1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Daily mit Alkoven Kabine

  • Audionrg
  • 4. Juli 2020 um 15:38
  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 19. Dezember 2020 um 18:40
    • #41

    Hallöchen,

    ich habe meine Platten, Kleber, Eckwinkel etc. als komplett Set von Paneeltec.

    Ich habe bei Dir die äußere "verstärkte" Lage erkannt, die ich auch ursprünglich nehmen

    wollte. :)

    Mein Berater war damals Herr Mehler, der Vater vom Eigentümer "Nomadcampers".

    Er ist jetzt bei seinem Sohn eingestiegen.

    Die Beratung war damals so gut und umfassend, dass ich ohne Bedenken da bestellt habe,

    obwohl es auch bei ausländischen anderen Herstellern erheblich günstiger gegangen wäre.

    Ich hatte seinerzeit die innere Lage in "weiß-matt-glatt bestellt".

    Die Qualität sowie die Beratung waren/sind absolut klasse.

    Aus meiner Sicht der Dinge hast du/wir den besten Hersteller genommen "made in Germany".

    Grüße

    Stefan

  • Audionrg
    Experte
    Beiträge
    130
    • 19. Dezember 2020 um 23:16
    • #42

    Sehe ich auch so.

    Wir haben davor zwei andere getestet.

    Da gab es aber bzgl. der Abwicklung Probleme.

    Das ist jetzt die 6. Leerkabine , die wir mit Sandwichplatten von Paneeltec bauen.

    Bisher echt top.

  • Audionrg
    Experte
    Beiträge
    130
    • 22. Dezember 2020 um 17:29
    • #43

    Heute gings mit dem Boden und der Heckgarage/ dem Bett weiter.

    So langsam kann man schon etwas erkennen :)


  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 22. Dezember 2020 um 18:15
    • #44

    Jaa, das wird ja langsam :thumbup:

    Gruß, Holger

  • Audionrg
    Experte
    Beiträge
    130
    • 14. Januar 2021 um 16:17
    • #45

    Bis auf die Stirnwand und die ganzen Eckprofile ist die Leerkabine am 6.1. fertig geworden.

    Leider komme ich die nächsten Wochen nicht zum weiter machen :(

    Diese Woche müssten noch die Fenster kommen. Zumindest muss ich so schnell wie möglich alle "Löcher" schließen,

    dass der Kleine raus kann :)


    97da15-1610637259.jpg

    30e5a6-1610637283.jpg

    0550d3-1610637307.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Audionrg (14. Januar 2021 um 16:23)

  • Audionrg
    Experte
    Beiträge
    130
    • 15. Januar 2021 um 08:50
    • #46

    Kennt jemand eine Bezugsquelle für ein GFK Formteil, das zwischen Fahrerhaus und Alkoven montiert wird?

    Gibt es so etwas fertig oder muss man sich das anfertigen lassen?

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 15. Januar 2021 um 09:31
    • #47

    Ich wüsste nicht, dass es da Formteile gibt. Guck mal die Bilder hier an: http://www.ormocar.de/kabinen-fahrzeuge/alkovenfahrzeuge/

    Das sind auf Form geschnittene Platten und dann eingeklebt sind.

    Gruß, Holger

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 15. Januar 2021 um 09:58
    • #48

    Ist schwierig. War mit einer der Gründe warum ich keinen Transit gekauft habe. Bei dem braucht man wegen der speziellen B-Säule solche Formteile. Die habe ich im Vorfeld nirgends gefunden. Bei Fiat habe ich hinter dem Fahrerhaus eine Wand mit Ausschnitt montiert und einen Keder, wie früher beim Käfer am Kotflügel, nur etwas größer, montiert.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Martin
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Tirol
    • 15. Januar 2021 um 10:14
    • #49

    Ja, über das hab ich mir auch schon öfter den Kopf zerbrochen.

    Ich hab mir das auch bei dir, Nunmachmal, genau angeschaut. Ganz schlau bin ich aber leider nicht geworden.

    Ich bin mal so frei und kopier ein Foto von dir hier hinein:

    Du hast geschrieben, dass das Gfk-Sandwichreste sind. Auf den Fotos sieht das so aus, wie wenn das zum Fahrerhaus hin gebogen ist. Wie hast du denn das zusammengebracht? :/

    schöne Grüße Martin

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 15. Januar 2021 um 10:30
    • #50

    Pappschablone und zwei Versuche. Auch am Dach liegt ein Keeder dazwischen. Dann brauche man nicht so exakt arbeiten. Der Keeder deckt das gnädig zu.

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 15. Januar 2021 um 10:34
    • #51

    Vorne ein langer Streifen und links und rechts zwei kurze. Etwa 45° am Alkovenboden. Auf die Ecken später kleine Kunststoffwinkel geklebt.

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 15. Januar 2021 um 10:35
    • #52

    So macht das Ormocar auch, nur sind die Teile dann alle fest verklebt.

    Gruß, Holger

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 15. Januar 2021 um 10:36
    • #53

    Die Teile gehen bis an die GFK-Winkel der Seitenteile. Der 4mm starke Winkel deckt einiges zu. Später verfugen und nicht mehr so genau hin sehen.

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Audionrg
    Experte
    Beiträge
    130
    • 18. Januar 2021 um 09:41
    • #54

    Super, danke. Das hilft mir sehr weiter. :)

  • Audionrg
    Experte
    Beiträge
    130
    • 23. Januar 2021 um 18:28
    • #55

    Die ersten beiden Fenster sind verbaut :)

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 23. Januar 2021 um 18:40
    • #56

    Oh, Nobelfenster :thumbup:

    Gruß, Holger

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™