1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Frischwasser und Abwasser

Anschluss TTT ( Trockentrenntoilette )

  • grijo
  • 6. Januar 2021 um 14:27
  • grijo
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    288
    • 6. Januar 2021 um 14:27
    • #1

    Hallo,

    ich bin gerade dabei für meinen Ausbau eine TTT im Selbstbau, auf Basis des Trobolo Seperators, zu planen.

    Mir ist nicht klar wie der Anschluss an den Urintank ( kleiner Behälter im Innenraum ) gemacht wird damit es während der Fahrt auch dicht ist.

    Mit fest angeschlossenem Schlauch, z.B. durch einen Schlauchanschluss im Behälterdeckel, kann ich den Behälter ja nicht mehr entnehmen.

    Und Deckel wegschrauben geht ja auch nicht mehr wenn ein Schlauch fest angeschlossen ist.

    Wie kann ich den Behälter dicht anschliessen aber dennoch entnehmbar machen?


    Joachim

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.573
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 6. Januar 2021 um 14:35
    • #2

    Es gibt Steckkupplungen, klein wie bei Druckluft, bis groß wie Wasserschlauch.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • grijo
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    288
    • 6. Januar 2021 um 15:03
    • #3
    Zitat von nunmachmal

    Es gibt Steckkupplungen, klein wie bei Druckluft, bis groß wie Wasserschlauch.

    Gruß Nunmachmal

    Stimmt ,,, warum bin ich da nicht selber drauf gekommen :(

    Danke

  • Online
    VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.859
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 6. Januar 2021 um 15:17
    • #4

    Hallo,

    bei mir geht der Trichter direkt in ein 30mm HT-Rohr und dieses ist im Deckel des Weithalskanisters auf press, ohne weitere Dichtung , gesteckt. Das ist so dicht das nichts austritt.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • grijo
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    288
    • 6. Januar 2021 um 17:03
    • #5
    Zitat von VWBusman

    Hallo,

    bei mir geht der Trichter direkt in ein 30mm HT-Rohr und dieses ist im Deckel des Weithalskanisters auf press, ohne weitere Dichtung , gesteckt. Das ist so dicht das nichts austritt.

    Gruß Christopher

    Hallo Christopher,

    wie entnimmst du den Weithalskanister wenn er geleert werden soll wenn das HT Rohr in den Deckel reingeht?

    Das ist genau das was ich nicht verstehe.

    Joachim

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.271
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 6. Januar 2021 um 17:07
    • #6

    Bei mir ist ein Urinal-Geruchsverschluss mit einer Membran verbaut, wie es in wasserlosen Urinalen verbaut ist.

    Guckst Du hier!

    Dieses Gummistück passt genau über den Ablaufstutzen des Kildwick-Trenneinsatzes.

    Bei richtiger Höhe des Weithalskanisters und entsprechender Bohrung im Deckel presst sich die Gummiauflage des Geruchsverschlusses auf den Deckel und die Membran hängt in den Kanister: geruchs- und flüssigkeitsdicht, aber nicht ganz billig.

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • Online
    VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.859
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 6. Januar 2021 um 17:26
    • #7

    Hallo Joachim,

    ich klappe den Klodeckel samt Separator und Brille hoch und ziehe den Kanister dann nach oben raus.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.271
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 7. Januar 2021 um 09:02
    • #8
    Zitat von VWBusman

    Hallo Joachim,

    ich klappe den Klodeckel samt Separator und Brille hoch und ziehe den Kanister dann nach oben raus.

    Gruß Christopher

    Genau so funktioniert es bei mir auch.

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 7. Januar 2021 um 12:32
    • #9
    Zitat von Varaderorist

    Genau so funktioniert es bei mir auch.

    Bei der NaturesHead ebenso. Da steckt der kurze Rohrstutzen auch nur von oben im Urinkanister (Mit Flachdichtung zwischen Kanisteröffnung und Toilettenoberteil).

    Schnellverschlüsse am Oberteil lösen, Oberteil hochklappen (oder hochheben, wenn man das Scharnier aus Platzgründen weglässt) und Urinbehälter entnehmen.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • grijo
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    288
    • 7. Januar 2021 um 12:55
    • #10

    Flachdichtung zwischen Kanisteröffnung und klappbarenm Teil hört sich gut an, ich denke jetzt habe ich verstanden wir ihr das löst.

    Danke.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™