1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Anregungen, Kritik, Fehler, Bekanntmachungen

Neue Funktion: Bautagebücher

  • Odi
  • 7. März 2021 um 21:21
  • Online
    Odi
    Administrator
    Artikel
    3
    Beiträge
    577
    Wohnort
    Kaiserslautern
    • 7. März 2021 um 21:21
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich möchte euch über eine weitere neue Funktion "Bautagebücher" unter dem neuen Menüpunkt "Camper" informieren. Wie ihr vielleicht bemerkt habt, habe ich in den letzten Wochen versucht die Foren- und Unterforenstruktur zu überarbeiten und habe u.a. ein Forum "Bautagebuch" genannt. Beim Lesen der vielen tollen Ausbauberichte ist mir aufgefallen, dass es im Nachhinein teils schwer fällt dem eigentlichen Bericht zu folgen, da viele Fragen und Kommentare existieren. Das ist auch gut so, aber es geht vielleicht noch besser als in einer klassischen Forenansicht. Mit unserer neuen Forensoftware gibt es auch eine neue Blog-Funktionalität, die ich hierfür ausgewählt habe. Jetzt kann jeder hier seinen eigenen Blog anlegen, der den Rahmen für das Bautagebuch bildet. Im Anschluss könnt ihr von euren Baufortschritten in Artikeln in diesem Blog berichten und über Kommentare können alle weiterhin fleißig mit diskutieren. Allerdings bleibt das ganze im Laufe der Zeit deutlich lesbarer.

    Wer möchte den ersten Ausbaubericht starten? Auf die Plätze.... fertig .... los! ;)

    Und so gehts:

    • Oben im Hauptmenü auf Camper -> Bautagebücher klicken.
    • Dann oben rechts auf "Eigenen Blog starten" klicken
    • Ein Titel und auf Wunsch ein Bautagebuch-Titelbild hochladen
    • Jetzt kann der erste Baubericht gestartet werden mit Klick auf "Artikel erstellen"

    Viel Spaß beim berichten!

    Viele Grüße,

    Odi

    Vom Postbus zum Wohnmobil - odimobil.de

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 16. März 2021 um 10:38
    • #2

    Hallo Odi,

    Wäre es echt möglich auch bei Portal, Camper usw. so wie bei Forum einzublenden ob darunter neue Beiträge vorhanden sind?

    Wäre cool, aber nur wenn es nicht zu viel Aufwand generiert.

    Danke und Gruss

    Urs

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • Online
    Odi
    Administrator
    Artikel
    3
    Beiträge
    577
    Wohnort
    Kaiserslautern
    • 16. März 2021 um 10:46
    • #3

    Hallo Urs,

    ja, das wollte ich mir auch schon anschauen, muss mal sehen wie das funktioniert für eigene Menüeinträge.

    Viele Grüße,

    Odi

    Vom Postbus zum Wohnmobil - odimobil.de

  • jogitom
    Frisch-dabei
    Beiträge
    13
    • 16. März 2021 um 14:23
    • #4

    Odi .....das wird ja immer komplexer.... :thumbup:8)

    machst Du das "hauptberuflich" :/

    Ich schreibe z.Bsp. im Moment in meinen Pausen von der Arbeit aus...

    ....nach meinem Feierabend stehen da Haus, Garten und Haushalt an den "ersten" Stellen ;)

    .....vor 35 Jahren .............................Grüße vom Jörg

  • Online
    Odi
    Administrator
    Artikel
    3
    Beiträge
    577
    Wohnort
    Kaiserslautern
    • 16. März 2021 um 21:38
    • #5
    Zitat von jogitom

    machst Du das "hauptberuflich" :/

    Nein, hiervon kann man keine Familie ernähren (zumindest wüsste ich nicht wie ;) ) aber ich habe beruflich auch mit digitalen Produkten zu tun. Hier fürs Hobby bleiben ja noch die Abendstunden :P

    Urs: Ich habe mal ein wenig recherchiert und leider ist das ganze nicht trivial. Für das Camper-Menü habe ich mal die Anzahl der neuen Artikel hochgezogen, aber fürs Portal ist die Aggregation der Zahlen aus verschiedenen Modulen (Blog, Galerie, etc.) nicht so einfach. Der nicht so offensichtliche Indikator ist der Pfeil/Chevron Icon. Wenn dieser da ist, gibts was Neues. Wenn alles gelesen ist, verschwindet er.

    Vom Postbus zum Wohnmobil - odimobil.de

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 17. März 2021 um 18:08
    • #6

    Cool, das ging aber jetzt fix. :thumbup:

    Mit der kleinen Einschränkung bei Portal kann ich sehr gut leben. Aber leider kann ich die anderen nicht testen da ich im Moment alles gelesen habe ;)

    Vielen Dank

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • Mythos
    Junior
    Beiträge
    55
    • 9. April 2021 um 15:26
    • #7

    Sieht der Ausbaublock eigentlich nur bei mir so aus? Man kann z. B. das Foto gar nicht erkennen, wenn man das Fenster nicht deutlich verkleinert.

    Viele Grüße,

    Jens

  • Online
    Odi
    Administrator
    Artikel
    3
    Beiträge
    577
    Wohnort
    Kaiserslautern
    • 9. April 2021 um 18:07
    • #8

    Hallo Jens,

    meinst du das extreme Querformat im Allgemeinen?

