1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Belüftung Wohnkabine ... Lösungen gesucht

  • Kreiseltaucher
  • 7. April 2024 um 17:09
  • Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 7. April 2024 um 17:09
    • #1

    Da die Belüftung der Wohnkabine ja Vorschrift und aus meiner Sicht auch sinvoll ist suche ich nach Ideen das elegant zu lösen. Einfach zwei Löcher in Wand/Boden/Decke zu bohren kann man machen aber finde ich zu trivial. Da ich mit Gas kochen werde brauche ich für meine Kabine mit 8,4m² im oberen Bereich 100cm² und unten 15cm².

    Bayerlüfter fände ich eine gute Lösung, wird aber vom TÜV nicht/noch nicht anerkannt. Wie habt Ihr das gelöst ?

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

  • Sebastian
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    254
    Wohnort
    Itzehoe
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 7. April 2024 um 18:15
    • #2

    Ich werde im oberen Bereich für die Abnahme ein Loch bohren, was später für eine Lüftung ähnlich Bayernlüfter weiterverwendet werden kann. Das untere Loch darf dann mit einem Insektenschutz bleiben.

    Viele Grüsse Sebastian

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 7. April 2024 um 20:06
    • #3

    Hallo Peter,

    warum kompliziert wenn Löcher Bohren so einfach ist???

    Ich habe zwei Löcher im Boden mit 75mm HT Rohr gemacht und finde diese Lösung super weil einfach. Fällt optisch nicht auf und erfüllt ihren Zweck.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 7. April 2024 um 22:23
    • #4
    Zitat von VWBusman

    Hallo Peter,

    warum kompliziert wenn Löcher Bohren so einfach ist???

    Ich habe zwei Löcher im Boden mit 75mm HT Rohr gemacht und finde diese Lösung super weil einfach. Fällt optisch nicht auf und erfüllt ihren Zweck.

    Gruß Christopher

    Zwei Löcher im Boden ist bei Neuzulassung als Womo aber nicht mehr zulässig. Die obere Öffnung muss im oberen Bereich möglichst weit Oben, mindestens aber 300mm oberhalb der unbelasteten Matratze sein

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

  • MANL2000
    Junior
    Beiträge
    59
    • 15. Oktober 2024 um 11:35
    • #5
    Zitat von Kreiseltaucher

    Da die Belüftung der Wohnkabine ja Vorschrift und aus meiner Sicht auch sinvoll ist suche ich nach Ideen das elegant zu lösen. Einfach zwei Löcher in Wand/Boden/Decke zu bohren kann man machen aber finde ich zu trivial. Da ich mit Gas kochen werde brauche ich für meine Kabine mit 8,4m² im oberen Bereich 100cm² und unten 15cm².

    Bayerlüfter fände ich eine gute Lösung, wird aber vom TÜV nicht/noch nicht anerkannt. Wie habt Ihr das gelöst ?

    Hallo Peter,

    auch ich mache mir bereits Gedanken wie das gelöst werden kann. Ich habe bereits darüber in Foren gelesen, das mit dieser Zwangsentlüftung, aber woher ist die Info, ich würde das gerne in einem fundierten Dokument lesen. Aus deinem Post lese ich, das die Öffnungen etwas mit der Kabinengröße zu tun hat und in einem anderen Post, das nicht alles erlaubt ist.

    Vielleicht heute die dümmste Frage des Tages, aber jeder fängt irgendwo mal an Wissen aufzubauen :)

    Danke&Gruß Alex

    Insta: 2lions.overland
    MAN L2000 8.153 LAEC 4x4, im Aufbau zum Expeditionsmobil

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 15. Oktober 2024 um 11:39
    • #6

    Also meine Kiste hat die TÜV Abnahme bekommen nur mit dem zwangsbelüfteten Heki, kein sonstiges Loch irgendwo. Ich hab dann noch in die Durchgangstüre zum Fahrerhaus so ein verstellbares Lüftungsgitter eingebaut. Meine Dauerentlüftung per Ventilator von Klo und Kühli will ja auch irgendwo Zuluft bekommen. Bei frostigen Nächten mache das Ding aber zu, dann kommt da zu viel kalte Luft rein.

    Gruß, Holger

  • MY-F 2000
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Hachenburg
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 15. Oktober 2024 um 12:05
    • #7
    Zitat von MANL2000

    ich würde das gerne in einem fundierten Dokument lesen.


    VdTÜV-Merkblatt Kraftfahrwesen 740 



    Gruß Guido

  • MANL2000
    Junior
    Beiträge
    59
    • 15. Oktober 2024 um 12:25
    • #8
    Zitat von MY-F 2000


    VdTÜV-Merkblatt Kraftfahrwesen 740 



    Gruß Guido

    Okay, Danke Dir. Gibt's dazu eine Quelle oder nur der TÜV gegen Kohle? ;)

    Insta: 2lions.overland
    MAN L2000 8.153 LAEC 4x4, im Aufbau zum Expeditionsmobil

  • MY-F 2000
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Hachenburg
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 15. Oktober 2024 um 23:49
    • #9

    Hallo Alex,

    mir liegt nur die Version von 2019 vor.

    Die GTÜ war so nett und hat die Versionen mal gegenüber gestellt und in der 08/2022 die Änderungen gelb markiert. ;)

    https://seminare.gtue.de/anlage?id=16513&c=UWInQOwMKPmWEeB


    Gruß Guido

  • MANL2000
    Junior
    Beiträge
    59
    • 16. Oktober 2024 um 06:34
    • #10

    MY-F 2000 besten Dank, die V2019 hatte ich auch schon gefunden. Ich werde einfach bei der Prüfstelle nachfragen, scheint ja eh jeder Prüfer anders auszulegen und seine Vorstellungen von richtig zu haben.

    Gruß Alex

    Insta: 2lions.overland
    MAN L2000 8.153 LAEC 4x4, im Aufbau zum Expeditionsmobil

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™