1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Paketkoffer
  5. Rund um den Paketkoffer

Wie hoch sollte eine Ausbaureserve in kg sein?

  • ivo
  • 3. Januar 2023 um 09:35
  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 5. November 2023 um 16:52
    • #41

    Moin (Phil),

    den beobachte ich tatsächlich.

    Er ist mir aber eigentlich ein wenig zu klobig.

    Gruß

    Michael

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 1. Januar 2024 um 14:08
    • #42

    Moin,

    ein Update: Der Boxer aus dem Eingangströöt steht jetzt vor der Tür :love: ! 3 Liter, 177PS, Euro 5: Die Überführung aus Bayern hat riesig Spaß gemacht.

    Im Frühling geht es richtig los. Bis dahin:

    a)

    Unterboden- und Hohlraumkur (lasse ich machen).

    b)

    Regale raus (bin gespannt wieviel die wiegen).

    c)

    Kleinigkeiten reparieren.

    d)

    Portaltüren und Schiebetür raus. Hinten bleibt dicht, dafür Stauraumklappen an den Seiten. An die Seite kommt eine Wohnmobiltür. Weiß Jemand eine gute Quelle für Alusandwich? Werde da in nächster Zeit mal auf die Suche gehen.

    e)

    Gewichteinsparung (erste Gedanken): Leichtbauplatten - keine zweite Ebene innen (der Koffer ist ja schon isoliert) - Lifepo4batterie - Clesanatoilette (stört mich aber wegen der Müllbeutelproduktion; wir sind mit der Zerhackertoilette im aktuellen Womo total zufrieden).

    Ich freue mich!

    Gruß

    Michael

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 1. Januar 2024 um 17:05
    • #43

    Du kannst ja hier mal schauen, ob da was bei ist: https://www.camp1818.com/Tueren-Tuerteile

    Gruß, Holger

  • ivecomen
    Gast
    • 10. Januar 2024 um 09:40
    • #44
    Zitat von holger4x4

    Du kannst ja hier mal schauen, ob da was bei ist: https://www.camp1818.com/Tueren-Tuerteile

    Bei dem war ich letztes Jahr eine Tür für ein Kollegen abgeholen , der hat viele Teile Familienunternehmen sehr nett

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 10. Januar 2024 um 14:54
    • #45

    Moin,

    der ist sehr weit weg .... .

    Auf den ersten Blick sind mir die Türen zu "altbacken". Aber vielleicht gibt es da ja auch neuere. Ich würde schon gerne die vorhandene ZV einbinden und auch eine Fliegenschutztür o. Ä. haben.

    Gruß

    Michael

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 10. Januar 2024 um 15:28
    • #46

    Dann guck mal nach US Aufbautüren. Gibts z.B. bei https://tourfactory.de/home.html?neuheiten.html, Katalog Seite 72

    ZV haben die aber auch nicht.

    Ich möchte das garnicht haben. Wenn das Auto vorne entriegelt ist und wir drin sitzen, soll hinten die Türe zu sein, und umgekehrt.

    Gruß, Holger

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 10. Januar 2024 um 16:45
    • #47

    Das kann man ggf ja auch mit einer Nachrüstzv, extra für hinten und ein paar Klappen, lösen

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 26. Januar 2024 um 18:00
    • #48

    Moin,

    ein Update:

    a)

    Im Fahrerhaus habe ich zwei USB-Lader eingebaut und ein DIN-2 Kennwood. Dazu die Beleuchtung der Heizungsregler repariert. DAS war ein Akt.

    b)

    Heute habe ich die Metallregale herausgeholt. Knapp über 150kg sind es geworden. Jetzt bin ich ziemlich nah an den 1000kg Spielraum - nicht üppig, aber ich gehe es an.

    Im Vergleich zu den Schwierigkeiten bei den Iveco DHL Koffern (Videos dazu gibt es ja genug) ging es bei meinem UPS Koffer vergleichsweise einfach. Die Regale hatte ich in einer Stunde raus. Die Träger an den Wänden waren weder verklebt noch vernietet. Insgesamt musste ich "nur" an den Aufnahmen an der Decke unter 20 Nieten aufflexen. Die einzig nervige Wand war die Stellwand an der Schiebebtür innen links/nach hinten: Da wurde wie wild gewinkelt, geklebt und genietet. Dafür habe ich bestimmt 2 Stunden investiert.

    Jetzt müssen noch einige Plastikteile in den Wänden und der Trennwand nach vorne (alle genietet) entfernt werden. Da komme ich aber mit der Flex nicht wirklich ran, sondern muss wohl ausbohren. Gibt es DEN Wunderbohrer für die Edelstahlnieten?

    Gruß

    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von ivo (26. Januar 2024 um 18:13)

  • Dirk1971
    Junior
    Beiträge
    16
    • 16. April 2024 um 23:39
    • #49

    Hallo erstmal.

    Ich habe meinen Koffer heute gewogen. Iveco Daily BJ2010 Sommeraufbau 4,30m Voller Tank Koffer komplett Leer und auch die komische Snaplog Verriegelung Ausgebaut. 2320Kg . Eventuell hilft es euch weiter.

    Gruß Dirk

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 17. April 2024 um 08:54
    • #50

    Das ist doch ganz ok. Wenn du schön auf das Gewicht achtest beim Ausbau, dann sollte das mit 3,5to hinkommen. Viel Luft bleibt nicht, aber ausreichend.

    Gruß, Holger

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™