    Was man aktuell nicht so gut erkennen kann ist, dass es sich hier um eine Übersichtsseite der Blogs handelt. Hier werden hoffentlich bald viele Kacheln mit vielen Ausbaublogs sichtbar sein. Dann macht das Format evtl. mehr Sinn?

    Vom Postbus zum Wohnmobil - odimobil.de

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 9. April 2021 um 18:26
    • #9

    Ja, aber auch im Beitrag ist nur dieses eine Querbild, plus Text darunter. Sonst sehe ich da nichts.

    Ich hätte da jetzt ein paar mehr Bilder in normaler Auflösung erwartet...

    Gruß, Holger

  • Online
    Odi
    Administrator
    Artikel
    3
    Beiträge
    577
    Wohnort
    Kaiserslautern
    • 9. April 2021 um 18:34
    • #10

    Da müsst ihr fleißig kommentieren und mehr Bilder einfordern :P

    Das Konzept sieht ein Titelbild für den Blog und ein Titelbild pro Artikel vor. Pro Artikel können dann beliebig viele Bilder hochladen werden und im Text eine Vorschau eingefügt werden wie bei einem Foren Beitrag hier auch.

    Vom Postbus zum Wohnmobil - odimobil.de

  • Mythos
    Junior
    Beiträge
    55
    • 11. April 2021 um 12:13
    • #11
    Zitat von Odi

    meinst du das extreme Querformat im Allgemeinen?

    Was man aktuell nicht so gut erkennen kann ist, dass es sich hier um eine Übersichtsseite der Blogs handelt. Hier werden hoffentlich bald viele Kacheln mit vielen Ausbaublogs sichtbar sein. Dann macht das Format evtl. mehr Sinn?

    Hallo Odi,

    ja, das extreme Querformat meine ich. Und dass die Titelbilder so reingezoomt sind, dass zumindest ich gar nicht erkennen kann, was da dargestellt wird, wenn ich nicht mein Fenster verkleinere. Ich werde einfach auch bald mal einen Blog erstellen, mal gucken, wie es dann aussieht.

    Viele Grüße,

    Jens

  • frebeka
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Mitten in der Suedpfalz
    • 11. April 2021 um 17:29
    • #12

    Hallo,

    das geht mir genau so. Deshalb mache ich nicht weiter :(

    freundliche Gruesse aus der Suedpfalz

    http://www.frebeka.de

  • Online
    Odi
    Administrator
    Artikel
    3
    Beiträge
    577
    Wohnort
    Kaiserslautern
    • 11. April 2021 um 18:39
    • #13

    Ich versuche euch nachher mal einen Demo Blog zu erstellen, dann bitte um weitere Rückmeldung was verbessert werden kann!

    Vom Postbus zum Wohnmobil - odimobil.de

  • frebeka
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Mitten in der Suedpfalz
    • 11. April 2021 um 19:18
    • #14

    hört sich gut an :)

    freundliche Gruesse aus der Suedpfalz

    http://www.frebeka.de

  • Online
    Odi
    Administrator
    Artikel
    3
    Beiträge
    577
    Wohnort
    Kaiserslautern
    • 11. April 2021 um 21:41
    • #15

    Hier ist das Demo Bautagebuch :)

    Demo Bautagebuch - Vom Postbus zum Wohnmobil

    Das mit den Titelbildern ist wirklich nicht so super, schaue ich mir nochmals an. Falls man übrigens kein Titelbild pro Artikel hochlädt wird einfach das Titelbild des Blogs verwendet.

    Vom Postbus zum Wohnmobil - odimobil.de

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 11. April 2021 um 21:52
    • #16

    Ok, mit ein bisschen mehr Inhalt macht sich das schon gnaz gut ;)

    Gruß, Holger

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 12. April 2021 um 22:26
    • #17

    Nun kann ich die rote Markierung für neue Beiträge nicht löschen. "Camper"=4, "Bauträgerbücher"=4.

    Ich finde nichts neues, und die "ungelesen" bleiben.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Online
    Odi
    Administrator
    Artikel
    3
    Beiträge
    577
    Wohnort
    Kaiserslautern
    • 12. April 2021 um 22:37
    • #18

    Schau mal in die neuen Artikel von frebeka rein: Frebeka, das "Fünfte"

    Bilder

    • Screenshot 2021-04-12 at 22.38.09.jpg
      • 192,13 kB
      • 1.283 × 833

    Vom Postbus zum Wohnmobil - odimobil.de

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 12. April 2021 um 23:12
    • #19

    Jetzt gefunden "als gelesen markieren"

    War das Neu, oder habe ich es übersehen?

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Online
    Odi
    Administrator
    Artikel
    3
    Beiträge
    577
    Wohnort
    Kaiserslautern
    • 12. April 2021 um 23:26
    • #20

    Genau entweder auf „Weiterlesen“ klicken und den gesamten Artikel anschauen oder als gelesen markieren.

    Diese Funktion gibt es z.B. auch in der Galerie und sollte nicht neu sein.

    Vom Postbus zum Wohnmobil - odimobil.de

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™