Mit dem Hinweis zum Überhang wollte ich darauf hinweisen, das es ein Maß gibt, ab dem Du einen Unterfahrschutz brauchst.
Wenn ein Festaufbau das Ziel ist, dann baut man meist die Pritsche weg und baut auf den Fahrzeugrahmen auf. Natürlich mit Bodenplatte.
Ein weiteres Problem beim Herunterziehen des Koffers am Ende ist, dass die Kräfte auf das Konstrukt sehr negativ wirken.
Ich kann auch keine Querstrebe von unten nach oben ziehen. Rechtwinklig nach unten, da würde die Kabine wie eine Brechstange wirken.
Die Kabine am Ende nach unten ziehen ist überhaupt kein Problem. Bei eine Rahmenbauweise einfach die unten Träger bis zum Ende der Kabine führen und unten dann den „Kasten“ drunter bauen.