1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Heizen und Kühlen

kleine Gefrierbox

  • grijo
  • 2. April 2023 um 17:57
  • grijo
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    288
    • 2. April 2023 um 17:57
    • #1

    Hallo,

    als Kühlbox in meinem Wohnmobil war eine WEMO 56l Kompressorkühlbox angedacht.
    Diese ist nun auch schon länger im Haus, steht im Keller und wird bisher im Sommer als Getränkekühler verwendet,

    In mein Wohnmobil ( LKW ) habe ich diese aber nicht eingebaut da sie eindeutig zu laut ist um sie im Wohn-/Schlafbereich rund um die Uhr zu betreiben.

    Ich habe nunr im LKW die bereits vorhandene Kissmann mit 44l verwendet ( wird gerade jedesmal umgebaut, LKW - Landrover ).

    Für eine längere Reise steht nun die Idee im Raum eine zweite, kleinere Kühlbox zu verbauen die dann bei Bedarf eingeschaltet wird.
    Optimal wäre hier auch eine Gefrierfunktion damit auch Fleisch oder Fisch länger aufbewahrt werden kann.
    Da diese "Zweitbox" im Fahrerhaus stehen soll ist die Lautstärke nicht so das Thema, sie sollte eher kleiner sein.

    Laut Datenblätter können nahezu alle Boxen auch -20°C ... die Preispanne ist von - bis, bin nun recht unsicher welche Boxen auch etwas taugen.

    Wer verwendet denn eine kleiner Box als Gefrierbox und hat mir einen Tipp, bzw. kann Erfahrungen teilen?


    Joachim

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 2. April 2023 um 19:01
    • #2

    Hallo Joachim,

    bei mir sind seit Jahren die verschiedenen Kompressorkühlboxen von Waeco/Dometic im Einsatz.

    Ich bin damit sehr zufrieden. Tun was sie sollen und das bei sehr geringer Lautstärke.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • WoMoG
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    • 2. April 2023 um 19:50
    • #3

    Hallo Joachim,

    ich habe mir diese gegönnt

    https://amzn.to/42RxXr8 [Anzeige]

    Ausser ein paar Probeläufe, die erstaunlich gut

    verliefen, leider noch keine Erfahrung.

    Hoffe der Link funktioniert?

    Gruß Arno

    Einst mit Kleinst-SUV und Dachzelt , nun mit dem ProjeGt unterwegs

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 2. April 2023 um 20:02
    • #4

    Bei einer kleinen Box für das Fahrerhaus würde ich zur Indel B TB18 oder zur Dometic CFD 26 greifen.

    Ich habe eine Indel B TB15, da geht leider nur eine einzige Wasserflasche rein und keine 1,5 l Flaschen.

    Wenn es etwas größer sein darf, dann hätte ich noch eine fast neue 30 l WEMO über. Die ist mir doch etwas zu groß.

    Kompressor-Kühlbox WEMO B-30P - WEMO Geräte AG
    Kompressor-Kühlbox WEMO B-30P kaufen, Kompressor-Kühlbox WEMO B-30P Berichte, Kompressor-Kühlbox WEMO B-30P Händler, Kompressor-Kühlbox WEMO B-30P
    www.wemogmbh.de

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • juh
    Experte
    Beiträge
    190
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 3. April 2023 um 10:38
    • #5

    Hallo, ich habe eine Dometic Coolfreeze CDF 18 genau für den Zweck: Lebensmittel tiefgekühlt mitnehmen. Steht im Fahrerhaus vor dem Beifahrersitz. Funktioniert gut, ich hab auch einen Temperatursensor drin und selbst bei hohen Temperaturen im Fahrerhaus bleibt sie immer zweistellig im Minus.

    Siehe hier

    Ausbau – Teil 16 – FuWu

    ca. Mitte der Seite.

    Aktuell nachgebessert habe ich noch ein kleines Brett, damit die warme Heizungsluft nicht direkt auf die Entlüftung bläst.

    Grüße aus der Südpfalz ... Jürgen

    ------------

    Sprinter 419 4x4 mit Ormocar Kabine aktuell noch im Selbstausbau - Mein Ausbaublog

  • Spätlesereiter
    Junior
    Beiträge
    35
    • 3. April 2023 um 11:51
    • #6

    Hallo Joachim,

    Ich kann dir nicht weiterhelfen weil ich noch keine Kompressorkühlbox besitze.

    Ich habe für meine kleine Zweit-Kabine eigentlich ein WEMO-Gerät vorgesehen, jetzt schreibst du oben daß deine WEMO zu laut ist. Um welches WEMO-Modell handelt es sich?

    Gruß,

    Thomas

  • grijo
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    288
    • 3. April 2023 um 17:49
    • #7

    Es ist die Wemo B56. habe mich extra für diese Modell entschieden da es das einzige Modell ist das ich gefunden habe, das ein wenig höher baut.
    Kühlung und alles ist sehr gut, aber sie ist deutlich lauter als meine alten Kissmann die ca. 20 Jahre auf dem Buckel hat.

    Falls du Interesse hast ... Lautstärke ist ja ein subjektives empfinden.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™