1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Diagnose Tool für Iveco Daily 3L Euro VI, MJ.2021

  • holger4x4
  • 24. Januar 2023 um 16:03
  • womo3
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Region Pforzheim
    • 1. Februar 2023 um 14:51
    • #21
    Zitat von holger4x4

    Ja, dein Daily ist aber auch schon was älter.

    Es ist das Modell ab 2014. Produktion 12/2014, Lieferung 02/2015.

    LG Wolfgang

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.256
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 1. Februar 2023 um 15:38
    • #22

    Hier im Iveco Forum hat einer geschrieben:

    Zitat

    The easy software will not work on you 2021 model. You will need new interface called VCI, an Internet connection and a user name and password direct from Iveco.

    Damit kann ich das wohl echt vergessen.

    Was ich aber nicht verstehe: OBDII-Access ist doch eine gesetzliche Anforderung. Zumindest an die Daten muss man doch eigentlich rankommen, auch ohne Spezialequipment und Login. :/

    Gruß, Holger

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 3. Februar 2023 um 09:09
    • #23

    An die Abgasrelevanten fehler ja, da geht fast jeder OBD scanner, an alles Fahrzeugspezifische und verstellbare nicht.

    Da kommst du auch mit Bosch oder Gutmann nicht immer zum Ziel.

    Gruß Ralf

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.256
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 3. Februar 2023 um 09:52
    • #24

    Ja eben, dann scheit es doch ein Problem der Hardware zu sein. Ich bekomme ja jetzt garkeinen Verbindungsaufbau hin.

    In keiner der Donglebeschreibungen steht aber auch was von ISO Protokoll 27145, welches wohl bei den neuen Fahrzeugen verwendet wird.

    Gruß, Holger

  • micha100
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    • 21. April 2023 um 20:19
    • #25

    Hallo ich bin Micha , möchte mich vorerst ganz kurz vorstellen. Ich habe einen Iveco Daily 6 4x4 Bj. 21 mit Bliss 13ft Kabine .

    Da hier einige User nicht in Sachen Diagnose am Iveco nicht werter kommen hier meine Erfahrung:

    Die neuen Iveco 4x4 Modelle werden mit der älteren Iveco Easy Software ausgelesen . Angeblich haben die 4x4 Modelle kein Secure Gateway. Das Diagnosegerät Xdiag hat Iveco gelistet . Ich kann das Modell 2021 auswählen , alle Steuergeräte scannen , Fehler löschen und ausgetausche Teile inizialisieren. Z.B. einen neue Batterie oder einen NOX Sensor . Lenkwinkel Sensor usw. ist alles möglich . Also alles was ich benötige . Allerdings Kann ich mit den Fehlercodes nicht viel anfangen . Scheinen Iveco spezifische zu sein ( keine OBD Codes) Z,B. Body Computer Fehler 88,19,C0 Oder Engine 0F,16,D0 . Gerät kostet unter 1000,- kommt aus Berlin . Falls jemand mehr über die Codes weiß möge er sich melden . Viele Grüsse Micha

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.256
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 1. Mai 2023 um 16:49
    • #26

    Hier gibt es eine Liste von Iveco Fehlercodes https://lkw-handbuch.jimdofree.com/iveco-fehlercodes, die sind aber 4-stellig und passen nicht zu den Codes von dir. :(

    Gruß, Holger

  • womo3
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Region Pforzheim
    • 1. Mai 2023 um 18:40
    • #27

    Ich verfüge über das orginal Iveco Werkstatthandbuch meines Daily VI. Darin sind in lagen Tabellen alle DTC Codes gelistet für Ifolgende Steuergeräte und Motoren:

    Steuergerät EDC 17 C49 Motoren 2,3L F1AFL411 Euro 5+

    Steuergerät EDC 17 CP52 Motoren 3,0L F1C FL411 Euro 5+
    Steuergerät EDC17 C49 Motoren 3,0L F1CFL411 Euro VI

    Die DTC Codes sind gelistet sowohl in hexadezimal und dezimal.

    Hexadezimal mit dem Prefix 0x dezimal in Klammern.

    Beispiel: 0x1301 (4865) , oder 0x531B (21275)

    LG Wolfgang

  • micha100
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    • 2. Mai 2023 um 16:36
    • #28

    Hallo, der Meister bei Iveco hat folgende Idee. Fahrzeug nach Fahrgestellnummer in iveco easy ohne obd abzuschließen Steuergeräte auslesen . Dann sollten alle möglichen Fehler kommen. Diese dann ausdrucken . Ansonsten vielen Dank Michael

  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 4. Mai 2023 um 19:37
    • #29

    Ich hatte mal kurz nen DHL Daily, und musste feststellen, dass es keine Möglichkeit der Diagnose und Programmierung mit zb Klon Diagnoseadaptern gibt. Mein Mechaniker hat mir dann erzählt, dass beim Daily sogar die Handbremse nach einer Reparatur mit der Originalen Iveco Software kalibriert werden muss. Solche Idioten dacht ich mir und hab entschieden, dass das Fahrzeug für Fernreisen und Selbstreparatur leider ungeeignet ist.

    Ich denke die OBD Codes bekommst du schon irgendwie übersetzt, wenn du sie zb mit einem normalen ELM324 ausliest. Aber irgendetwas kalibrieren oder programmieren, nein.

