1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Erfahrung mit Queenply oder Garnica ultralight

  • ivo
  • 25. Oktober 2023 um 17:07
  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 21. August 2024 um 14:43
    • #21

    Moin,

    jo - da hatte ich auch schon geforscht (#1).

    Mein Baustoffhändler hat eine Sandwichplatte 24mm mit jeweils 4mm Pappelsperrholz angeboten. Die soll aber pro Platte (2,30 x 1,50 oder so) über 300€ kosten. Dann schon eher die Platten aus dem Plattenladen. Bei der Suche nach der Garnica außerhalb von Bauhaus war ich noch nicht erfolgreich, habe aber Garnica direkt angeschrieben.

    Eine Option wäre ja auch, den Speditionsversand von 200€ auszuhalten und sich über den deutlich günstigeren Plattenpreis der Garnica zu freuen.

    Ich bin übrigens in Nordfriesland zu Hause.

    Gruß

    Michael

  • Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 21. August 2024 um 17:35
    • #22

    Schau doch mal im Outlet Shop der Firma Vöringer nach. Die haben immer eine große Menge Platten vorrätig und sind zudem sehr günstig. https://vactory-outlet.com/

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 21. August 2024 um 18:19
    • #23

    Moin,

    danke - da habe ich gleich mal geschaut und angefragt. Haben aber noch Betriebsferien. Knackpunkt bleiben die Versandkosten.

    Gruß

    Michael

  • Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 21. August 2024 um 22:07
    • #24

    Die Versandkosten kannst du dort auch mal erfragen

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

  • MY-F 2000
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Hachenburg
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 21. August 2024 um 22:25
    • #25

    Der Herr Schneider von Vöhringer versendet nicht. Abholen nur mit Termin.

    Es lohnt sich.

    Gruß Guido

  • Holledauer
    Experte
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Wolnzach
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 22. August 2024 um 08:09
    • #26

    Ich habe mir auch schon die Frage nach dem geeignetsten Material für den Innenausbau gestellt. Dazu habe ich mir im Bauhaus (ich habe einen Drive In in der Nähe) ein Musterstück Garnica zuschneiden lassen und mir auch Muster vom Plattenladen kommen lassen. Vöhringer ist mir zum Abholen zu weit weg und ich weiß vor allem nicht, welche Dekore dann vorrätig sind.

    Nachdem ich beide Muster getestet habe, werde ich mit Queenply vom Plattenladen bauen. Die kann man viel besser verschrauben als Garnica, über Ecke verleimen geht bei Garnica wegen dem Schaumkern gar nicht. Zudem gibt es Queenply mit wertigen Oberflächen für die sichtbaren Fronten, Garnica müsste ich lackieren (was nicht zu meinen Stärken gehört).

    Grüße
    Lars

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 22. August 2024 um 10:22
    • #27

    Der Plattenladen hat auch ein interessantes Lieferkonzept per Spedition .

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Online
    Thomas135
    Experte
    Beiträge
    175
    • 22. August 2024 um 11:15
    • #28

    Zum Schaumkern von Garnica noch ein Wort: den kann man sehr wohl und auch erstaulich gut leimen.
    Ich habe unsere Schubladen aus Garnica gemacht und ein alter Schreiner hat mir gesagt 'das geht mit Leim'... Ich ab auf ihn gehört und die Platten auf Gehrung geschnitten und mit schäumendem PU Leim geleimt. Die ersten 40tkm waren jetzt bisher volkommen problemfrei.

  • John
    Experte
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Bayern
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 22. August 2024 um 11:21
    • #29

    Schau mal hier rein.

    Selbe Platten etwas günstiger

    epicPLY - Die leichteste Multiplexplatte für deinen Ausbau.
    Entdecke epicPLY - Deinen Webshop für innovative Leichtbauplatten. Ideal für Camperausbau, Schiffsbau und individuellen Möbelbau. Nachhaltig produziert,…
    epicply.de

    Grüsse John

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 22. August 2024 um 11:47
    • #30

    Moin,

    auf die bin ich inzwischen auch gestoßen. Nach einem kurzen Moment der Freude (Sitz in Hamburg) habe ich dann festgestellt, dass das Lager in Süddeutschland ist. Die Versandkosten sind aber okay, so dass das machbar wäre. Das gilt auch für den Plattenladen.

