1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Liane und Rene sagen hallo

  • Roggi71
  • 22. April 2022 um 16:11
  • Roggi71
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    • 22. April 2022 um 16:11
    • #1
    Zitat von holger4x4

    Naja, für mich ist das kein Schaltplan, sondern ein Blockdiagramm.

    Schaltpläne habe ich mit KiCad gemacht, das ist kostenfrei und reicht für den Hobbybereich.

    Hallo ich grüße dich ich bin neu hier und wir wollen einen Bus umbauen zum Womo was ist ein KiCad

    Wie gesagt wir steigen neu ein und wollen alleine umbauen ist günstiger als ein neues Womo liebe Grüße Liane und Rene

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 22. April 2022 um 18:44
    • #2

    Herzlich willkommen hier.


    Zitat von Roggi71

    Wie gesagt wir steigen neu ein und wollen alleine umbauen ist günstiger als ein neues Womo

    Den letzten Teil des Satzes würde ich so nicht unterschreiben!


    Gruss

    Urs

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 23. April 2022 um 10:46
    • #3

    Hoi zämä

    und herzlich willkommen hier!

    Ich habs da wie Urs: Günstiger wirds nicht zwangsläufig, vielfach sogar teurer.

    Wenn Ihrs günstiger machen könnt dann nur ohne die Zeit mitzurechnen, in der Ihr anderswo Geld verdienen könntet.
    Aber es gibt etwas was IHR gemacht habt und das EUREN Vorstellungen (vor der ersten Reise, danach desöfteren nicht mehr so ganz genau...) entspricht!

    Was für einen Bus wollt Ihr denn zu was umbauen?
    Einen Suzuki Carry Van zum fahrenden Bett oder einen Gelenkbus zur dauerhaften Wohnung?

    Zitat von Roggi71

    was ist ein KiCad

    Das ist Euch wohl beim Kopieren Eures anderen Beitrages reingerutscht, in der Zwischenzeit dürftet Ihr wissen dass es sich um ein CAD-Programm zur Planung schon Platinen handelt.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 23. April 2022 um 11:19
    • #4

    Hallo hier im Forum.

    Zum Thema „Geld sparen durch Selbstausbau“ hatte ich ja letztens erst etwas geschrieben.

    Das geht im Allgemeinen nur, wenn überhaupt, wenn man wirklich billig baut.

    Beim Krabbavan 1 auf gebrauchtem Fahrgestell hätte ich nur für den Materialpreis ein gebrauchtes Wohnmobil mit ähnlichen Fahrleistung bekommen.

    Wenn ich die ganzen Stunden, die ich damit verbracht habe, für Mindestlohn irgendwo gearbeitet hätte, dann hätte das Geld für ein neues Setien-Wohnmobil gereicht.

    Wenn ich die Stunden für einen höheren Stundensatz gearbeitet hätte, dann hätte ich vermutlich komplett bauen lassen können.

    Die allermeisten hier bauen selber, weil sie ganz spezielle Wünsche haben, die sie so bei einem Serienmobil nicht bekommen und / oder wegen des Selbstbaus an und für sich. Es macht halt auch Spaß etwas eigenes gebaut zu haben.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.859
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 23. April 2022 um 18:25
    • #5

    Hallo,

    willkommen im Forum.

    Wenn ihr günstig ein Wohnmobil wollt kauft was von der Stange und fahrt direkt los - ein Selbstausbau ist alles aber niemals günstiger.

    Was soll es denn für ein Bus sein? Da gibt es ja nicht nur von der Größe große Unterschiede sondern auch von der Bauart.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • TOSCH
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    498
    Wohnort
    Ranstadt
    • 3. Mai 2022 um 14:41
    • #6

    Blaue Augen und der Himmel voller Rosa Wolken.......im 3,5t Bereich hat man finanziell schon verloren wenn das Fahrgestell auf dem Hof steht.......ansonsten muß man sich das halt schönrechnen
    und einen mit Spanplatten ausgebauten Bus oder auch sehr beliebten Kühlkoffer (Ernüchterung kommt beim TÜV beim Umschlüsseln zum SOKFZ) mit einem Hersteller vergleichen der Fahrzeuge im mittleren 6 stelligen Bereich anbietet, dann passt das.

    Aber fairerweise sollten wir die beiden erstmal zu Wort kommen lassen.

    Gebrauchte Ausbauteile für Leerkabinen findet man hier: http://www.caravanpartner-shop.de

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 4. Mai 2022 um 16:01
    • #7

    Willkommen Liane und René hier im Selbstbau-Forum ,

    es mag Euch zunächst vielleicht merkwürdig vorkommen , bereits bei der Vorstellung zu erfahren , besser nicht selbst auszubauen und stattdessen etwas Gebrauchtes fertig zu kaufen -

    ist aber so nicht gemeint , vielmehr die Sorge , daß das Sparen durch Selbstausbau von Neulingen maßlos überschätzt wird .

    Und ein entkerntes , gebrauchtes Wohnmobil ist auch eine Leerkabine - insofern passt das schon . Was habt Ihr denn für Vorstellungen , Ziele , Ausstattungswünsche , Grundriß ?

    Gruß

    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.859
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 4. Mai 2022 um 19:33
    • #8

    Hallo,

    so langsam bekomme ich das Gefühl die Beiden sind hier nicht ernsthaft aktiv.

    Keine Reaktion und der Post ist vom 22.04.22.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™