1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Hallo aus Freiburg

  • Manuel9999
  • 13. Januar 2022 um 12:13
  • Manuel9999
    Junior
    Beiträge
    20
    • 13. Januar 2022 um 12:13
    • #1

    Hallo alle miteinander,

    ganz kurz, wir sind eine vierköpfige Familie aus Freiburg und planen einen Atego Möbelkoffer zum Wohnmobil auszubauen.

    Dazu gibt es natürlich ganz viele Fragen, aber ich lese mich erstmal hier durch das Forum, bevor ich die stelle :).

    Viele Grüsse,

    Manuel

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.271
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 13. Januar 2022 um 14:01
    • #2

    Guck mal bei mir, da steht schon einiges zum Thema Atego Möbelkoffer drin.

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.248
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 13. Januar 2022 um 14:04
    • #3

    Hallo und willkommen im Forum!

    Dann mal viel Spaß beim planen.

    Eine interessante Alternative zum Möbelkoffen wäre ein Isolierkoffer, z.B. ex Blumentransporter. Da sparst du dir schomal die extra Isolationsarbeiten und hast schon ein stabiles Dach.

    Gruß, Holger

  • Manuel9999
    Junior
    Beiträge
    20
    • 13. Januar 2022 um 15:25
    • #4

    Danke für die Begrüssung!

    Varaderorist, werde ich gerne machen!

    holger4x4

    Ja einen Blumenkoffer hätte ich auch gerne. Allerdings gibt es momentan bzw. schon seit längerem keine auf dem Markt, wenn dann <6m. Ausserdem sind die ziemlich schwer meistens, habe ich festgestellt. Zuladung von 1t ist zu wenig.

    Traum wäre ein Blumenkoffer mit 7m Länge und 5t Gewicht inklusive Fahrzeug. Bleibt wohl ein Traum…

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.859
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 13. Januar 2022 um 17:32
    • #5

    Hallo Manuel,

    willkommen im Forum.

    Schönes Projekt hast Du da vor.

    Mit vier Personen bekommst Du aber nicht mehr alle im Fahrerhaus unter. Oder, soll es ein großen Fahrerhaus werden?

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Manuel9999
    Junior
    Beiträge
    20
    • 13. Januar 2022 um 21:47
    • #6

    Hallo Christopher,

    danke! Es soll einen Durchgang zum Fahrerhaus geben und im Koffer nochmal vier Sitzplätze. Hoffe das klappt, bei der bisherigen Planung ist mir der Durchstieg nur im Weg :).

    Grüsse,

    Manuel

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.859
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 14. Januar 2022 um 18:28
    • #7

    Hallo Manuel,

    wenn im Aufbau Sitze eingetragen werden sollen brauchst Du eine Sprechverbindung die immer in beide Richtungen funktioniert . auch gleichzeitig.

    Also mit z.B. Funkgeräten ist da nicht.

    Mit einem Durchgang wäre dies gegeben und man hat einen trockenen Weg nach hinten. Vor allem hat man einen schnellen Weg nach hinten wenn man beim losfahren merkt das gerade ein Schrank seinen Inhalt ausspuckt.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Manuel9999
    Junior
    Beiträge
    20
    • 14. Januar 2022 um 22:59
    • #8

    Hallo Christopher,

    wenn es nur um die bidirektionale Sprechverbindung geht würde es ja ein dickes Rohr von der Fahrerkabine nach hinten auch tun :).

    Nein genau aus diesem Grund, und weil ich es ehrlich gesagt viel bequemer finde, mal nach hinten durchzukrabbeln, als auszusteigen und aussenrum zu laufen, soll es den Durchgang geben.

    Grüsse,

    Manuel

  • Manuel9999
    Junior
    Beiträge
    20
    • 14. Januar 2022 um 23:09
    • #9

    Ich hänge mal noch ein paar erste Bilder von der Planung mit dran, falls das hier fehlt am Platz ist, kann ich das gerne verschieben.

    Der blaue Eimer ist die Toilette ;), nebendran im Keller die Waschmaschine, die dunkleblaue Säule hinten die Dusche.

    Hubbett vorne mit Arbeitszimmer drunter hochgefahren

    Bett unten

    Die Herausforderung:

    Das Arbeitszimmer unter dem Hubbett (grün durchscheinend) soll bei hochgefahrenem Bett ein geschlossener Raum sein. Das kann man sicher mit zwei ineinander verschachtelten Kisten (bzw. Boxen) lösen. Nur wie bekommt man da vernünftig eine Tür rein?

  • riker1
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    • 2. März 2022 um 16:46
    • #10

    Hi ,

    wäre an Details zum Hubbett interessiert?

    Kannst du da was sagen?

    Danke VG Thomas

  • Audionrg
    Experte
    Beiträge
    130
    • 3. März 2022 um 12:04
    • #11

    Bzgl. Blumentransporter kannst du mal bei der Firma krah und simon anfragen.

    Die sind unter Anderem in Donaueschingen.

    Die verkaufen bestimmt ab und zu ein Fahrzeug.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™