1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Fenster, Türen, Klappen und Dachluken

Podest mit eingehängter Treppe

  • WoMo_Udo
  • 14. Dezember 2019 um 08:19
  • WoMo_Udo
    Frisch-dabei
    Beiträge
    12
    • 14. Dezember 2019 um 08:19
    • #1

    Hallo zusammen,
    wie mache ja schon mitbekommen haben baue ich im Moment meinen Daily 4x4 aus. Nun wollte ich zuerst eine 3-stufige Treppe anbauen. Das passt aber vom Platrz her eher schlecht. Nun möchten wir ein ausfahrbaren Podest mit einer eingehägten Jumboleiter realisieren. Nun möchte ich gerne von euch wissen wir ihr die Lagerung des Podestes gemacht habe. Die handelsüblichen Vollauszuüge sind nicht so wetterstabil :D Ich denke da eher an etwas mit Aluschienen oder C-Profile und Kunststofflager. Bei meiner Einbausituation hätte ich 85cm Einbautiefe und wollte gerne 60cm Auszug haben Könnt ihr mir tipps geben, Danke schon mal.


    Grüße Udo

    Bilder

    • image00103.jpg
      • 504,97 kB
      • 3.648 × 2.736
  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 14. Dezember 2019 um 09:04
    • #2

    Hoi Udo

    Ist zwar nicht dieselbe Situation da ich 1,6m zur Verfügung hatte und somit die ganze Treppe einschieben konnte, aber vielleicht kannst Du da was rausnehmen.
    Fürungen waren zu einem 50x50mm-U gebogene 2mm-V4A-Bleche, in denen ohne Lager 45x45mm-U, ebenfalls aus gebogenem 2mm-V4A-Blech, liefen. Diese namen dann die Treppe auf.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 14. Dezember 2019 um 10:02
    • #3

    Hallo

    der Michael hat so was, mit HÜ Schwerlastschienen.

    Funktioniert einwandfrei.

    Hier der Link zu ihm: http://www.womobox.de/phpBB2/viewtop…48c1cd63dab8026

    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 14. Dezember 2019 um 12:06
    • #4

    Ja stimmt,
    mein Auszug hat auch 60 cm und hängt an den Standard-Schwerlastauszügen.
    Die sind aus Edelstahl und seit mehr als 2 Jahren "im Wetter". Bisher keinerlei Probleme oder sichtbare Korrosion.
    Auch die Mechanik läuft leicht und ruckelfrei.
    Maximale Belastung 220 kg.

    Wenn Du damit noch etwas Zeit hast, kannst Du Dir das ja im Mai beim Treffen in Bodenheim ansehen.
    Wenn es eiliger ist, müßtest Du Dir das bei uns am Niederrhein ansehen.

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • Karsten61
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    439
    • 15. Dezember 2019 um 09:20
    • #5

    Hallo Udo,
    wenn du mit der Wahl der Tür noch offen bist, gäbe es noch die Alternative z.B. das obere viertel der Tür nach oben öffnen zu lassen und die unteren dreiviertel als Treppe nach unten. Wäre noch etwas mehr Einbruchsschutz und eine zusätzliche Möglichkeit zum lüften ohne ganz offene Tür. Kam mir leider erst zu spät in den Sinn als bei mir alles fertig war...
    Gruss Karsten

    Und je nach geplantem Einsatz hättest du auch weniger was aufsetzen oder sonstwie im Weg sein könnte.

  • Pelzerli
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    552
    • 15. Dezember 2019 um 12:54
    • #6

    Diese seitlichen Auszugstreppen haben halt den grossen Nachteil, dass du sie auf dem Parkplatz oft nicht ausziehen kannst, weil seitlich der Platz fehlt. Oder dich ein Depp zwischenzeitlich zugeparkt hat.

    Gruss Pelzer

    http://dermuger.blogspot.com

  • WoMo_Udo
    Frisch-dabei
    Beiträge
    12
    • 15. Dezember 2019 um 16:41
    • #7

    Hi Pelzer,
    das stimmt nur bedingt. Eine 3-stufige Treppe Würde 80cm nach außen stehen zuzüglich den Platz den ich vor der Teeppe benötige Das angedachte Podest nur 60cm und die Treppe möchte ich auf 3 Seiten einhängbar machen. Also spare ich 30 cm und den Platz den ich vor der Treppe benötigen würde. Es soll auch unter dem Podest eine Staubox Platz finden in deren Deckel möchte ich „Nottritte“ einbringen.

    Grüße Udo

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™