1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. TV, SAT und Audio

Föhn

  • claus2
  • 25. November 2019 um 18:54
  • claus2
    Junior
    Beiträge
    59
    • 25. November 2019 um 18:54
    • #1

    Da meine Frau gern einen Föhn hätte wegen ihrer langen Haare, das beim Freistehen aber nicht klappt hab ich mal was gebastelt.
    Betrieben mit der Heizung Combi 4 wo ich dann einige Auslässe zu mache wegen Volumenstrom.
    Funktioniert einwandfrei, nicht ganz so stark wie ein 2000W Föhn, aber geht.

    Die Idee hatte ich in einem Video gesehen und für mich umgestrickt

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 25. November 2019 um 19:34
    • #2

    Der gute alte Vorwerk Kobold lässt grüßen.
    Meine Mutter hatte schon in den 50ern eine Trockenhaube, die statt des Staubbeutels an den Ausgang des Staubsaugers geschnallt wurde. :lol:
    Mit Heizung kombiniert ist natürlich die Luxusvariante. 8)
    Gute Idee - zumindest im Winter! :idea:

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Online
    WoMoG
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    • 25. November 2019 um 21:48
    • #3

    Hallo,

    Vielen Dank für die Inspiration !

    Gruß Arno

    Einst mit Kleinst-SUV und Dachzelt , nun mit dem ProjeGt unterwegs

  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 25. November 2019 um 22:06
    • #4

    Yep, gut gemacht.

    Das Konstrukt kann man noch aufpimpen, um im Winter damit Skischuhe vorzuwärmen, alternativ postsportiv zu trocknen.

    Chrers,
    Mobilix

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 26. November 2019 um 13:43
    • #5
    Zitat von Mobilix

    Das Konstrukt kann man noch aufpimpen, um im Winter damit Skischuhe vorzuwärmen, alternativ postsportiv zu trocknen.


    Hallo

    der Föhn is eine gute Idee, kann man so machen! 8)

    Schuhe Vorwärmen kann man auch so machen! 8)

    Schuhe die nass oder klamm sind an oder mit Wärmequellen trocknen sollt aber unbedingt vermieden werden.

    Das zeigt uns der Alltag immer wieder! :?


    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • claus2
    Junior
    Beiträge
    59
    • 26. November 2019 um 19:41
    • #6

    Ne, kein Kobold :D
    Ist ein Heizungsschlauch aus extrem flexiblem Gummi für ne Planarheizung.
    "Düse" ist ein Wasserspeier aus dem Baumarkt 8)

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 28. November 2019 um 09:30
    • #7

    Jetzt, musst du nur noch den Ansaug nach innen legen zum Staubsaugen.

    Und fertig ist der Heinzelmann. :mrgreen:
    Du musst dann nur noch den Weinvertreter loswerden.

    gruß Ralf

    Gruß Ralf

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™