Vakuumsauger vermietet

    Bitte etwas mehr Info, ggf. einen Link!?

  • Robi
    Junior
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Weilersiwst
    • 24. September 2024 um 17:01
    • #9
    Zitat von Echolotus

    Bitte etwas mehr Info, ggf. einen Link!?

    Hallo Echolotus,

    Von was genau möchtest du den Link?

    Gruß Robert

  • Echolotus
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Göttingen
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 24. September 2024 um 21:45
    • #10
    Zitat von Robi

    Hallo Echolotus,

    Von was genau möchtest du den Link?

    Gruß Robert

    Hallo Robert,

    ich stelle mir vor, Du hast abgedeutet, dass Du mit Vakuum-Saugnäpfen - ggf zwei Stück davon mit einem rechten Winkel zueinander und miteinander verbunden - zwei Sandwich-Tafeln für den Leerkasten-Aufbau in rechtwinkliger Position zueinander sich hast halten lassen.
    Ich frage mich nämlich immer, wie UND HÄLT man die erste zuerrichtende Ecke einer solcher Sandwich-Platten-Konstruktion zueinander in Position, während man dann die GFK Ecken verklebt und damit fixiert.

    Ist das so?

    Gruß Basti

  • Robi
    Junior
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Weilersiwst
    • 25. September 2024 um 06:32
    • #11

    Guten Morgen Basti,

    Im Rohbau haben wir es so gemacht das wir im ersten Schritt die Rückwand und eine Seitenwand gestellt haben die Holzwinkel und Stützen dienen als zusätzliche Stützen, die Platten untereinander werden über Eck mit Klebeband fixiert dadurch ergibt sich dann auch das die Platten im richtigen Winkel stehen.

    Im zweiten Schritt haben wir dann die zweite Seitenwand gestellt und um alles in seiner richtigen Position zu halten haben wir die Stirnwand zwar mit eingesetzt jedoch nicht verklebt da wir noch einen Zugang benötigten um den Zwischenboden zu bauen.

    Auch hier werden alle Platten über Eck wieder mit Klebeband fixiert.

    Ich hoffe ich konnte dir helfen.

    Gruß Robert

    Erst wenn der Rohbau abgeschlossen ist werden die GFK Winkel geklebt.

  • Robi
    Junior
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Weilersiwst
    • 30. September 2024 um 06:33
    • #12

    Guten Morgen,

    Am Freitag war Hochzeit…

    Da hab ich unsere Viki dann nach Hause geholt, nun steht sie für den weiteren Ausbau auf ihrem Parkplatz bei uns im Garten.

    Die Website wurde natürlich aktualisiert, da sind auch die Bilder.

    Das anheben der Kabine wurde auch gleich getestet und siehe da es passt nicht ganz um die Kabine über den Kipppunkt zu bekommen, aber da war ja noch was… der Heber hat noch ein paar cm spiel, wenn dies ausgeglichen ist müsste es reichen.

    Euch allen eine schöne Woche !

    Gruß Robert

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™