1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Travelboxx-Grüße aus dem Oberland

  • panowski
  • 2. Dezember 2023 um 21:54
  • panowski
    Junior
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Weilheim Obb.
    • 2. Dezember 2023 um 21:54
    • #1

    Hallo liebe Womoboxler,

    für unsere fünfköpfige Familie wohnhaft zwischen München und Garmisch, aber überwiegend für kleinere Fluchten zu Zweit, habe ich mich für die Travelboxx auf VW T6.1 Doka 4motion mit 6 Gang Handschalter und 110kw entschieden.

    Maßgeblich war meine Ungeduld, den langen Schaffens- und Leidensweg eines Selbstausbaus erst gar nicht in Betracht zu ziehen.

    Dafür wird mein Konzeptmobil von der Stange noch viel Individualisierung benötigen,

    weshalb ich den einen oder anderen Rat und Tipp hier gerne mitnehme.

    Sollte ich von meiner Seite Fragen zum WoMo beantworten können, dann bitte sehr gerne melden.

    Beste Grüße

    Kai

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 2. Dezember 2023 um 22:06
    • #2

    Moin Kai,

    willkommen im Forum.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 3. Dezember 2023 um 06:46
    • #3
    Zitat von panowski

    Dafür wird mein Konzeptmobil von der Stange noch viel Individualisierung benötigen,

    weshalb ich den einen oder anderen Rat und Tipp hier gerne mitnehme.

    Sollte ich von meiner Seite Fragen zum WoMo beantworten können, dann bitte sehr gerne melden.

    Hallo

    ja wenn das so ist Kai, dann willkommen bei dehnen, für die der Leidensweg vielleicht auch der Lebensweg ist... :S

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 3. Dezember 2023 um 07:36
    • #4
    Zitat von Anton

    ... wenn das so ist Kai, dann willkommen bei dehnen, für die der Leidensweg vielleicht auch der Lebensweg ist... :S

    Hallo Kai, was Anton meint heißt:

    Willkommen bei den Verückten.

    Gruß Nunmachmal, 🇭🇷 45,2762879, 16,9213331

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • panowski
    Junior
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Weilheim Obb.
    • 3. Dezember 2023 um 11:30
    • #5

    Moin in die nette Willkommensschar :)

    Also ich spreche jetzt mal nur für mich:

    es würde definitiv mehr ein langer Leidens- statt ein Schaffensweg bei mir werden, da diese ehrenwerte Kfz-, GFK-, Möbelbau- und Elektrotechnik bis zur letzten Abenteuer Allrad

    nulkommanull Stellenwert in meinem Leben hatte. Zuviele andere Leidenswege im Leben ;)

    Es traten ein paar Gamechanger bei mir/uns ein, so dass ich meine:unsere "Restlaufzeit" so intensiv wie möglich gestalten möchte. Allein schon, weil unsere Kids in den nächsten Jahren das Nest verlassen, vielleicht nur noch ein paar gemeinsame Urlaube dabei herauskommen.

    Auf dem Plan steht u.a. eine Island- "Abschlussfahrt".

    Gleich zu Pfingsten gibts einen Südfrankreichtermin, weshalb auch die Realisierung eines Individualmobils durch die langen Lieferzeiten bei diversen Leerkabinen- und Ausbauern verworfen wurde.

    Diese kleine Nischenbranche ist m.E. im Moment überfordert wegen Fachkräftemangel, es ist kaum möglich in kurzer Zeit vergleichbare Angebote zu erhalten.

    Nun, vom Stellplatz zu managen über diverse Ausbesserungen nach der Abholung mit dem Hersteller oder über Tuningmaßnahmen mit Nischenschraubern zu korrespondieren, bis zum Verständnis, was wirklich an Winter- wie Sommerrädern wichtig ist: das nimmt grad schon die ganze Aufmerksamkeit in Anspruch, dass ich auf jeden Fall schon mal entrückt bin.

    🙃

    Beste Grüße

    Kai

  • Phil
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    299
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 3. Dezember 2023 um 13:26
    • #6

    Hallo Kai,

    herzlich willkommen. Dass du die 150 PS Variante genommen hast, ist eine gute Entscheidung. Die 200 PS sind für den 2.0 L auf Dauer einfach zu viel.

    Hatte selbst schon das Vergnügen eine Woche mit der TravelBoxx zu reisen. Tolles „Grundkonzept“, super Verarbeitung. Aber leider einige Dinge nicht zu Ende gedacht sind. Die Aktuellen Boxxen scheinen das ein oder andere Detail bereits besser gelöst zu haben.

    Ich habe mich für den langen und steinigen Weg entschieden und werde für mein T5.2 einen Kabine bauen und ausbauen.

    Viel Spaß mit eurem Fahrzeug. Bilder sind übrigens immer gerne gesehen 😁.

    Grüße Philipp

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 3. Dezember 2023 um 15:56
    • #7

    Hallo Kai,

    willkommen im Forum.

    Ob selbst Ausbau oder nachoptimieren ist doch egal - hauptsache es passt nachher für Dich/euch.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • panowski
    Junior
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Weilheim Obb.
    • 5. Dezember 2023 um 23:08
    • #8

    Bilder sind in der Galerie.

    Doka-PickUps mit Wohnkabine sind uns zu klein, zu eng. Ich habe mir mehrmals Nordstar und Tischer angeschaut, und wurde nicht warm damit - Iveco Dailys sind m.E. schon wieder zu groß. Sprinter gerne, aber zu teuer und ich mag keine Schiebetüren, vor allem im Winter nicht.

    Phil:

    Das Grundkonzept passt, die Kabine wurde immer weiter entwickelt, so etwa das große Elektropaket mit 200 Ah von TBB/Victron - der Rest ist dann für den Einzelfall auszubauen.

    Eine Aussenküche muss noch her, da wird dann wohl doch ein Gaskocher zu finden sein.

    Ein Ladebooster wäre eigentlich selbstverständlich, aber so kann man ihn sich für seine Zwecke selber aussuchen. Ich werde daher einen mit 70A nehmen, um auch auf kurzen Strecken einen Vorteil zu haben.

    Bei uns kommt noch ein zusätzlicher Dometic CFX3 55 oder vergleichbares rein, passt als Sitzhocker für die 5.Person ins Konzept und ist unter dem 2,00x1,30m erweiterbaren Heckbett zu verstauen.

    Für die kleine Wochenend-Spritztour reicht dann wieder der kleine Kühlschrank á la Hotelbar auf dem Zimmer...

    Ich durfte den Hersteller persönlich kennenlernen, keinen Händler, und muss sagen, die Outdoor-Jungs haben alle drei-vier Kinder/Jugendliche und wissen, was sie da gemacht haben,

    da sie es selber nutzen und davon überzeugt sind.

    Und wenn Bikes transportiert werden müssen, kommen sie halt in die breite Kabine rein.

    So schaut jeder, dass es seinem Profil angepasst wird.

    Beste Grüße

    Kai

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™