    Michi

  • micha100
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    • 6. Mai 2023 um 21:24
    • #30

    Hallo Michi, na ja ganz so ist es auch nicht. Außer Iveco Easy gibt es diverse Diagnosegeräte die mit dem Daily funktionieren. Das sind dann Profiteile z.B. von Gutmann usw. Kosten nicht nur viel Geld sondern es sind auch noch kostenplichtige Updates fällig meist jährlich um die 500 Euro. Die Dailys laufen europaweit als Euro 6 und es wird genug Nichtvertagshändler geben die über das richtige Gerät verfügen um am Adw Fahrzeuge instandzusetzten. Es wird ja nicht jede Hinterhofbude ein 10000 euro Gerät haben. Leider ist es so , das viele Leute einiges zu erzählen haben ohne davon Ahnung zu haben. Z.B. Dein Mechaniker . Mein Daily ist aus 2021 und hat eine Seilzug Handbremse die rein mechanisch mit den Trommelbremsen innerhalb der Bremsscheiben verbunden sind . Ja kalibrieren muß man die , aber mit dem passenden Schraubenschlüssel.

    Wir müssen uns damit abfinden , das ein Diagnosegerät nach Bj. 2000 ( ABS , elektronische Einspritzpumpen usw. ) ein ganz normales Werkzeug ist. Man sollte vorbereitet sein und bei den Fahrzeugen die OBD haben ein Gerät mitnehmen. Es kommt ja auch kein erfahrener Unimogfahrer auf den Gedanken sich weiter als 500 Km zu bewegen ohne einen Luftpresser oder Ersatzteile dabei zu haben. Das Gerät mit dem ich auf alle Steuergeräte des 21 er 4x4 Daily komme und nicht nur zum Auslesen, ist erschwinglich , hat keine Folgekosten und ist im Tablet -Format. Ob es irgendwann mal hilft , steht in den Sternen.

    Viele Grüsse Michael

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.256
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 6. Mai 2023 um 22:02
    • #31

    Naja, Daily scheint aber schon eine eigene Welt zun sein.

    Mit einem ELM324 kann ich meinen Daily, selbst nicht Standard OBD, auslesen. Ich suche ja noch eine kostengünstige Lösung zur Diagnose und wenn möglich auch zum parametrieren, aber gerne unter 300€

    Gruß, Holger

  • micha100
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    • 6. Mai 2023 um 22:17
    • #32

    Hallo, ja billig geht da nichts und unter 300 ???? . Man braucht eine Diagnose Software für Iveco LKW.

    Sagen wir es mal so, wenn die Kiste irgendwo steht und ich sie wieder zum Leben erwecken kann um in eine Werkstatt zu kommen ist auch ein Gerät für 2500 Euro sein Geld wert. Gemessen an dem Wert unserer Fahrzeuge verteilt auf die Nutzungszeit ist das gut angelegtes Geld.

    Michael

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.256
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 6. Mai 2023 um 22:39
    • #33

    Naja, beim Nissan Navara ging das noch für den Kurs. 2500€ zu investieren, nur für den Fall der Fälle...??? Das ist mir dann doch zu viel. Dann muss der ADAC halt ran.

    Gruß, Holger

  • Richard4x4
    Frisch-dabei
    Beiträge
    1
    • 20. August 2023 um 09:38
    • #34

    Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und möchte mich auch kurz vorstellen. Mein Name ist Richard und ich reise mit einem Iveco Daily 4x4 aus 2017 mit Bocklet- Kabine. Auch ich suche nach einem passenden Diagnosegerät. Micha - das Xdiag scheint ja ganz gut zu funktionieren. Leider habe ich das Gerät bisher nicht gefunden - hast Du einen Link oder den Hersteller? Vielen Dank!

  • surfkugel
    Frisch-dabei
    Beiträge
    1
    • 28. Februar 2024 um 17:21
    • #35

    Moin zusammen, auch ich bin auf der Suche nach einem brauchbaren Diagnosetool. Ich habe einen Iveco Daily 6 aus 2019 - Kasten - Womoumbau. Habe mir von Klavkarr das 210 gekauft (165€) da der franz. Hersteller besonders dafür wirbt, auch den Iveco Daily 6 ab 2014 auslesen zu können. Kann er aber nicht. Habe beim Start jede Menge Fehlermeldungen vom Fahrzeug ....und auch von der Fachwerkstatt. Das Diagnosetool kann zwar eine Verbindung mit dem Fahrzeug herstellen, teilt mir aber nur mit, keinen Fehler gefunden zu haben. Hätte mich auch gewundert bei dem Preis. Hab den Hersteller mal angeschrieben zu seinen vollmundigen Behauptungen.....wird bestimmt nichts kommen. Wenn ja, melde ich mich nochmal.

    Gruß Surf

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.256
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 28. Februar 2024 um 17:23
    • #36

    Danke für die Info! Es bleibt wohl schwierig...

    Gruß, Holger

  • mafer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    306
    • 28. Februar 2024 um 20:49
    • #37

    Es kommt drauf an, ob du MY 2020 hast (also einen Daily 7), dann hat das Auto einen Secure-Gateway (SGW).

    Ich habe mit dem Scheiß bittere Erfahrungen in USA und Kanada gemacht, aber es Hoffnung:

    Wenn du das Original-Radio drin hast, solltest du den Fernzugang aktivieren können. Dann kann ein Iveco-Händler viele (nicht alle) Fehler auslesen und löschen. Das funktioniert sogar in Amerika.

    Inzwischen habe ich mir aber ein professionelles Tool für knapp 4k zugelegt, weil alles andere nicht zielführend ist. (BTW: Hände weg von Snap-On, die versprechen das blaue vom Himmel, aber halten nichts).

    Gruß

    Matthias

    Ich mache jeden Fehler nur einmal, sonst schaffe ich nicht alle.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.256
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 29. Februar 2024 um 08:50
    • #38

    Meiner ist MY2019 lt Papieren, Lieferung war 4/2020.

    Gruß, Holger

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™