1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Aufbaurenovierung und Aufbaurestaurierung

Fensteröffnung verschließen

  • Bernd H.
  • 26. Oktober 2020 um 15:37
  • Bernd H.
    Junior
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Herne
    • 26. Oktober 2020 um 15:37
    • #1

    Hallo ans Forum,

    ich denke über eine Änderung meines Grundrisses nach.

    Dafür müssten aber vorhandene Fensteröffnungen geschlossen werden, wie kann man das machen damit es auch noch nach was aussieht?

    Meine Kabine ist eine MaBu mit Alu aussen, 40 mm Isolierung und 4 mm Sperrholz innen.

    Gruß Bernd

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 26. Oktober 2020 um 17:53
    • #2

    Hallo Bernd,

    nach etwas aussehen ist die eine Sache. Da mann man später ggf. auch noch etwas mit Farbe oder Dekorfolien arbeiten.

    Dicht wäre mit wichtiger.

    Und da ich bei Alu nicht mit GfK arbeiten würde bleibt meiner Meinung mach nur ein Alublech außen vor zu setzen.

    Oder mit viel mehr Aufwand: Innen den Ausschnitt etwas größer ausfräsen und ein Alublech absetzen (falzen), so dass Du es von innen gegen die Außenwand kleben kannst und es nach außen bündig ist. Dann die Fugen außen verspachteln.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • dm
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    366
    Wohnort
    Herne (Ruhrgebiet)
    • 26. Oktober 2020 um 21:11
    • #3

    Hallo,

    ich habe das Loch des 100 mal 60 cm Fensters mit einem 1mm Alublech von außen zugeklebt.

    Kleber war Sika, Überlappung der Bleche ca. 5 cm.

    Da das Fenster an anderer Stelle wieder eingesetzt wurde habe ich den dort anfallenden Wandausschnitt von innen in den zugeklebten Ausschnitt geklebt und die Fugen mit Sika gefüllt.

    Es hält und es ist dicht.

    Optik, nunja. Da wollte ich immer noch was machen --- aber Provisorien halten sich ja bekanntlich am Längsten.

    --dm--

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 26. Oktober 2020 um 21:29
    • #4

    Vielleicht kann man es wie ein Fenster aussehen lassen, mit einem dunkeln Rahmen und innen eine passende Folie aufkleben (silbernes geschlossenes Rollo, oder was wie Gardines aussieht, oder...)

    Man könnte das auch am PC designen und auf Aul Dibond drucken lassen, dann außen rum das Dibond von hinten abfräsen und nur die äußere Aluschicht aufkleben.

    Gruß, Holger

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 28. Oktober 2020 um 09:05
    • #5

    Hallo Bernd,

    die größte Herausforderung ist die Optik.

    Das verschließen des Ausschnitts würde ich auch mit einem Blech von außen machen und dann nach innen isolieren.

    Wobei ich ein sauber aufgesetztes Blech nicht unbedingt als ein Makel ansehen würde.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • dm
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    366
    Wohnort
    Herne (Ruhrgebiet)
    • 28. Oktober 2020 um 10:15
    • #6

    So sieht es bei mir aus. Die dunklen Streifen sind schon um die Blende drumherum, es fehlt noch wie auch von Holger vorgeschlagen das Foto des Fensters Auf Alu-Dibond.

  • Odi 30. Oktober 2020 um 16:14

    Hat das Thema aus dem Forum FAQ - Fragen rund ums Forum nach Aufbaurenovierung, Aufbaurestaurierung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™