1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Basisfahrzeug

Wofür sind die Löcher im Blech ?

  • Kade1301
  • 1. Dezember 2023 um 18:14
  • Kade1301
    Junior
    Beiträge
    87
    • 1. Dezember 2023 um 18:14
    • #1

    Es geht mir um die Löcher in den Blechstreben, die ich furchtbar praktisch finde, um Sachen aufzuhängen. Aber ich frage mich, ob die werksseitig einen Sinn haben und ob es Befestigungen gibt, die genau reinpassen. Am liebsten würde ich eine kurze Stange in das kreisrunde Loch schrauben. Ohne neue Löcher ins Blech zu bohren. Ich denke an einen Schraubstopsel, wenn es es sowas gibt...

    Hat irgendjemand eine Idee?

    Edit: Mir ist schon klar, dass man auf dem Foto das Loch nicht sieht. Aber ich denke, die Leute, die schon mal einen "nackten" Kasten gesehen haben, wissen, was ich meine. Und die anderen können mir wahrscheinlich sowieso nicht helfen...

    Einmal editiert, zuletzt von Kade1301 (1. Dezember 2023 um 18:24)

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 1. Dezember 2023 um 18:35
    • #2

    Für die kleineren runden oder quadratischen Löcher gibt es so Plastik "Tannenzapfen" mit denen z.B. eine Decken-/Türverkleidung angeklipst wird, z.B. sowas. Die größeren Löcher sind einfach Materialeinsparung und Belüftung für die Holme.

    Gruß, Holger

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 1. Dezember 2023 um 20:00
    • #3

    Es gibt auch Gewindenieten.

    Die dafür sind...

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Kade1301
    Junior
    Beiträge
    87
    • 2. Dezember 2023 um 09:22
    • #4
    Zitat von holger4x4

    Die größeren Löcher sind einfach Materialeinsparung und Belüftung für die Holme.

    Schade! "Mein" Loch (also das am passenden Platz) hat so ca. 3 cm Durchmesser. Ein Besenstil würde ungefähr reinpassen.

    Wartet mal, da gibt es doch welche, wo man den Borstenkopf aufschrauben kann. Mal sehen, ob ich einen habe und ob die "Schraube" ins Loch passt...

  • Kade1301
    Junior
    Beiträge
    87
    • 2. Dezember 2023 um 10:49
    • #5

    Hier sieht man das Problem

    Das Gitter soll sicher befestigt werden, damit der Hund bei offener Tür frei im Auto sein kann. "Sicher" bedeutet, dass einerseits der Hund nicht raus (und kein anderer rein) kann und es andererseits nur besonders motivierte Kriminelle entfernen können um den Hund oder das Auto zu stehlen. (Besonders motivierte Diebe kriegen alles...)

    Rechts habe ich massenweise Möglichkeiten, links werde ich was basteln mit einem Stück von der Trennwand, die beim Kauf drin war. Oben mittig ist dieses schöne große Loch (3,6 cm), in dem ich gerne eine Stange hätte, an der ich das Gitter oben befestigen kann. (Hinter den zwei kleinen runden Löchern für Gewinde- oder Spreiznieten liegen Kabel, da fehlt es an Tiefe.) Fällt jemandem was Besseres ein als einfach ein Stück Holz ins Loch zu stecken und durchs Blech fest zu schrauben?

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 2. Dezember 2023 um 11:33
    • #6

    Kannst du nicht hier durch die 2 Löcher von hinten je eine Gewindeschraube durchfädeln und dann von vorne was auch immer anschrauben?

    Bilder

    • Bild1.jpg
      • 14,83 kB
      • 478 × 304

    Gruß, Holger

  • Kade1301
    Junior
    Beiträge
    87
    • 2. Dezember 2023 um 13:56
    • #7

    Beim oberen könnte es gehen (auch wenn ich nicht weiß wie), aber das untere ist eines von denen mit Kabel dahinter.

  • Kade1301
    Junior
    Beiträge
    87
    • 2. Dezember 2023 um 17:06
    • #8

    Hat sich erledigt, ich glaube, ich brauche oben gar keine Befestigung:

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™