1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

MB 911 Funkkoffer

  • kenco
  • 11. November 2019 um 13:27
  • kenco
    Junior
    Beiträge
    23
    • 11. November 2019 um 13:27
    • #1

    Moins,

    wir haben bald einen Funkkoffer vor der Tür... Der Wagen stand in einer beheizten Halle und war vor ein paar Jahren mal innen umgebaut worden. Ob die Seitenwände nun noch die originale Dämmung haben weiß ich nicht. Ich dachte mir, die erst mal so auch zu belassen und zu schauen was passiert....

    Optisch stört mich allerdings der Fußboden...

    Was kann kleinst mögliche Abhilfe sein, ich dachte an Kork drüber....???

    Wie seht ihr Erfahrenen das???

    Beste Grüße

    Marco

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 11. November 2019 um 13:56
    • #2

    Nun, das kommt aufs Detail an. Was pflegt man wie? Als Bodenbelag kann man alles verwenden. PVC, Kork, Teppichfliesen, etc. Ein lose verlegter Teppichboden kann raus genommen und ausgeklopft, PVC feucht raus gewischt werden. Natürlich kann man Klick-Laminat verarbeiten.
    Ich habe mich für PVC entschieden, angenehm warm beim barfuß laufen, leicht zu pflegen.
    Jeder wie er mag.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • kenco
    Junior
    Beiträge
    23
    • 12. November 2019 um 13:20
    • #3
    Zitat von nunmachmal


    Nun, das kommt aufs Detail an. Was pflegt man wie? Als Bodenbelag kann man alles verwenden. PVC, Kork, Teppichfliesen, etc. Ein lose verlegter Teppichboden kann raus genommen und ausgeklopft, PVC feucht raus gewischt werden. Natürlich kann man Klick-Laminat verarbeiten.
    Ich habe mich für PVC entschieden, angenehm warm beim barfuß laufen, leicht zu pflegen.
    Jeder wie er mag.

    Gruß Nunmachmal

    Mir dem PVC-Boden hadere ich noch... Da dürfte dann die Atmungsaktivität ganz weit weg sein, oder?

  • Online
    mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 12. November 2019 um 13:32
    • #4

    Wieso willst du denn durch den Fußboden atmen? :P

    Ich habe auch PVC genommen, damit der Feuchteeintrag von Oben möglichst gering ist.
    Ebenso ging es mir um die Fußwärme UND das es Pflegeleicht ist. (Wie Nunmachmal geschrieben)

    Zusätzlich liegt eine Fußbodenheizung drunter.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • kenco
    Junior
    Beiträge
    23
    • 12. November 2019 um 13:41
    • #5
    Zitat von mrmomba


    Wieso willst du denn durch den Fußboden atmen? :P


    Zusätzlich liegt eine Fußbodenheizung drunter.

    Schweißfüße :mrgreen: Nee, Spaß...... Eine Fußbodenheizung hat das Fahrzeug nicht. Ist ja der Standardkoffer und somit auch nicht so hoch um noch eine drein zu machen.
    Momentan dachte ich eher daran auf den jetzigen Boden was drüber zu machen. Ich dachte bisher an Kork, weil es etwas fußwärmer sein dürfte. Oder irre ich?

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 12. November 2019 um 15:50
    • #6
    Zitat von kenco

    Schweißfüße :mrgreen: Nee, Spaß...... Eine Fußbodenheizung hat das Fahrzeug nicht. Ist ja der Standardkoffer und somit auch nicht so hoch um noch eine drein zu machen.
    Momentan dachte ich eher daran auf den jetzigen Boden was drüber zu machen. Ich dachte bisher an Kork, weil es etwas fußwärmer sein dürfte. Oder irre ich?

    Warmluftbodenheizung, Bodenplatte 30mm Sandwich, 30mm Lattung für Warmluft, 8mm Sperrholz, PVC
    Würde nie mehr was anderes bauen! Fußbodenheizung ist geil!!!! Da hat die Hütte morgens 15° und nach wenigen Minuten ist der Boden angenehm warm. Da kannst du morgens nackt auf dem Thron sitzen

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Online
    mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 12. November 2019 um 17:43
    • #7

    Nun ich habe nur 230V fb Heizung.
    Die baut 0,5mm auf dem Boden auf.
    Nimmt sich auf einem Meter 80W - da ich nur 2,5m habe ( laufbereich) könnte ich das sogar über wechselrichter betreiben - praktisch sehe ich da nur kein Sinn drin ? ok, ist auch ein Wohnwagen. Der hat keine eigene Lima.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™