1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Strom: Batterie, Laden, Solar und Elektrik

Aktuelle Übersicht: Zentrale Steuerung / moderne Elektrik in der Kabine (simarine caravan control system und Alternativen)

  • Montibus
  • 12. Januar 2021 um 15:59
  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 25. Dezember 2021 um 16:15
    • #21

    Danke für die Zeichnung!

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 30. Dezember 2021 um 16:55
    • #22
    Zitat von nunmachmal

    Uff, ich trau mich fast nicht.

    Das könnte ich so auch schreiben -

    dank Corona ist jetzt alles repariert , überholt und funktionierend , insbesondere die Elektrik . aber auch nach 180 000km alles mit so wenig Elektronik , fast zu simple-minded .

    Vor Wasserschaden rettet mich mein Gehör , solange es gluckert , ist der Entnahmetank noch nicht ganz voll -

    ich traue den Schwimmschaltern einfach nicht . Ich pumpe ja aus zwei 200 l Tanks durch einen Biolit-Filter in den 75 l Entnahmetank und habe von da vollen Druck an allen Entnahmestellen .

    Jetzt sehe ich zum erstenmal diese sündhaft teuren Supersense-Füllungs-Sensoren , die elegant in das Victron Cerbo GX Informationssystem eingebunden werden können . Kennt das Jemand , oder jemanden , der gute Erfahrungen damit hat ? Ist ja ähnlich dem Venus-System von Victron .

    Bevor ich jetzt die seit 10 Jahren da liegenden Votronic- Füllstandsensoren mit einem eigenen (vorhandenen) Anzeigesystem verbaue , könnte ich mich bei positiven Berichten dazu entschließen , das running systen zu changen :)

    LG

    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Roland44
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    254
    Wohnort
    Brandenburg / Nähe Spreewald
    • 28. Januar 2023 um 21:41
    • #23

    passen diese Füllstandssensoren zum Simarine Pico? Wäre für Frisch- Grau- und Schwarzwasser. Simarine Schreibt was von 0-75kohm, aber sowas finde ich nirgends...

    https://amzn.to/3WLF4wY [Anzeige]


    Danke und Gruß

    Roland

    Wenn man nicht fragt ist die Antwort immer "Nein".

  • Online
    Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    465
    Wohnort
    Wegberg
    • 23. April 2023 um 12:14
    • #24

    Moin zusammen,

    wollte noch on duty und pekaway hinzu fügen, teilweise schon erhältlich, junge Geschichten.

    beste Grüße, Andre

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 23. April 2023 um 21:35
    • #25

    Das Pekaway klingt eigentlich ganz nett - so wie ich finde...
    Nur NodeRed geht irgendwie schwer von der Hand :D
    ...

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Roland44
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    254
    Wohnort
    Brandenburg / Nähe Spreewald
    • 30. Juni 2023 um 12:53
    • #26

    Ich hab den Pico nun fertig installiert. Füllstandssensoren konnte ich mangels fertiger Wasseranlage noch nicht testen. Die Stromseite läuft und tut was sie soll. Zeigt sämtliche Ströme und Spannungen an. Ich habe eine Handvoll Temperatursensoren (stck ca. 1€) gekauft und an allen möglichen Stellen installiert, auch das funktioniert gut, inkl. einstellbaren Alarmen.

    Der Support ist erstklassig: Gestern 17 Uhr eine Mail an den Support geschrieben, heute um 9Uhr kam die kompetente und problemlösende Antwort.

    Von meiner Seite also Daumen hoch für das Pico, wobei mir natürlich noch Langzeiterfahrungen fehlen.

    Gruß

    Roland

    Wenn man nicht fragt ist die Antwort immer "Nein".

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™