Oh, das klingt natürlich noch etwas umständlich, ist aber schon mal ein Anfang.
Ich habe auch OTA Diagnostik am Wohnmobil, über die Luft, also über Schall direkt an mein Ohr.
An unseren Autos dann genau das Gegenteil: Fehlerticket per App, die schauen dann OTA rein, was los ist. Oder ich gehe ins Service Menü und schaue mir selbst in den Tiefen des Systems an, was klemmen könnte.
So schlagen zwei Herzen in unserer Brust, kann mir aktuell nicht vorstellen, am technische Stand des Antriebs unseres Wohnmobils etwas ändern (modernisieren) zu wollen. Beim PKW nicht einen Schritt zurück.
Beim Antrieb von Wohnmobil ist ja sowieso die Technik weitgehend stehen geblieben, hier könnte ich mir für unsere Einsatzszenario nur einen ganz krassen Wechsel auf ein 4 x 4 BEV vorstellen, aber auch da noch immer nichts am Horizont zu sehen. Also weiter BF4L913C.