    Ein weiterer Holzhändler hier im Umkreis kann nicht helfen... .

    Gruß

    Michael

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 28. August 2024 um 12:47
    • #31

    Moin,

    ich hatte mit Vöhringer Kontakt. Die liefern durchaus mit Spedition. Ist zwar teuer, in der Gesamtsumme aber immer noch deutlich günstiger als die anderen genannten Verkäufer hier.

    Gruß

    Michael

  • MY-F 2000
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Hachenburg
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 28. August 2024 um 13:13
    • #32

    Hallo Michael,

    hattest Du mit Herrn Schneider vom Outlet Kontakt? Ich bin im Frühjahr runter gefahren meine Platten holen, da es hieß, es werde nicht versendet, da auch keine Rückgabe und Umtausch von Outlet Ware und dies mit dem Fernabsatzgesetz nicht vereinbar wäre.

    Vielleicht hat sich was geändert.

    Gruß Guido

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 28. August 2024 um 13:15
    • #33

    Moin,

    jep - kein Problem sagt er .... .

    Gruß

    Michael

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 15. September 2024 um 18:57
    • #34

    Moin,

    die Platten aus dem Outlet sind da. Die Kommunikation war problemlos, freundlich und hilfsbereit, die Lieferung schnell.

    "Putzigerweise" sind die bestellten Platten von der Outletliste laut Stempel Garnica Ultralight Platten - gibt es auch im Bauhaus, dort allerdings (wenn ich das nicht übersehen habe) nicht in 15mm. Die habe ich bestellt. Die 12er hatte ich mir vor einiger Zeit im Bauhaus angeschaut, die waren mir dann aber doch zu dünn.

    Ich baue mit diesem Platten zunächst "nur" die Stellwände (Badezimmer und Heckgarage) und stelle sie (dazu hat ja gerade ein anderer User einen Trööt eröffnet) direkt auf dem Holzboden. Der Rest kommt auf 2cm Isolierung + zweite Bodenplatte. Alles Weitere ergibt sich... .

    Gruß

    Michael

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 22. September 2024 um 17:32
    • #35

    Moin,

    ein erster Eindruck: Die Platten lassen sich sehr gut verarbeiten, und die 15mm sind für mich genau die 3mm mehr die aus "flötig" "okay" machen. Außerdem habe ich die Freude am Nieten entdeckt: Nach einer Probenietung (Aluwinkelschiene) bei gleichzeitiger Verklebung innen am Sandwich bin ich begeistert: Bombenfest! Und so sind jetzt die Stellwände entsprechend befetigt. Zudem lassen sich die Platten mit meinem Soudal High Tack großartig kleben (Verkleidung der Radkästen - verschwindet später in den Sitzen). Zumindest ist der erste Eindruck so;).

    Gruß

    Michael

  • Echolotus
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Göttingen
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 24. September 2024 um 11:51
    • #36

    Bitte nochmals um Klarstellung:

    Bauhaus : liefert Garnika

    EpicPly = dasselbe wie Garnika? (siehe Beitrag #29)

    Outlet Shop der Firma Vöringer = "laut Stempel: Garnica Ultralight Platten"

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 24. September 2024 um 19:48
    • #37

    Moin,

    Also:

    a)

    Die Garnica-Platten hatte ich mir mal im Bauhaus angeschaut. Dort gab es nur ein Stück 12er zum Anschauen. War mir zu "wackelig". Ein (damals) sehr bemühter Mitarbeiter hatte hoch und heilig versprochen, sich zu informieren (ob Lieferung ins Bauhaus möglich, damit 200€ Versand wegfallen). Nie wieder was gehört.

    b)

    Beitrag #29: Kann ich nix zu sagen, ist nicht von mir.

    c)

    Outlet: Die Platten sind auf der Outletliste anders betitelt, den Stempel "Garnica" habe ich erst zu Hause entdeckt. Sind daher wohl identisch mit den Bauhausplatten. Aber bei Vöhringer gab es 15mm.

    Gruß

    Michael

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™