1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Zwillingsreifen gehen nicht runter

  • mafer
  • 25. August 2024 um 14:23
  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 27. Oktober 2024 um 18:16
    • #61

    Oh, das klingt natürlich noch etwas umständlich, ist aber schon mal ein Anfang.

    Ich habe auch OTA Diagnostik am Wohnmobil, über die Luft, also über Schall direkt an mein Ohr.

    An unseren Autos dann genau das Gegenteil: Fehlerticket per App, die schauen dann OTA rein, was los ist. Oder ich gehe ins Service Menü und schaue mir selbst in den Tiefen des Systems an, was klemmen könnte.

    So schlagen zwei Herzen in unserer Brust, kann mir aktuell nicht vorstellen, am technische Stand des Antriebs unseres Wohnmobils etwas ändern (modernisieren) zu wollen. Beim PKW nicht einen Schritt zurück.

    Beim Antrieb von Wohnmobil ist ja sowieso die Technik weitgehend stehen geblieben, hier könnte ich mir für unsere Einsatzszenario nur einen ganz krassen Wechsel auf ein 4 x 4 BEV vorstellen, aber auch da noch immer nichts am Horizont zu sehen. Also weiter BF4L913C.

  • mafer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    304
    • 11. November 2024 um 20:51
    • #62

    Die Räder gehen jetzt problemlos runter (und wieder rauf), auch bei -14°, an einem Feiertag und 150 km vor einem 1200-Seelen-Nest oder 500 km hinter der Hauptstadt in Yukon. Hautstadt ist vielleicht ein bißchen hochgegriffen, es ist die einzige Stadt im Bundesstaat mit 35k Einwohnern.

    Diesmal ist das Ventil am inneren Zwilling herausgebrochen. Liegt wahrscheinlich an den niedrigen Temperaturen, dem 30-50er scharfkantigen Kies, den die hier zum Streuen nehmen und dem Eis, das sich zwischen den Rädern bildet. Auf der anderen Seite vor zwei Wochen war es der Schlauch selbst.

    Wewr möchte raten, auf welchem Bild das Reserverad ist?

    Ich mache jeden Fehler nur einmal, sonst schaffe ich nicht alle.

  • Online
    S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 12. November 2024 um 10:12
    • #63

    Ich nehme an, das Radl liegt schön warm und trocken im nicht vorhandenen Kofferraum ;)


    Gruß Stefan

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • mafer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    304
    • 12. November 2024 um 14:01
    • #64

    Nein, es ist im 2. Bild versteckt.

    Ich mache jeden Fehler nur einmal, sonst schaffe ich nicht alle.

  • Online
    S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 12. November 2024 um 20:19
    • #65

    ...so dachte ich mir, deshalb schrieb ich ja - im nicht vorhandenen Kofferraum :)

    Nicht schön, bei Frost!

    Alles wird gut. Irgendwann.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™