1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Gasinstallation

Gasdurchlauferhitzer LPG oder Propan

  • ivecomen
  • 1. April 2023 um 16:06
  • ivecomen
    Gast
    • 1. April 2023 um 16:06
    • #1

    Hallo ......

    Ich habe mir ein Durchlauferhitzer ( Gasland ) gekauft, dort steht LPG drauf , in der Anzeige stand aber Propan.....naja

    Meine Frage:

    Kann ich den nun auch mit Propangas betreiben ?

    Mfg

  • Online
    Phanganer
    Experte
    Beiträge
    96
    Wohnort
    Koh Phangan/Thailand
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 1. April 2023 um 17:01
    • #2

    Sollte funktionieren

    Mache ich mit meinem auch so. Im schlimmsten Fall müssen die Düsen angepasst werden. Ob das allerding in Deutschland "erlaubt ist - keine Ahnung

  • womo3
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Region Pforzheim
    • 1. April 2023 um 17:29
    • #3

    LPG ist im Sommer 60% Butan und 60% Propan. Im Winter ist das Verhältnis umgekehrt. Bei der Funktion gibt es keinen Unterschied zwischen LPG und Propan. Lediglich bei Temperaturen unter 0 Grad wird der Butananteil bei LPG nicht mehr gasförmig.

    Mit unterschiedlichen Düsen hat das nichts zutun.

    LG Wolfgang

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 1. April 2023 um 18:20
    • #4

    Auch wenn LPG in Deutschland teilweise synonym für Autogas genutzt wird, ist es erst einmal nur die englische Abkürzung für Liquefied Petroleum Gas.

    Auf Deutsch „Flüssiggas“.

    Und das sind Propan, Butan und deren Gemische.

    Also nichts mit „Düsen anpassen“. Und auch nichts mit festen Mischungsverhältnissen.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 1. April 2023 um 18:34
    • #5

    Ich kenne einige, die auf längeren reisen ihre gasflaschen mit autogas nachfüllen, da ja die grauen flaschen vom anschluss her ein deutscher alleingang sind. Brennt nicht anders, also warum nicht das selbe andersrum.

  • ivecomen
    Gast
    • 2. April 2023 um 10:41
    • #6

    Hatte ich mir schon gedacht, habe nix richtiges gefunden bzw gelesen wo direkt steht LPG u Propangas kannst beides nehmen/ benutzen

    Dann werde ich wohl bald ein Warmduscher werden :)

    Vielen Dank

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™