1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Zwischenrahmen beim Mercedes Vario für einen Wohnkoffer mit Alkoven

  • Vario2021
  • 20. Februar 2021 um 21:48
  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 12. März 2021 um 16:18
    • #21

    Hallo Holger,

    solche Neuigkeiten sind immer gut.

    Du solltest doch schon alle seitlichen Beleuchtungen und Unterfahrschutz am Fahrzeug haben.

    Wenn Du nur oben drauf baust ist das unter dem Zwischenrahmen und kann einfach bleiben.

    So habe ich das zumindest gelöst.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 12. März 2021 um 18:11
    • #22
    Zitat von Vario2021

    Ich bin happy, den Umbau werde ich selbstverständlich dokumentieren damit es bei der Abnahme keine Probleme gibt.

    Dann herzlichen Glückwunsch einen hoffentlich umgänglichen Prüfer gefunden zu haben und viel Spaß dann beim bauen.

    Und nicht vergessen, wir hier lieben auch gute Umbaudokumentationen. Odi hat dafür oben extra neu eine Galerie angelegt, wo man seine Aus- und Umbaufotos einstellen kann. ?

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Vario2021
    Experte
    Beiträge
    143
    • 12. März 2021 um 19:10
    • #23

    Hallo zusammen,

    ja, die seitlichen Leuchten hat meiner bereits. Am Koffer müssen oben, hinten, seitlich die rot/ weißen

    Leuchten angebracht werden. Ist ja vollkommen richtig.

    Nur einen Unterfahrschutz hinten hat meiner nicht weil bei meinem Vario eine schräg nach unten verlaufende Plattform hat. Es war ein Fahrzeug für den Transport eines großen Rasenmähers für Sportanlagen. Deshalb war kein Unterfahrschutz hinten notwendig. Ich muss den Zwischenrahmen

    zur Aufnahme des Koffers ein wenig verändern, sprich nach hinten muss die Schräge begradigt

    werden. Das wird eher nicht so sehr ein Problem werden. Ich werde dann schauen das ich einen originalen Unterfahrschutz bei einem Verwerter bekomme und werde diesen dann montieren.

    Die seitlichen Schutzbügel werde ich wohl nicht weiter benötigen weil dort Staukästen montiert werden.

    Besten Gruß und ein schönes Wochenende

    Bilder

    • ED404FF8-B133-4BCA-A8AF-859448FCCDA8.jpg
      • 328,96 kB
      • 1.600 × 1.200
    • 5929DE55-0553-480F-A7FD-292B4417C2D7.jpg
      • 362 kB
      • 1.600 × 1.200
    • 7A6631BC-7EA3-4704-8567-6233B399A75C.jpg
      • 242,34 kB
      • 1.600 × 1.200
  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 13. März 2021 um 06:13
    • #24

    Hallo

    ein Glückwunsch auch von mir, Holger!

    Cooles Fahrzeug ohne viel Schnick Schnack, so was gefällt mir!

    Zu dem Unterfahrschutz: Das hat mein Tüv Mensch damals auch verlangt, als das Fahrzeug fertig war, sagt er doch glatt: "Den hättest Du nicht gebraucht, da ist ja bis hinten alles Karoserie."

    Viel Spaß beim bauen!

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Vario2021
    Experte
    Beiträge
    143
    • 13. März 2021 um 13:45
    • #25

    Hallo Anton!

    Ich habe lange gesucht, 1. Hand, komplett Scheckheftgepflegt und Werkstattgepflegt ausschließlich bei Mercedes Benz im der Vertragswerkstatt, erst 88.000 Kilometer gelaufen, Standheizung und Luftdruckhandbremse. Sonst kein Schnick Schnack.

    Läuft super das Auto. Der Zwischenrahmen ist total überdimensioniert, 60 cm Abstand habe die Querträger und sind sehr massiv ausgeführt worden von dem Fahrzeugbauer der den Aufbau gefertigt hat. Was auch noch super ist, ist die Tatsache das das Fahrzeug komplett Hohlraumversiegelt wurde und das gesamte Fahrgestell und der Aufbau total dick mit einem elastischem Wachs versiegelt wurde. Kein Rost, wirklich nirgendwo.

    Hab mir Deinen Umbau wirklich ganz genau angesehen, sehr gut gelöst! Ich denke das ich es ähnlich umsetzen werde. Habe nicht vor damit ins Gelände zu gehen.

    Unsere Reiseziele sind der Norden und später soll es auch gern in Richtung Osten gehen. Da benötigen wir kein Allrad und kein geländegängiges Fahrzeug.

    Der TÜV Prüfer ist total nett und total offen, da hab ich wohl Glück gehabt....

    Besten Gruß

    Holger

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 13. März 2021 um 14:17
    • #26

    Da hast du ja echt einen Schatz gefunden! Dann mal viel Spaß beim bauen :thumbup:

    Gruß, Holger

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 14. März 2021 um 11:04
    • #27
    Zitat von Vario2021

    Der Zwischenrahmen ist total überdimensioniert, 60 cm Abstand habe die Querträger und sind sehr massiv ausgeführt worden von dem Fahrzeugbauer der den Aufbau gefertigt hat.

    Hallo

    das ist was wert, so ein stabieler Zwischenrahmen. Es geht hat nix dafür wenn man nicht auf Gewicht achten muss! 8)

    Unser Benz mit dem fetten Zwischenrahmen ist so stabil, da verzeiht sich nix, ehr hebt er bei Unebenheiten ein Beinchen. Der steht auch auf nur drei Hydraulikstüzen verzugfrei.

    Viel Erfolg

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™